Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bekommt mann von Transalp eigentlich nach der Auftragsbestätigung noch mal automatisch eine Nachricht wenn das Bike z.B an die Spedition übergeben wird. Oder nur auf Nachfrage.

Warten ist soooo grausam (FS All Mountain Custom) :heul:

Ich habe angerufen, als der vereinbarte Zeitrahmen ablief und die verabredete Mail nicht kam. War auch gut so.. Grund siehe oben (Rahmen vergessen auszupacken). Zur Zeit scheinen sie zudem ganz gut ausgelastet zu sein.. Aber dafür hast Du eben auch das, was Du willst, und das noch ziemlich günstig!

Ich weiß wie das Warten ist..musste vor einem halben Jahr über einen Monat auf meinen neuen Rechner (selber zusammengebaut) warten... und bis vor Kurzem 5 Wochen auf's Bike.. Aber umso größer ist die Freude, wenn's dann da ist! :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Wie wäre es den mit Datum der Transalp Bestellung und Lieferdatum in der Signatur.
Bei wartenden die ihr Rad bekommen kann man dann ein bissl besser
oder schlechter hoffen wenn man deren Bestelldatum und Lieferdatum kennt,wenns nahe des eigenen ist.

Im Leon Forum hatten wir das für unsere EU Importwagen auch so gemacht, man wusste dann ca,aha der hat 2 wochen Vor mir beim gleichen Händler bestellt und jetzt bekommen,also kanns bei mir auch nicht die angedeuteten 3-5 Monate Lieferzeit dauern.
 
Also gut bis Freitag wart ich noch. Dann wird angerufen wenn ich bis dahin nix von denen höre. So lang ehalt ichs noch aus

@Dude5882 mein neuer (selber zusammengebauter) Rechner war vor nem halben Jahr in einer Woche da :lol: Sorry....

zum Thema Bremsen. Die sind glaub ich gröstenteils Glaubensfrage. Haben alle kleine Vor- und Nachteile. Fahre bis jetzt die Juicy 5 und werde auch dabei bleiben. Neu Juicy 7
 
..was nicht für schlechte Qualität stehen muß...:rolleyes:
Argument für die Magura wäre für mich die Verwendung von Mineralöl als Bremsflüssigkeit, wogegen Avid DOT verwendet.

WTF is DOT? Neue Marketing-Bezeichnung? ;) Shimano hat afaik auch
Mineralöl drin....schon bei der einfachen Deore...
Wollte mir 2008 eigentlich auch eine Juicy 7 ans Bike schrauben...Gewicht,
Optik...finde ich okay...
 
So habe die idee auch mal aufgegriffen. die 3Wochen sind auch rum, hoffe jetzt täglich auf nachricht. Will endlich fahren :D .
 
Ich habe schon lange nicht mehr über Transalp24 gejubelt, dafür mache ich das jetzt mal wieder.
Also: Ich bin gestürzt. Mein Lenker war verbogen, das Lenkerhörnchen angebrochen und das Schaltauge abgebrochen. Ich habe Lenker und Barends nachbestellt und gefragt ob ich auch ein neues Schaltauge bestellen könne (auf der Website gibt es keine). Antwort gab es keine, aber 3 Tage später kam die Bestellung + Schaltauge ohne Aufpreis! Super Laden! :daumen:
 
hallo zusammen,

ich bin als neuling in der community hier wirklich dankbar über eure tipps! durch eure erfahrungen bestätigt habe ich mir gestern ein firestorm bei transalp bestellt (in der dort angegebenen ausstattung)

nun habe ich jedoch leichte zweifel, ob ich mit dem 51er Rahmen die richtige Entscheidung getroffen habe: hier meine Maße:

größe. 184cm
schrittlänge: 86cm
Torsolänge: 66cm
Armlänge: 68cm
schulterbreite: 42cm

ich fahre hauptsächlich touren, aber will es natürlich auch mal krachen lassen. meint ihr, dass 51er ist zu groß für mich??

außerdem die frage, ob dieser rote sattel die "serienausstattung" bei transalp ist?
was haltet ihr von folgenden pedalen: Pedal Satz Shimano PD-M545 SPD
ich will auch mal ohne klickies fahren, daher diese wahl...

es wäre super, wenn ihr mir schnell antworten könntet, damit ich ggf. noch umbestellen kann!

1000dank schon vorab!
paule
 
Farbe spielt schon eine rolle..oderzumidnest der Begriff Wunschfarbe,dann weiss man das es länger dauert :D
 
@paule77:

Ich habe den 47er Rahmen bestellt mit nem 110er Vorbau.
Bin 191 groß mit 91cm Schrittlänge.
Ich wollte allerdings auch was wendiges ;)
 
hallo zusammen,

ich bin als neuling in der community hier wirklich dankbar über eure tipps! durch eure erfahrungen bestätigt habe ich mir gestern ein firestorm bei transalp bestellt (in der dort angegebenen ausstattung)

nun habe ich jedoch leichte zweifel, ob ich mit dem 51er Rahmen die richtige Entscheidung getroffen habe: hier meine Maße:

größe. 184cm
schrittlänge: 86cm
Torsolänge: 66cm
Armlänge: 68cm
schulterbreite: 42cm

ich fahre hauptsächlich touren, aber will es natürlich auch mal krachen lassen. meint ihr, dass 51er ist zu groß für mich??

außerdem die frage, ob dieser rote sattel die "serienausstattung" bei transalp ist?
was haltet ihr von folgenden pedalen: Pedal Satz Shimano PD-M545 SPD
ich will auch mal ohne klickies fahren, daher diese wahl...

es wäre super, wenn ihr mir schnell antworten könntet, damit ich ggf. noch umbestellen kann!

1000dank schon vorab!
paule

Würde sagen 47 cm.

Gib die Daten mal bei Canyon.com :lol: in den PPS Rechner ein. Das XC hat ähnliche Geometrie.

Habe selbst 52 cm Rahmen /110 mm Vorbau bestellt. 187/90 SL. Arml. 68.

Ciao.
 
Kann mir jemand einen Tipp zur richtigen Rahmenhöhe geben?! Ich will nachher das Stoker II (hauptsächlich Stadteinsatz, bissel Waldwege etc) bestellen und schwanke zwischen 17 und 19'', bin 177cm groß mit ca 83cm Schrittlänge...
 
Würde sagen 47 cm.

Gib die Daten mal bei Canyon.com :lol: in den PPS Rechner ein. Das XC hat ähnliche Geometrie.

Habe selbst 52 cm Rahmen /110 mm Vorbau bestellt. 187/90 SL. Arml. 68.

Ciao.

ich habe meine daten schon bei canyon eingegeben, da ich mir eigentlich das xc nerve 4.0 holen wollte, welches aber erst wieder ende juli lieferbar ist- deshalb bin ich zu transalp gekommen ;-)

laut pps habe ich dort ein M, wenn ich als fahrweise "sportlich" angebe- bei fahrweise "bequem" empfiehlt das sytem mir ein L

was tun???
 
ich habe meine daten schon bei canyon eingegeben, da ich mir eigentlich das xc nerve 4.0 holen wollte, welches aber erst wieder ende juli lieferbar ist- deshalb bin ich zu transalp gekommen ;-)

laut pps habe ich dort ein M, wenn ich als fahrweise "sportlich" angebe- bei fahrweise "bequem" empfiehlt das sytem mir ein L

was tun???

Würde an Deiner Stelle 47 cm nehmen, aber ruf halt mal bei Transalp an.
 
ich habe angerufen und die empfehlen auch das 47er...

allerdings ist meine frage eher, ob ich darauf nicht zu gebückt sitze!? beim 51er wäre die sitzposition doch eher angenehm bei touren, oder??

die begründung von transalp war, dass ich beim 51er aufgrund meiner schrittlänge "nur" ca. 3-4cm bis zum oberrohr platz hätte - ist das aus eurer sicht zu wenig??
 
ich habe angerufen und die empfehlen auch das 47er...

allerdings ist meine frage eher, ob ich darauf nicht zu gebückt sitze!? beim 51er wäre die sitzposition doch eher angenehm bei touren, oder??

die begründung von transalp war, dass ich beim 51er aufgrund meiner schrittlänge "nur" ca. 3-4cm bis zum oberrohr platz hätte - ist das aus eurer sicht zu wenig??
@Paule, hab auch das Stoker II mit dem 48er Rahmen. Bin 1,87 und hab 87 cm SL, das Ding passt wie angegossen... kannst also ohne Bedenken zuschlagen.

Grüssle
 
@Paule
Ich mache es dir jetzt ganz einfach:lol:

Überstandshöher 47cm Rahmen: 79cm
Überstandshöhe 52cm Rahmenhöhe: 84cm
Dein Schrittmaß: 83cm

Und jetzt Frag ich dich:
Stehst du auf Schmerzen in unachtsamen Momenten in denen du mal vom Sattel, stehen bleiben und beide Füsse auf den Boden stellen musst?

Hört sich so an, weil ich hätte keine Lust auf einen Rahmen der höher ist als mein Schritt und mir alles quetscht:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück