Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@killerkeks

bei nem neuen bike gleich mal mit der ölkanne rangehen!? sollte das nicht vorab von transalp schon passiert sein!?
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Schau auch mal ob deine Züge einen knick haben oder irgendwo gequetscht sind.

Ansonsten fahre ich immer nach:
Wer gut schmiert der gut fährt :daumen:
 
Genau,ein Biker ohne Öltube oder Schmiefett ist kein echter Biker....

Mir neulich passiert:Öldingens vergessen,nach 4km bergab meldet sich eine trockene Kette...es folgte eine peinliche Quietschrunde
 
hallo mtb-freaks, -noch-nicht-freaks und andere..

nachdem dieses Forum mir bei meiner Suche nach einem Hardtail sehr geholfen hat, möchte ich hier nun auch meine Freude über ein einwandfreies Stoker VII kundgeben :D . Hat zwar knapp 6 Wochen gedauert, aber dafür war die Freude umso größer als es endlich da war.

Die Farbe ist anthrazitgrau (Ral 7016) matt - Bilder in meiner Galerie.

cheers
 
Hi
hat einer vielleicht die RAL 5009 (Azurblau) Farbe und könnte mir Fotos zur Verfügung stellen?
Ein Stahlblau (RAL 5011) Beispiel ist in diesem Thread ja schon...

Ich suche Blautöne :)

Thx

Tobias
 
Ich suche Blautöne :)

Schließe mich an! Hat vll jemand RAL 5002 Ultramarinblau:cool: ?


Noch was anderes, seid Ihr eigentlich qualitativ mit den XLC Anbauteilen zu frieden, oder lohnt es sich über den austausch auf Ritchey Teilen nachzudenken?
Der XLC Lenker schaut schon Etwas dünn aus für ein MTB :)

Gruß Ragazzo
 
Noch was anderes, seid Ihr eigentlich qualitativ mit den XLC Anbauteilen zu frieden, oder lohnt es sich über den austausch auf Ritchey Teilen nachzudenken?
Der XLC Lenker schaut schon Etwas dünn aus für ein MTB :)

also ich kann mich bisher nicht beklagen .. kein knarren oder knarzen, alles in allem sehr stabil. und das trotz meiner 105 kg ;)
 
nochwas:

wie ist das maß von boden bis oberrohr bei sattelstütze und vorbau?

läuft ja schräg nach oben, oder? ich möchte nicht bekanntschaft mit dem oberrohr machen :)

mfg

kaum, d.h. relativ waagerecht. die stehhöhe ist bei dem rahmen nicht sehr gut (u.a.) und durch die ungeschickte größenabstufung (Achtung: da der sitzwinkel sehr flach ist - angegeben sind 72°, m.E. sind es eher 69° - wird die waagerecht gemessene Oberrohrlänge bei den Abstufungen schnell deutlich grösser. Daher empfiehlt TA auch zu recht den kleineren Rahmen mit einem längeren Vorbau zu versuchen.

Zum Wippverhalten: das lässt sich nicht generell beantworten, da es sehr von der Dämpfereinstellung abhängt (wie bei jedem viergelenker). der x-fusion ist m.E. erstaunlich gut einstellbar, aber natürlich ist das ein einfacher Rahmen mit allround geometrie und entsprechend zufrieden oder eher unzufrieden kann man damit sein. Auf Lock-out bei ernsthaften Schotteranstiegen wird wohl kaum jemand verzichten und wenn man die Dämpfereinstellung so wählt, dass hinten Traktion gewährt wird (nicht nur zum runterhoppeln), dann wippt der Rahmen durchaus ordentlich selbst bei einem sehr runden Tritt.
 
Schließe mich an! Hat vll jemand RAL 5002 Ultramarinblau:cool: ?
...
Gruß Ragazzo

Habe hier noch ein Ultramarinblau gefunden
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=41489&highlight=Ultramarinblau
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=21869&d=1043004550

Aber es scheint so das solch eine Farbe /Blau Ton/ selten vorkommt ;)
Vielleicht rufe ich mal bei TA an.. damit die mir ein paar Beispiel Bilder schicken können, wenn Sie überhaupt sowas haben...

Gruß
Tobias
 
hallo ich bin am überlegen mir das Transalp24 Firestorm I für 1029€ zu holen.jetzt habe ich ein kleines problem ich bin 1,75-1,76 mit einer schrittlänge von 81cm.jetzt stellt sich für mich die frage welche größe?eigentlich kommt ja nur größe 47 in betracht aber mir wurde gesagt dass das oberrohr sehr weit oben sitzt und es da für mich probleme geben könnte.hat denn jemand von euch eine ähnliche schrittlänge und fährt das gleiche bike?

PS:was haltet ihr den generell von dem bike?
 
hallo ich bin am überlegen mir das Transalp24 Firestorm I für 1029€ zu holen.jetzt habe ich ein kleines problem ich bin 1,75-1,76 mit einer schrittlänge von 81cm.jetzt stellt sich für mich die frage welche größe?eigentlich kommt ja nur größe 47 in betracht aber mir wurde gesagt dass das oberrohr sehr weit oben sitzt und es da für mich probleme geben könnte.hat denn jemand von euch eine ähnliche schrittlänge und fährt das gleiche bike?

PS:was haltet ihr den generell von dem bike?

das rad ist generell schrott, steht irgendwo auf seite 69 des threads glaube ich.;)

mit der grösse hast du m.E. probleme und solltest evtl. ein angebot von einem anderen zusammenschrauber sichten.
 
Hallo horstj...

ich habe ein ähnliches Problem. war bei einem Fachhändler und habe mich vermessen lassen. Da kommt eine RH von 49 raus. Also genau zwischen den von TA angebotenen Rahmengrößen... Ich würde mit dem Rad vor allem Touren fahren. Ins brutale Gelände wirds damit nicht gehen. Nur ab und zu mal in den Wald :)

Würde es deiner Meinung Sinn machen, auf den 52cm Rahmen zurückzugreifen. Achja, meine Schrittlänge ist 87cm und meine Größe 184cm

Mfg jogi
 
Ich habe mal eine andere Frage:

Fährt hier irgendjemand den Kinesis Superlight Rahmen in Kombination mit einer Avid Juicy 7 oder auch einer 5, Carbon...?

VG

Dude
 
das rad ist generell schrott, steht irgendwo auf seite 69 des threads glaube ich.;)

mit der grösse hast du m.E. probleme und solltest evtl. ein angebot von einem anderen zusammenschrauber sichten.


is das bike denn so schlimm?denn in meinem eigenen thread wurde mir das bike schon mehrmals empfohlen.fährst du das bike selber?gibt es jemand der das bike selber hat und darüber berichten kann?
 
Ja ich fahr den Rahmen mit ner Juicy 5

Welche Rahmengröße hast Du (ich 19") ? Und Du hast keinerlei Probleme mit Bremsgeräuschen? Ich habe mein Problem ja weiter oben schon beschrieben (Vibrieren des Rahmens unter Truthahngeräuschen bei Benutzen der Hinterradbremse; 185 mm Durchmesser der Scheibe). Wenn Du das Problem nicht hast, würden mich die Unterschiede zwischen Deiner und meiner Konfiguration interessieren.
 
Ich hab den 17" Rahmen und hinten hab ich nur ne 160er Scheibe, es vibriert bei mir nichts.
Felgen sind die XM317, Schaltung komplett XT, Lenker Ritchey WCS, Gabel Reba Race, Sattelstütze XLC Ultralight, Sattel Velo Prolite, Pedal Shimano PD-M324
 
Ich hab den 17" Rahmen und hinten hab ich nur ne 160er Scheibe, es vibriert bei mir nichts.
Felgen sind die XM317, Schaltung komplett XT, Lenker Ritchey WCS, Gabel Reba Race, Sattelstütze XLC Ultralight, Sattel Velo Prolite, Pedal Shimano PD-M324

Ok... vielen Dank schonmal für die Antwort! Dann könnte das entweder an der unterschiedlichen Rahmengröße oder dem anderen Scheibendurchmesser liegen. Bis auf den Lenker und dem Sattel scheint alles andere (sogar die Pedale ;-) ) gleich zu sein. Ich habe eben noch mit Reisings telefoniert, ein anderer Kunde scheint dasselbe Problem wie ich zu haben. Herr Reising schlägt vor, organische Beläge, die er auch schon bestellt hat, zu verwenden und schickt mir diese zu. Wenn das nix bringen sollte, werde ich viell. auch mal die 160er Scheibe, die für mein Gewicht (72 KG) sowieso ausreichen sollte, auprobieren. Am Rahmen lässt sich ja nix ändern.. ;-)

Jedenfalls ist transalp24 sehr daran interessiert das Problem (das bei transalp sehr selten aufzutreten scheint) zu beheben, was ein Lob des Services meinerseits verdient hat.
 
Na dann drück ich dir die Daumen das es mit den anderen Belägen besser wird!
Find ich super das sie dir neue Beläge zuschicken
 
wer iss hier immernoch am warten??

werd langsam ungeduldig..seit 3 wochen verschiebt sich mein lieferungstermin von mittwoch zu mittwoch :heul: ... ich mein bezahl viel geld..und nix wird..klar steigert sich die freude ins unermessliche..aber ich konnte warten noch nie etwas abgewinnen...erst das mit den belgiern dies vermasselt ham und nur wird seit wochen nix. warte schon seit 7 wochen :eek: bin ich da der einzige :heul: ..und immer gleich anrufen iss mir auch doof..oder eher peinlich..weis net...hab schon 5 mal angerufen..und auf mails antwortet man ja eh nur spärlich. ich hoffe wenigstens ein perfektes rad zu bekommen.

mfg an leidensgenossen und die anderen..
red
 
Hi Red,warte wie Killerkeks und du auch noch...

Hatte letzten Donnerstag angerufen,mir wurde gesagt sie warten auf Rahmen,auch wieder die Story von den Belgiern mit aufgetaucht,aber sollten Freitag oder Dienstag welche kommen.
Aussage von Killerkeks gestern war das man als noch auf die Rahmen warte.

Ich überlege schon selbst nach usingen zu fahren und meinen Rahmen in den Kombi zu packen und zu TA zu fahren und die Teile montieren zu lassen...ich will biken.

Als schwacher Trost kamen wenigstens heute meine Teile für mein Noch-Rad,allerdings nervt mich die blöde Six Comp Gabel von Tag zu tag mehr.
Der Lenker vebriert mehr als das eine Wirkung der Gabel da wäre....Mistdingen

Meine Vorfreude wandelt sich so langsam aber sicher etwas in Ärger das aus 3 versprochenen Wochen wohl am Ende 6 werden und mein Urlaub der eigentlich zum Biken und Einfahren gedacht war dahin geht.
Dann noch die Tatsache das ich deswegen noch Geld ins Altrad stecken muss und das nach und nach immer mehr dahin geht, eigentlich müsst auch ne neue Kurbel mit Innenlager rein.
 
ich glaube das stoker VII ist in der preis leistung echt nen super angebot.

tendiere nach langem lesen stark zu dem bike.

ist es empfehlenswert ne starrgabel anstelle der santour zu nehmen?
ich fahre eher einen bunten mix aus city, wald, unbefestigte waldwege und schotterpiste.

eventuell die bessere option, oder?
 
Dürfte mit einer Starrgabel machbar sein. Kommt natürlich auch auf die persönlichen Fahrkünste an..

Ich bin an Pfingsten mit ein paar Leuten auf Trails usw. gefahren, davon hatten 2 einen Starrrahmen. Und die waren verdammt flott unterwegs ;-) Vorteil an nem Starrbike ist auf alle Fälle mal das geringere Gewicht. Letztendlich ist es aber auch eine Geschmacks- bzw. Komfortfrage.
 
Die Frage ist, ob ich mit der günstigen Federgabel mehr Komfort habe.
Die lässt sich ja nicht so optimla aufs Gewicht einstellen.
Laut google wirds so um die 80KG Körpergewicht für die Santour kritisch.
Ich kann das als Laie schlecht beurteilen.

Dann lieber doch was starres und später vernünftig nachrüsten, oder?

Zum Selle San Marco konnte ich kaum Infos finden - ist das eher nen komfortabler Sattel?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück