Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was mich noch interessieren würde:

ich könnte mir vorstellen, auf das neue Bike ein paar selbstentworfene Aufkleber zu kleben. hat jmd schon Erfahrung damit gemacht? dabei interessiert mich v.a. ob man die auch wieder runterbekommt, ohne die Pulverbeschichtung zu beschädigen (ob Kleber die Schicht angreift). oder ob durch Sonnenstrahlung irgendwelche Verfärbungen am Rahmen auftreten, die das Negativ des Aufklebers hinterlassen.

Ich habe Aufkleber drauf. Halten relativ ordentlich... durch einen strammen Gummiexpander vom Kfz-Fahrradhalter ist der Schriftzug mal ein wenig verzogen worden. Ansonsten hält er.

Der Kleber wird bestimmt nicht die Pulverbeschichtung angreifen. Und ob es verbleicht.. keine Ahnung, dafür habe ich es noch nicht lange genug.

Für Fotos schau in meine Galerie.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Ich habe Aufkleber drauf. Halten relativ ordentlich... durch einen strammen Gummiexpander vom Kfz-Fahrradhalter ist der Schriftzug mal ein wenig verzogen worden. Ansonsten hält er.

Der Kleber wird bestimmt nicht die Pulverbeschichtung angreifen. Und ob es verbleicht.. keine Ahnung, dafür habe ich es noch nicht lange genug.

Für Fotos schau in meine Galerie.

ah ok, über diese fotos bin ich schon gestoßen! die aufkleber sind gut! forstporsche.. ;) farbe passt auch dazu.

ich habe auch schon gesehen, dass man einen Rahmen auch nachbschichten lassen kann, falls die Schichten mal nicht mehr so gut aussehen oder beschädigt sind. soll zwischen 60 und 90 EUR kosten.
 
15"? darf ich fragen wie groß Du bist bzw. welche Schrittweite Du hast? nur mal zum Vergleich. Und welche Vorbaumaterialdicke benutzt Du?

Ich meinte natürlich welchen Steuersatz-Durchmesser Du hast..

Hier habe ich noch was gefunden bzgl. der Vorbaulänge:

Original aus www.mtb-biking.de/technik/lenkung.htm
Länge und Anstellwinkel
In der Regel kann davon ausgegangen werden, je kürzer und flacher der Vorbau desto agiler das Lenkverhalten, je länger der Vorbau desto besser ist die Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten im Geradeauslauf, je steiler der Vorbau, umso bequemer die Sitzposition aber weniger agil.
 
Hallo Zusammen,

habe gestern mein Firestorm Custom bekommen.

Juicy 7, Reba.... ein schönes (weises) Bike.

Ich kann Transalp24 nur ein Kompliment machen.
Die geben sich wirklich Mühe, man hat einen Ansprechpartner und
die Qualität ist Top!

Grüße, Medes

PS: weiß jemand, ob die Poplock-Fernbedienung nicht auch auf Zwischenstufen
rasten müsste? Bei mir Rastet der Hebel nur am Endanschlag....?
 
Hab mir jetzt den Kinesis Superlight HT Rahmen bestellt :-)
Wird ausgestattet mit komplett XT Schaltung (welche ich an mein anderes Bike bauen wollte was aber wegen langer Finger nimmer klappt)

Will mir den Rahmen in die Arbeit schicken lassen reicht es auf die Bestellbestätigung zu antworten ?
 
Hab mir jetzt den Kinesis Superlight HT Rahmen bestellt :-)
Wird ausgestattet mit komplett XT Schaltung (welche ich an mein anderes Bike bauen wollte was aber wegen langer Finger nimmer klappt)

Will mir den Rahmen in die Arbeit schicken lassen reicht es auf die Bestellbestätigung zu antworten ?

Also ich habe nur die Lieferadresse und eine Telefonummer in einer Antwortmail bekanntgeben und die Anzahlung leisten müssen. Bekomme dann Nachricht den Restbetrag zu überweisen wenn das Rad versandtfertig ist.

Werde aber trotzdem nochmal anrufen, da ich höchstwahrscheinlich noch eine Dämpferpumpe nachbestellen muss.
 
Wurde denn deine Antwort mit der Lieferadresse bestätigt?

Ich will nicht unbedingt anrufen müssen da ich dafür extra meinen Schlaf unterbrechen müßte (Nachtschicht hat manchmal auch Nachteile) :-)
 
Wurde denn deine Antwort mit der Lieferadresse bestätigt?

Ich will nicht unbedingt anrufen müssen da ich dafür extra meinen Schlaf unterbrechen müßte (Nachtschicht hat manchmal auch Nachteile) :-)

Nein. Habe ich aber auch nicht erwartet, da der Emailverkehr mit transalp sich anscheinend auf das Nötigste beschränkt. Zudem habe ich die Mail den gestrigen Spätnachmittag geschrieben.

Bei Fragen soll man besser anrufen. (Wobei meine bisherigen Mails (bis auf Best. der Lieferadresse) schnell beantwortet waren. Ich erwarte aber keine Schwierigkeiten, da der Versand usw. bei transalp ja gut laufen soll.
 
Das stimmt wenn man sich diesen Thread hier durchließt !
Werde dann zur Sicherheit nochmal anrufen ob das auch klappt hab in der Arbeit einfach mehr
Zeit zum schrauben *g*
 
Irgendwer hatte mich wegen der Aufkleber angeschrieben, leider ist die eMail weg. red-rabbit@... oder sowas.

Ich antworte deswegen mal hier.

Den stilisierten Kopf im Aufkleber habe ich von der Band Keilerkopf entliehen und ein wenig bearbeitet. Den Rest habe ich so lange hin- und hergetüddelt, bis es mir gefiel.

Und nein, die Dateien dazu gebe ich nicht raus. Ich habe mir die Mühe gemacht, da ich etwas individuelles haben wollte. Das wäre ja dahin, wenn ich die Dateien zum Vervielfältigen rausgeben. Ich bitte um Verständnis. ;)
 
was mich noch interessieren würde:

ich könnte mir vorstellen, auf das neue Bike ein paar selbstentworfene Aufkleber zu kleben. hat jmd schon Erfahrung damit gemacht? dabei interessiert mich v.a. ob man die auch wieder runterbekommt, ohne die Pulverbeschichtung zu beschädigen (ob Kleber die Schicht angreift). oder ob durch Sonnenstrahlung irgendwelche Verfärbungen am Rahmen auftreten, die das Negativ des Aufklebers hinterlassen. ich werde ev. auch noch bei Reisings nachfragen.

wie oben beschrieben handelt es sich um eine weiße glänzende Pulverbeschichtung.

MFG Dude

bin 180 und habe 82 cm schrittweite. normal fahre ich einc annodnale in L. das andere fahre ich nur zum spaß
 
schade...hätte mich über die dateien gefreut..aber iss verständlich...danke trotzdem

mfg

red
 
holla,
fährt jemand hier den cc viergelenker (firestorm) von transalp24 mit v-brakes?
wie gut laufen die brakes hinten?
gibt es eine quietschneigung?
gibt der hinterbau sehr nach?
wie liegt der winkel der bremsblöcke?
fotos?
 
holla,
fährt jemand hier den cc viergelenker (firestorm) von transalp24 mit v-brakes?
wie gut laufen die brakes hinten?
gibt es eine quietschneigung?
gibt der hinterbau sehr nach?
wie liegt der winkel der bremsblöcke?
fotos?


wenn du ne Federgabel mit ETA hast dann schleift die Bremse bei abgesenkter Federgabel, darauf solltest du achten.
Gegen aufbiegen helfen Brakebooster!
Was fürn Winkel meinst du ?
 
hallo @arkonis,
danke für den versuch.
fährst du ein firestorm mit v-brakes? dann wäre ein foto toll!
es geht mir um den rahmen, nicht irgendeine federgabel.
mit winkel ist der winkel von bremshebel zum bremsblock gemeint. wer v-brakes fährt kennt das. ist der zu flach oder zu steil ists nicht gut, da die brake dann flattert oder quietscht.
 
Hm, hab am Freitag nochmal per email was bei transalp nachbestellt, (email wegen etwas klärungsbedarf) und bis heute keine antwort bekommen. Sind die vllt gerade im urlaub oder ähnlcihes? nochjemadn der in dieser zeit ne mail geschrieben hat und wartet oder ne antwort bekommen hat?
 
Habe am 28. März eine Mail bekommen, um mir zu bestätigen dass mein Rahmen (RAL 9001) angekommen ist. Hatte dann noch ein Frage und habe die Antwort noch am selben Tag bekommen.


Aber wie immer, am besten zum Telefon greifen, dann hat man die Antwort sofort ;)
 
hallo @arkonis,
danke für den versuch.
fährst du ein firestorm mit v-brakes? dann wäre ein foto toll!
es geht mir um den rahmen, nicht irgendeine federgabel.
mit winkel ist der winkel von bremshebel zum bremsblock gemeint. wer v-brakes fährt kennt das. ist der zu flach oder zu steil ists nicht gut, da die brake dann flattert oder quietscht.

ne hab ich leider nicht, aber nen Fully mit V-Brakes und Brakeboostern. Bislang keine Probleme mit den Bremsen, bis auf die Sache mit der Federgabel.
 
Hallo,
hat jemand von euch zufällig die Schrittgröße von ca. 82 cm und fährt nen 17 Zoll Rahmen mit nem 110mm Vorbau?
Wie sind eure Erfahrungen mit sowas? Kann man damit auch längere Strecken zurücklegen?
Bin 1,78 groß und überlege ob ich nicht lieber ne andere Firma wähle die die Größe von 18 Zoll bzw. 18,5 Zoll im Sortiment hat.
 
Mein Bike ist heute gekommen. Ist ein "All-Mountain" mit 45er Rahmenhöhe. Bin so 1,5 stunden gefahren und bin begeistert. Hab mir am Anfang erst überlegt gehabt eine 50er Rahmenhöhe zu nehmen. Aber die 45er ist ideal. Ok, wie es sich jetzt auf längeren Touren fährt muss ich noch schauen, aber für meinen Zweck, max 2-3h denk ich ist es perfekt.

Bin 1,80m und hab ne Schrittlänge von 82cm.
Hier sind paar Bilder. Mehr bei meinen Fotos

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück