Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grüß Gott zusammen!

Frage zu Transalp-Bikes:
Ich habe zwar einen Mail geschickt, aber noch keine Antwort von denen erhalten betreffs Rohloff - Möglichkeit und evt. Aufpreis.
Hat von Euch jemand Erfahrung, schon gefragt oder hat dort eines mit Speedhub machen lassen? Ich kann doch nicht der erste sein mit dieser Idee....


Danke an alle!

Peter
 

Anzeige

Re: Transalp24...
wenn transalp nicht antwortet sind sie wahrscheinlich im weihnachtsstress oder im weihnachtsurlaub:p ...normalerweise schreiben die schon zurück. mir ist es aber öfters auch schon so gegangen.. also einfach nochmal probieren.

was meinst du mit rohloff oder speedhub??? du kannst, so fern transalp es auf lager hat, alles montieren lassen. egal ob es aufpreis kostet oder du weniger bezahlen musst, darfst .. .

grüßli
 
@sibelius: meine erfahrung ist, das eher auf emails geantwortet wird die morgens verschickt werden. hab öfters mal nachmittags bzw gegen abend geschrieben und diese wurden dann erste nach einer zweiten mail beantwortet. aber denke mal die machen grad bissle frei so wegen feiertagen etc...

@matthias80 benutz www.imageshack.us und kopier die adresse dann hier rein.

@MEGATEC danke für die vorschläge na ich werde mal schauen :)
 
mal ein andres thema:

welche vorbaulänge habt ihr denn genommen???? 105, 110 oder 120 mm???

- ist bei 120 mm die sitzposition sehr gestreckt??

- wie ist es bei 105 mm??

bitte um erfahrungen! danke!

zur info: ich bin 1,80 bei 86 cm schrittlänge. wird also ein 19" rahmen.

 
hallo franky,

habe die gleichen maße wie du (so ziemlich, 87cm SL), und einen 110mm vorbau bei 19'' rahmengröße. der vorbau ist allerdings negativ montiert.
sitze damit nicht kamikaze-mäßig auf dem rad, aber schon sportlich. da ich aber ein paar jahre bike-pause hinter mir hatte, wollte ich es nicht gleich zu anfang übertreiben.
ggf. entferne ich bald mal einen der beiden spacer. bin schon eher CC-orientiert, also kein tourenonkel, oder FR hüpfer, so am rande.

das rad läuft angenehm gradeaus, aber lässt sich auch ordentlich um die ecken jagen, ohne kippelig zu werden. bin also rundum zufrieden.

vielleicht war mein kommentar dir eine kleine hilfe.

gruss,

danchez
 
Hallo,

Ich dagegen bin zwischen 19 und 21" daher schade für die Grossen lücke bei Transalp. Ich bin 185cm und knapp 90cm SL. Die vielen User/biker Erfahrungen haben mich dazu bewegt ein 21" Rahmen zunehmen. Es ist nicht immer so bei diversen marken, dass mit dem Sitzrohrlänge auch die Oberrohrlänge proportionen stimmen. Die Rahmen von Stoker sind sehr kurz(kein Geheimniss) daher wundert mich nicht, dass selbst Transalp mich dazu bewegt hat auf jede fall zu 21" zu greifen.

Grüß
 
Warum Show ?
Warum nur ein Teil ??
:confused: :confused: :confused: :confused:

Aufs Bild clicken, dann öffnet sich der Ordner und man sieht mehr !
Schaust Du hier : http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/14934

Ich hab kein HT sondern ein FIRESTORM Fully , Rahmenhöhe 47




Andere Frage : Du hast ziemlich viele Gramatik + Rechtschreibfehler....
Text vor dem ANTWORTEN nicht durchgelesen, oder wie ????



Was soll ich sagen?

Ich bin zwar ein Grieche welche(r?) griechisch "nur" sehr gut kann, aber dafür sehr, sehr gut polnisch...weil ich in Polen aufwuchs! Seit Anfang neunziger bin ich in Deutschland und soweit meine Faulheit zulässt arbeite ich daran, dass(ß?) mein deutsch akzeptabel wird. Es ist nicht nur die Grammatik sondern auch Orthographie welche mir das Leben schwer machen. In jede Sprache gibt es andere Denkweise, daher muss man richtig überlegen wenn man wie ich griechisch/polnisch denkt und dann auf deutsch dass beschreibt. Nicht mal die Hälfte ist 1:1 übersetzbar, daher braucht man sich nicht wundern wenn manchmal der(das?) Ergebnis nur peinlich ist. Wenn jemand etwas "faul" ist oder hat keine Zeit die Sprachkurse zu besuchen dann bleibt ihm als beste Schule die Strasse. Mein Glück, dass mit dem steigenden Alter bin sehr neugierig geworden und so lese ich ständig was neues meist im Internet und besuche ich Computerforen, Bauforen oder so wie jetzt ein Radforum. Es stimmt, dass wenn man ein Thread/Kommentar zu zweite mal liest, sicht man viele Fehler und die kann man dann beseitigen. Übrigens die erste zwei Jahre in Euren Heimat habe ich fast kaum Deutsch geredet, nicht weil ich nicht könnte sondern weil ich mich schämte in der Art; ich wollen, ich wissen reden um dann passend betrachtet zu werden. Später kam der Durchbruch, trotzdem von Zufriedenheit bin Meilen entfernt. Ich glaube, dass Schande ist wenn manche Ausländer(sei es in Deutschland oder wo anders) geboren in einem Land sind und die schließen sich als Minderheit in einen Kasten wo die anderen Kulturen, Traditionen und Mentalitäten kein Zutritt haben. So entstehen später Situationen wo eine oder andere trotz Rentenalter kauft sich zwei Brötchen bei Becker mit gebrochener Sprache. Jungs ich setze alles daran, dass meine beide Kinder makellos deutsch beherrschen werden und für notwendige griechisch/polnisch werde ich auch sorgen. Zu meinen Threads, wenn jemand meine Schreibweise für peinlich bewertet, kann mich einfach korrigieren. Zu Modi, es gibt günstige Tools welche korriegeren/überprüfen die Grammatik (wie bei World, Outlok usw.) und man könnte die an diese Seite einfach integrieren. So kann man Zeit sparen und sich dadurch besser auf den eigentlichen Sinn der Sache also Fahrrad konzentrieren
. (diese Text habe ich aus nen anderen Forum;) )

Ich habe ein mail von jemanden von euch(diesen Thread) aus Niederbayern bekommen mit einen Einladung dazu(leider 200km) und sein neugekauften Hardteil von Transalp habe ich gesehen. Habe ich einfach eure Nicks verwechselt...übriegens die eingehängte datei weiss ich zu öffnen.

Ich bin zwar nur ein techniker, aber trotzdem mit null angefangen in deutschland ohne die Sprache zu kennen und anscheinend bin auf Akzeptanz gestossen weil es für bau eines hauses in teueren Bayern ausgereicht hat.
Meine eigene Sprache wie gesagt bechersche ich SEHr gut und freue mich auch andere zu kennen auch wenn nur ausreichend , immerhin ist das hilfreich.
Und wie ist das mit dem Fremdsprachen bei dir Mega ???:confused:

Guten Rutsch und mehr Verständniss !:daumen:
 
@el greco: welche vorbaulänge hast du eigentlich genommen ??

@ all: ist für jmd., der hauptsächlich Strasse gemixt mit bergeinlagen und dann mal wieder quer durchs gelände fährt nicht doch ein 21" besser???
 
hallo nochmal franky,

wenn ich vor der wahl stünde eine andere größe zu wählen, dann eher eine nummer kleiner (18'') als 2 nr. größer. ich hatte schon einmal einen 19 zoll rahmen der etwas zu groß ausfiel, und das rad war unglaublich träge, sowohl im gelände als auch auf der straße. v.a. in kniffeligen passagen im gelände machts dann nicht mehr so viel spaß.

du sagst du fährst viel auf der straße und selten im wald. wo ich wohne habe ich leider auch mind. 15 km anfahrt bis ich überhaupt mal in einem schönen wald bin, daher gehts mir ähnlich. fahre zudem mit einem straßen LRS nur auf asphalt.
fährst du rennrad, und/oder bist eine gestreckte sitzposition gewöhnt? ansonsten würde ich bei der geometrie eher "kleine brötchen backen" und die sattelüberhöhung erst langsam verschärfen. und ein neuer vorbau ist schon für kleines geld zu haben, und schnell montiert im ggs. zu einem neuen rahmen. der wechsel von 110 auf 120mm sollte dann die geometrie und das fahrverhalten zudem nicht sonderlich versauen. und als letztes: transalp verbaut, glaube ich, mind. 2 cm spacer an der gabel. mit denen kann man auch noch experimentieren (z.B. über dem vorbau montieren, oder gabelschaft kürzen).

guten rutsch schon mal,

danchez
 
hi, hat schon jemand erfahrungen mit dem AM Fully von Transalp? 150mm am Heck und ne Pike würden ganz gut zu meim Fahrstil passen und habe auch schon mal ne Mail geschrieben um ein Angebot zu bekommen (bis jetzt noch nicht geantwortet - werde mal im neuen Jahr)

habe allerdings auch ein paar Extrawünsche für die Jungs von TransAlp24:
- Formula Oro K24 (200/180)
- Richey Pro OS (90mm) Vorbau --- finde eine XLS Ultralight hat auf nen AM/Enduro nix zu suchen!
- SRam X7 Trigger + Schaltwerk

mein ihr die könnten das alles Besorgen/Montieren??? Finde das Angebot für das AM mit 1399€ richtig gut allerdings bin ich weder Freund von Magura noch von Shimano Schaltwerken ... da gibt es m.m.n. besseres!
 
hallo,

habe vor mir das stoker I zu holen.

jedoch bin ich unsicher, ob ich die vorgeschlagene bremse, magura julie, nicht umtauschen sollte. gegen eine juicy? lohnt sich das, oder vllt doch noch eine andere?
die gabel wäre das nächste. soll ich die Marzocchi MX Pro, oder die "Rock Shox Tora 318 Solo Air" nehmen. womöglich doch lieber die reba sl? die gabel sollte möglichst wartungsarm sein.
bei den vormontierten reifen würde ich anstelle der racing ralph die nobby nic nehmen, oder spricht etwas dagegen? soweit ich mich informiert habe, sind diese vom verschleiß her etwas langlebieger.

ich denke der aufpreis zur kompletten xt gruppe lohnt kaum, da sich beide vom fahrverhalten kaum unterscheiden. falls ich falsch liege, korrigiert mich :)

das ganze sollte keinesfalls die 999€ übertreffen, idealer weise nicht wesentlich teurer als die veranschlagten 869€ kosten.
 
bremsenfrage = glaubensfrage :) also ich finde die neuen julies gut für die preisklasse. reba ist sicher besser als eine der anderen beiden gabeln, aber auch teurer. schreib einfach mal ne mail und frag nach wieviels mit der reba kosten würde.

nobby nics sollte man meiner Meinung nach nehmen, wenn man auch eher mal nen Trail fährt und mehr "Freeride" sachen fährt. Racing Ralph is eher für Marathon und so.

LX taugt sicher auch für das Geld, XT is halt mehr luxus ;)
 
Veritas ich schliesse mich exakt dem Andi. Vergiss dabei bitte nicht, dass die (neue) Joulie kostet 200€ mehr und die Rebas auch bischen. Auf jeder Fal lässt sich viel aushandeln sonst sind die von Transalp in der über 1000€ Preissegment nicht mehr atraktiv genug. Ich habe erst meine Anfrage an Transalp geschickt für Stoker mit XT/ Reba Team/ SLR Sattel und eventuell/optional Louise statt Joulie. wenn das ganze aber 1200-1300€ kosten soll, dann...klopfe ich bei STORCK und für 2-300€ mehr habe ich ein Augenschmauss für Jahren. Storck Rebel(Reba Race/XT/Ritchey Parts/Louise/M.crossride) kostet bei S-TEC sports um 1499€ und da lässt sich bestimmt was aushandeln.

Grüß immer noch Stoker interessiert.
 
Hi.

Der Thread is lang,aber könnt ihr mal eure Erfahrungen mit dem Kinesis Superlight Rahmen sagen?

Und wie siehts mit der Geometrie aus?Hat der nicht ein arg kurzes Oberohr(570mm bei 19").

Und wie bestellt man den Rahmen in einer Wunschfarbe?


:p
 
bestell am besten direkt per mail und teile deine wunschfarbe mit. zur geometrie kann ich dir nichts sagen.
 
Besser als eMail: Telefonische Bestellung. Rahmengröße, Wunschfarbe und Matt/Glanzlack durchgeben und gut ist.
 
jo stimmt. schreib sowas nur lieber per mail das ich auch nichts vergesse :D ok man kann sich ja auch vorher notizen machen.

wer wartet denn im moment noch auf sein rad? also ich denke auf mein stoker warte ich jetzt nochmal gut zwei wochen, weils nochmal neu lackiert werden muss.
 
Hey zusammen,

wie gesagt, hab meins inzwischen bekommen und hab auch schon den ein oder anderen Trail erkundet!
Sehr cooles Bike finde ich, hab allerdings auch nicht viel Vergleichsmöglichkeiten.

Was mich etwas stutzig macht, ist dass die Julie nicht wirklich so bissig ist wie ich mir dachte...

liegt das nur daran, dass sie eingefahren werden muss?
Was habt ihr denn für Erfahrungen damit gemacht!

Grüße
 
wieviel bist denn schon gefahren mit der julie? einbremsen mal richtig intensiv gemacht? aus hoher geschwindigkeit mehrmals voll runterbremsen.

hast fotos von deinem stoker?
 
mit der Julie bin ich jetzt schon bestimmt 70 km gefahren, auch mal extrem gebremst!
Fotos hab ich, ja, allerdings weiss ich nicht wie hier reinstellen, und bei imageshack kann man nur Bilder bis 1,5Mb hochladen...
Wenn Du mir sagst wie ich meine Bilder von 4MB komprimieren kann, dann stell ich sie gerne rein!
 
mit der Julie bin ich jetzt schon bestimmt 70 km gefahren, auch mal extrem gebremst!
Fotos hab ich, ja, allerdings weiss ich nicht wie hier reinstellen, und bei imageshack kann man nur Bilder bis 1,5Mb hochladen...
Wenn Du mir sagst wie ich meine Bilder von 4MB komprimieren kann, dann stell ich sie gerne rein!

http://fotos.mtb-news.de/fotos/uploadphoto.php

lad sie in dein mtb-news fotoalbum. dort werden sie dann automatisch verkleinert. :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück