Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Jetzt wurden die Schwalbe Reifen komplett aus dem Prgramm genommen, es werden jetzt Contis 2,3 aufgezogen!
Hat jemand ein Bild von den denen an einem Bike?

Was heißt komplett aus dem Programm? Transalp liefert keine Räder mehr mit SChwalbe aus?
Habe gestern noch ein Preisangebot erhalten für die Racing Ralph 2,1 25€ Aufpreis sind allerdings happig, hatte hier mal was von 10 € gelesen.
 
Seit heute sind alle Bikes die mit dem Nobby oder Racing R ausgestattet waren, als Conti bereiftbeschrieben!
Ich will auf jeden Fall den RR!! Zur Not bestell ich das bike ohne Reifen oder ich schick ihnen die Reifen!!!
 
Ihr übertreibt!
Die Contis sind sicher keine schlechten Reifen! In der bike wurde die gleichgut wie NN getestet (super)!
Ohne die Reifen zu bestellen lohnt nicht! Auf meine Nachfrage wurde geantwortet, dass das eine Ersparnis von 30€ ergibt. Also Quark! Dann lieber so nehmen und entweder sofort weiter verkloppen, oder erstmal (so wie ich) testen.

Und das jetzt Poison P/L-mäßig jetzt auf einmal besser sein soll, weil das Stoker II ne bessere/teuere Gabel bekommen hat versteh ich nicht ganz... :rolleyes:
 
Juhu juhu! Habe so eben ne Mail von Herrn Reising bekommen, mein ultramarinblauer (glänzend) Rahmen ist wohl da und man wird wahrscheinlich morgen mit dem Aufbau beginnen! Ich freu mich schon (hoffentlich zu Recht)... Mal sehen wann es dann endgültig bei mir steht, ich bin aber mit Transalp bisher sehr sehr zufrieden.

@jazznova: Wie wäre es mit nem Anruf? Geht schneller bei so etwas und man kann das Problem viel besser besprechen!

Hab gestern mal angerufen, meine Mail hätte man gelesen und der Chef würde mich in 10 min zurückrufen....nunja, vielleicht sind in Hamburg 10min Länger wie hier in Hessen :mad:
Hab das gefühl, wenn es unangnehm wird dann wollen´se nicht so recht...letzendlich kann er auch nix am Rahmen ändern.
 
Tag zusammen.
Habe mir vor fast genau fünf Wochen :( mein Firestorm Custom CC in verkehrsweiß glänzend bestellt. Gesagt haben sie, es dauert 3-4 Wochen, ausgegangen bin ich von min. 4 Wochen. Ist es jetzt wohl an der Zeit zu meckern? (Bin nicht so der Freund vom hinterhertelefonieren)

Zudem wollte ich nur sagen, dass ich es für durchaus nachvollziehbar halte, dass man ein Produkt aus dem Programm nimmt, das nicht geliefert wird. Gibt wesentlich weniger Stress und ständige Anfragen, wo die bleiben.

Gruß Daniel
 
@Trippi: Meckern nicht unbedingt, aber ruf doch einfach mal an und frag nett nach, wie es mit deinem Rahmen aussieht!

@Rest: Hatte jetzt auch mal bei s-tec-sports angefragt, auch dort ist z.B. der Nobby Nic in sämtlichen Größen ausverkauft! Was soll Transalp da anderes machen, als andere Reifen zu montieren. Was nicht lieferbar ist, kann nicht verbaut werden!
 
Hallo Leute.Ich bin Italiener aus Trentino.Ich kann nicht gut in Deutsch schreiben aber ich verstehe fast alles.
So Ich hoffe dass es nicht ein Problem ist ob ich in English schreibe .
The Italian Mtb market is much more expensive than the German one so I'm interested in buying a Stoker Limited Edition from Trasnalp24.
I'm 187 tall and my leg is 84 cm (starting measure between the two legs) 92 cm (measuring from my hip).Could you suggest me my Rahmenhoehe?
I would like to know your opinion about transalp bikes (are you satisfied?) the shipping terms and what else you consider usuful to know about these bikes.

Tchus
 
@Spaghetti
würde dir das Stoker in 19" empfehlen!
Zur Qualität kann ich dir noch nichts sagen, da ich meins noch nicht habe!
Lies einfach mal etwas die 106 Seiten durch, ich denke so, dass 95% der TA Besitzer zufrieden sind! Es ist halt ein super Preis-Leistungs-Verhältniss..
 
@Spaghetti
Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast? Scheinst recht kurze Beine für deine Körpergröße zu haben, oder täusche ich mich?
Bei der Körpergröße würden 90cm Beine ganz gut passen. Und dann wäre ein 21" Rahmen wohl gut.
 
@ Spaghetti
Die richtige Schrittlänge ermitteln...

1. Organisieren Sie sich das richtige Messwerkzeug. Ideal ist ein Zollstock (Gliedermaßstab) und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.

2. Ziehen Sie sich nackt aus (na gut, Unterwäsche dürfen Sie anbehalten). Klingt seltsam, aber je nachdem, wie Ihre Hose sitzt oder geschnitten ist, beeinflusst sie das Ergebnis zu stark.
3. Jetzt geht's los. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen (siehe Zeichnung). Mit einem Buch funktioniert es genauso, allerdings sollten Sie sich an eine Tür oder Wand stellen, damit sich die Oberkante Ihres "Messinstrumentes" genau parallel zum Boden befindet.
WICHTIG: Messen Sie wirklich bis GANZ OBEN. Das Messen der Schritthöhe hat nichts damit zu tun, wie "stramm" Ihr Rad später ausfällt. Also: Kurz bevor es wirklich unangenehm wird, ist es gerade hoch genug (und Ihre Schuhe haben Sie doch ausgezogen, oder?).
4. Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage (des Buches). Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe (vergessen Sie nicht, Sie sind immer noch nackt...), dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
5. Geschafft. Den Wert, den Sie nun ermittelt haben ist die sog. Schrittlänge (Schritthöhe).
 
ich verstehe nicht warum man sich n transalp kauft,obwohl man sich locker nebenbei n Rocky Mountain leisten kann...iss mir n unding...aber mach dein ding..
 
ich verstehe nicht warum man sich n transalp kauft,obwohl man sich locker nebenbei n Rocky Mountain leisten kann...iss mir n unding...aber mach dein ding..

Ob ich mir ein RM leisten kann oder nicht das spielt erstmal keine Rolle. Wenn ich doch ein Produkt kaufen kann das funktioniert und noch günstiger ist, wieso soll ich das nicht kaufen. Hier schwärmt ja jeder, von daher.
Leider funktioniert aber der Rahmen nicht wie er soll und hier Spreche ich nur vom AM Größe S.

1. kann ich nicht damit leben, dass die Schwinge mit der Sattelklemme kollidiert bei über 110mm Federweg....angegeben sind 150mm.
2. kann ich nicht damit leben, dass ich keinen Trinkflaschenhalter montieren kann.
3. kann ich nicht damit leben, dass Wasser durch das geschlitzte Sattelrohr dringt und mein Innenlager U-Boot spielen läßt.

Hätte ich diese Mängel/Einschränkungen vorher gewußt, hätte ich mit Sicherheit kein AM von TA genommen.
 
Ob ich mir ein RM leisten kann oder nicht das spielt erstmal keine Rolle. Wenn ich doch ein Produkt kaufen kann das funktioniert und noch günstiger ist, wieso soll ich das nicht kaufen. Hier schwärmt ja jeder, von daher.
Leider funktioniert aber der Rahmen nicht wie er soll und hier Spreche ich nur vom AM Größe S.

1. kann ich nicht damit leben, dass die Schwinge mit der Sattelklemme kollidiert bei über 110mm Federweg....angegeben sind 150mm.
2. kann ich nicht damit leben, dass ich keinen Trinkflaschenhalter montieren kann.
3. kann ich nicht damit leben, dass Wasser durch das geschlitzte Sattelrohr dringt und mein Innenlager U-Boot spielen läßt.

Hätte ich diese Mängel/Einschränkungen vorher gewußt, hätte ich mit Sicherheit kein AM von TA genommen.

Die von Dir angesprochenen Probleme haben aber auch renomierte Hersteller, wie ein Bike Test von Lady + Rahmengröße S Bikes im letzten MTB Magazin zeigt !
Wie man dem "U-Boot" Problem abhilfe schaft hab ich gezeigt...
 
@Megatec

Hab eben mit TA telefoniert, die haben das ganze Simuliert und auch erst nach meiner Mail gewußt das es eine Kollision gibt.
Die stehen jetzt mit dem Hersteller in Verbinung, mal schauen was da rauskommt.
Bemüht sind die Reisings ja, das muß lassen.
 
kann man in den rahmen net einfach n dämpfer mit größerer einbauhöhe einbaun..der drin iss wird ja der kleinste (165 mm) sein oder??

wenn du nen längeren dämpfer einbaust wird des wohl hinhauen..und das wird denk ich auch mal der hersteller zu TA sagen..denn der hersteller baut den rahmen ja net seit 2 jahren wenn der gar net funzt...denke ich mir..sag mir wenn ich n denkfehler hab

mfg
red
 
hab ich das nun richtig verstanden? es wird zur Zeit nicht ausgeliefert weil die Nobby Nics fehlen?
 
Ich glaube nicht das sie daher nicht liefern! Aber derzeit sind wohl einige Schwalbe Reifen nicht mehr verfügbar, daher werden jetzt wohl Contis montiert! Wie das im Einzelfall aussieht können nur die Reisings direkt sagen!
 
War heute da und hab mein Rad geholt, mir wurde gesagt, dass sie in Zukunft standardmäßig keine Schwalbes mehr verbauen, da Schwalbe seit längerer Zeit nen Lieferengpass hat und selbst zugesicherte Liefertermine nicht einhalten.. Deshalb werden in Zukunft die Contis verbaut (die auch sehr gut sein sollen). Was logisch ist, denn wenn sie keine Räder mehr ausliefern können, bloß weil die Reifen nicht kommen was sollen sie dann mit ihren Kunden machen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück