Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir jetzt einer zur Geomerie sagen?
Ich hab nämlich voll die komischen proportionen:1,76m Größe und 88 cm Schrittlänge.
Denkt ihr der 19" Rahmen passt gut,und welche vorbau länge würdet ihr empfehlen?
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Auf deine Stelle hätte ich nachgezahlt für die Louise. Ich lies mich nicht verwirren von der 200€ Unzterschied gegenüber Louise und bekam Angebot von Transalp für Stoker mit XT/ Reaba Team/SLR Sattel und Louise BAT für 1120€.
War kürz bei überlegen, ob ich noch 180€ ausgeben soll für den Radon QLT mit FOX Gabel(1399€)(???).
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1725837835
Grüß

Korrektur der Radon kostet jetzt 1299€...
 
Habe gestern eine Antwort von Herrn Reising bekommen.

Der Aufpreis von der Julie auf die Juicy beträgt 32 €, die Reba SL schlägt mit 95€ zu buche.

Ich werde die Bremse tauschen, der Preis dafür ist angenehm und die Bremse wohl auch merklich besser. Bei der Gabel werde ich es wohl bei der Marzocchi MX Pro belassen.
Diese ist relativ robust, wartungsarm und ich komme günstiger bei weg. Die Reba reizt mich zwar schon, jedoch denke ich, dass ich mit der MX Pro gut fahre. Im wahrsten Sinne des Wortes :)
 
Habe gestern eine Antwort von Herrn Reising bekommen.

Der Aufpreis von der Julie auf die Juicy beträgt 32 €, die Reba SL schlägt mit 95€ zu buche.

I :)

Warum must duden genauen Unterschied nachzahlen wie bei Einzelpreis?
Wenn du ganzen Radl kaufst sin die Preise wegen OEM Wahren günstiger. Ich musste für Louise gegenüber Joulie "nur" 70€ nachzahlen trotz über 200 € Unterschied bei Einzelpreisen von Transalp. Übriegens währe noch mal 30 €uro für Louise nicht besere Lösung oder meinst Juicy 7 taugt genau so ? Ich weiss, dass Avid Ultimate und Code sind hervorragend die Juicy7 kenne ich aber nicht.

Grüß
 
Wollte nur mal kurz bescheid geben: Mein Rad ist da !!!! :eek: :) :D :daumen:

Wie schon mehrfach hier erwähnt, wurde es in einem stabilen Karton geliefert, massig Betriebsanleitungen liegen in einem extra Paket dabei. Das Bike ist an mehreren Stellen dick mit Luftpolsterfolie geschützt, damit dem edlen Rahmen auch nix passiert :love:

Das Bike sieht geil aus, alles ist sauber montiert und ich würd mich am liebsten sofort aufs Bike schwingen und losdüsen.

Fotos kann ich leider erst morgen machen, Fahrbericht dauert wohl noch etwas. (Brauche noch Radschuhe :rolleyes: )
 
@carsten such mal im mtb-news fotoalbum nach "stoker" sollten 2-3 farbige dabei sein. (oder mal allgemein nach transalp24 suchen im album)

@all die sache mit den juicy's ist wirklich zu überlegen. für 35€ mehr würde sich das doch schon lohnen die avids mit den julies auszutauschen. was meint ihr?

schönes wochenende
 
Das Angebot ist von vor 2 oder 3 Tagen, müsst ich nochmal nachgucken.

Habe nochmal eine Frage bezüglich der beiden Federgabeln. Die Tora ist ja 60€ teurer als die Angebotene Marzocchi MX Pro. Beide Gabeln sind in dem Stoker I ohne Zuzahlung erhältlich. Wenn ich nun allein vom Preis ausgehe, sollte die Tora besser sein. Gibt es etwas, dass besonders für oder gegen eine der beiden Gabeln spricht?

@El Greco ka wie sich die Preise zusammen setzen. Werde mich noch einmal informieren was die Preise, Aufpreise bzw Komponentenumtäusche angeht. Wenn die Louise dann tatsächlich nur 70€ Aufpreis kostet, wäre das natürlich eine Überlegung.

Über die Julie habe ich bisher mehr negative Erfahrungsberichte gelesen, weswegen ich dann Richtung Juicy tendiere.
 
@derHerrSchmidt Ich hab heute das gleiche Antwort von Herrn Reising bekommen. Wenn ich Julie mit Juicy 7 verwechseln will muss ich extra 59 EURO bezahlen. Weiss nicht genau warum so viel? Falls du den Laden telefonieren willst, wuerdest du mir bitte wissen lassen wie hat Herr Reising die Preiserhoehung erklaert?

Gruss
Michal
 
Leute, ich denke , dass die Angebote weichen zwischen uns wegen unterschiedlichen Austattung. Wenn jemand Stoker für 500€ kauft soll nicht erwarten Preisnachlässe wie der Kunde bei Stoker für 1500€ ist klar. Auserdem die Einzelpreise sind nicht OEM Ware wie bei ganzen Rad. Kauf ein ganzes Rad bei Transalp zerleg ihn und zähle was die Teile einzeln(auch bei Transalp ) kosten dann siehst, dass du auf grossere Summe kommst als die was du für rad eingezahlt hast. Wenn ich für Rad 1100e zahle mit Louise BAT dann kann nicht sein, dass wenn ich auf Louise verzichte kriege ich 450€ zurück wie bei den Einzelpreissen !!!
 
@derHerrSchmidt
Ich habe mich fuer Firestorm I CC - Touren Fully / Komplette 2007 LX - XT Rapid Fire Plus Gruppe mit der Option Avid Juicy 7 Bremsen. Die Verkaeufer wollte jedoch 59 Euro extra, da muss ich viel darueber nachdenken. Was meinst du?

Gruss
Michal
 
Das mir Vorliegende Angebot galt für die Juicy 5, nicht für die Juicy 7. Daher dann der Preisunterschied.
 
@ Dr.Fu?

wie siehts mit ein paar Bilder von deinem Liebling aus?

Meins wird in ca. 2,5 Wochen da sein :D :D

mfg

Fi156
 
Ja ein paar Kleinigkeiten stören mich auch noch, aber die trüben das Gesamtbild für mich in keinster Weise :D
- die Moosgummigriffe
- der "Kabelsalat"
- der Longcage
- die Cantisockel
 
Wunderschönes Bike!

Woher hast du die Reba mit V-Brake aufnahme??

Meine Anfrage auf so eine Gabelversion wurde verneint, sodass ich nun eine Tora 318 mitbestellen musste :heul: :heul:

Stelle gerade fest, dass meine Frage anscheinend falsch verstanden wurde, da ich als Antwort bekam: "Die Rock Shox Reba SL sowie die Reba Race haben
wir nur als Disc only Version ohne V-Brake Aufnahme."

Welche Reba-Version ist das denn nun? Kennt einer den Aufpreis von Tora auf Reba?

mfg
 
Aber die SL soll es ja nicht mit Cantisockeln geben -.-

Aber jetzt hab ich schonmal ne Vorstellung, danke! (@derHerrSchmidt)
 
Dr.Fu,
bist schon auch mit nen Stoker HT gefahren um es vergleichen zu können?

Wie ist der Fully was du jetzt hast mit dem scwenken weren kurbeln? Eigentlich wie gesagt möchte ich hardteil bestellen weill ich skeptisch bin, dass mit dem Fully viel kraft durch hüpfen verwenden musst und ausserdem sind auch die zusätzliche gramms... Wie siehst du das ???

Grüß

Endlich korrekt gemachte Fotos!
 
Wunderschönes Bike!
....
Welche Reba-Version ist das denn nun?
....
mfg

Das ist die Reba Team Dual Air.


Dr.Fu,
bist schon auch mit nen Stoker HT gefahren um es vergleichen zu können?

Wie ist der Fully was du jetzt hast mit dem scwenken weren kurbeln? Eigentlich wie gesagt möchte ich hardteil bestellen weill ich skeptisch bin, dass mit dem Fully viel kraft durch hüpfen verwenden musst und ausserdem sind auch die zusätzliche gramms... Wie siehst du das ???

Grüß

Endlich korrekt gemachte Fotos!

Ich konnte leider noch keinen Praxistest mit dem Bike machen, da ich immer noch auf meine Radschuhe warte :heul:
Dann werde ich aber einen Bericht nachreichen.
Zur Not hat der Dämpfer ja Lockout dann hat es sich ausgewippt:)
 
hui transalp thread fast auf seite 6 :)

meins ist fertig. *freu* evtl wirds die woche noch.

übrigens: bei meinem stoker 1 kosten die juicy 5 30,- und die 7 60,- aufpreis.
 
hmm war eher so gemeint das bei meinem stoker (aufbau steht weiter vorne. mit magura julies) die avids jeweils soviel aufpreis kosten würden.
 
So Servus, hab da ne Frage an euch, ich find das FS Enduro Fully Teil da von Transalp schick und wollt euch ma Fragen ob jdn Erfahrungen mit dem Teil hat, bezüglich der Halbarkeit ( hab gehört, das ist die gleiche Suppe von Hersteller wie von poison und poison is ja nicht grad bekannt für halbare Rahmen), und dem Fahrgefühl.Ist das Bike dann mit dem Rahmen kompakt? Ich bin 1,60m groß und würde dann ein 40er rahmen nehmen, das passt doch oder?
Die X-Fusion Dämpfer die verbaut werden, sind die gut? Halten die lange? Die schneiden in den tests wohl nicht soooo super ab, die Luft dämpfer zumindest.

Also Danke schonmal!

MFG Simon
 
@ andi.: Hab ich schon verstanden. Sollte ein Witz sein (smilies), scheint aber nicht richtig rübergekommen zu sein. :heul:

Aber mal eine andere Frage, einige haben ihr Firestorm ja mit einer RS Recon 351 ausgerüstet.
Ich habe bei Herrn Reising angefragt ob ich auch eine RS Revelation bekommen kann. Er hat mir dann eine Revelation 426 Air U-Turn + Lock Out für 110,- EUR Aufpreis angeboten. Lohnt sich der Mehrpreis gegenüber der Recon (müßte bei der ja noch eine stärkere Feder (85kg + Gepäck)einbauen lassen)?

die gabel hat im gegensatz zur u-turn recon luftdämpfung. is auch laut herstellerseite etwa 200g leichter. denke auch das die revelation bissle stabiler is.

recon u-turn: 2066g, federgedämpft, stahl steuerrohr
revelation air u-turn: 1814 g, luftgedämpft, alu steuerrohr (hat aber kein poplock?)

also wie gesagt alles nur bezogen auf angaben des herstellers, bzw subjektive meinung meinerseits :)
 
Hallo!

Mal wieder das Thema Rahmengröße beim Transalp ;)

Ich schwanke zwischen 48 / 53 beim HT und 47 /52 beim Fully, ich

bin 1,81m und die Schrittlänge ist 84cm, 96 Kg. Zwischen Fully und HT habe ich mich
auch noch nicht entschieden, das Rad wird zu 90% in der Stadt genutzt (Berlin)

Hat hier jemand die Rahmenhöhen 52 bzw. 53 und könnte mal ein Foto posten?

Ich tendiere ja schon zu der Oberrohrlänge 585mm, will aber keinen zu langen Vorbau (max. 110mm) und weiß deshalb nicht ob evtl. ein etwas größerer Rahmen bessere "Korrekturmaßnahmen" zulässt.

Probefahrt hatte ich bis jetzt nur auf einem 20" cube gemacht (ltd cc) und da kam mir der Lenker etwas zu weit weg vor (Oberrohr 605mm) und der Sattel war schon recht weit vorne, ich weiß allerdings nicht welche Vorbaulänge dran war, ich werde bestimmt noch mal eine Probefahrt mit nem 18" cube machen.

Vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Tips und Empfehlungen zur Rahmengröße und zum Anwendungsfall (Fully oder HT)

Gruß

Paul
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück