Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für alle die es interessiert :

ich hab aus meinem FIRESTORM nen neues Bike gebaut. Den Rahmen hab ich nen Forumsmitglied verkauft. Aber bevor er auf die Reise ging hab ich ihn mal gewogen.

Leider stimmt das angegebene Gewicht auf der TA24 Seite gar nicht ...:eek:
Da stand er mit 2560g ( wenn ichs recht in Erinnerung hab ) OHNE Dämpfer.
X-FUSION O2 RC Dämpfer wiegt 265g = zusammen 2825g !!

Beim wiegen zeigte meine Waage dann das hier an :
8.JPG


9.JPG


3005g zu 2825g sind doch schon ein erheblicher Unterschied !!
Das soll den Rahmen nicht schlecht machen - der ist Top !
ABER : Ich find es schade, das bei den Rahmengewichten laufend gemogelt wird.... ( egal von welchem Hersteller !! )

Auch das Gesammtgewicht stimmte nicht - hab mit viel leichten Teilen das Gewicht auf 13,6 kg gedrückt - die angegebenen 12,7kg der FIRESTORM II Version, sind mit den im www gelisteten Teilen nicht möglich !
1.JPG

Mehr Bilder in meiner Galerie : TRANSALP Gallerie

Nun verabschiede ich mich vom TA24 Thread, ich hoffe ich hab mit meinen Links + Tipps dem ein oder anderen geholfen - DANKE auch allen die mir geholfen haben und die mich auf den ersten Schritten mit dem tollen TA24 MTB beraten haben ! :love:

Demnächst werden meine neuen Bikes zusammengebaut sein, und deren Fully Gewichte sind dann unter der 12kg ( All Mountain ) bzw. 10,5kg ( CC-Marathon ) Grenze :D

Bye, bye...:winken: :winken: :winken:

Tja, das mit den Gewichten ist mir bei so manchem Teil auch schon aufgefallen. Bin mal gespannt, was Du dir so zusammenschraubst! :daumen:

Bei meinem FS-Rahmen hat sich kürzlich das linke Horst-Link Lager losgerüttelt, habe dann ein neues Lager mit Loctite 638 eingeklebt, mal sehen ob/wie lange es hält. Sind halt doch kleine Schwächen bei dem Rahmen, wenn man Ihn an die Grenze treibt! :D

Ciao.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Hallo!
Eloxierter Rahmen, sind die Nur leichter als Pulverbeschichtete oder was sind die vorteile...Kratzerempfindlich???

MFG
Michael
 
Mal ne andere Frage. Habt ihr schonmal n bike bei transalp mit dem Auto abgeholt? Falls ja glaubt ihr ich bekomm das Bike in einen Golf III mit umgeklappter rückbank ?
 
denke schon dass es in nen golf III passen wird. Habe selber nen Honda Civic und wenn ich bei meinem Bike das Vorderrad abmontiere krieg ich es auch rein.
 
Hallo!
Eloxierter Rahmen, sind die Nur leichter als Pulverbeschichtete oder was sind die vorteile...Kratzerempfindlich???

MFG
Michael

Durch eine gute Eloxierung wird die Oberfläche härter und unempfindlicher gegen Kratzer als eine Lackierung. Lack platzt bei schlechter Lackierung gerne ab, das kann beim eloxierten Rahmen nicht passieren.
Unzerstörbar ist ein eloxierte Oberfläche aber auch nicht ;)


Gruß Jonez
 
Durch eine gute Eloxierung wird die Oberfläche härter und unempfindlicher gegen Kratzer als eine Lackierung. Lack platzt bei schlechter Lackierung gerne ab, das kann beim eloxierten Rahmen nicht passieren.
Unzerstörbar ist ein eloxierte Oberfläche aber auch nicht ;)


Gruß Jonez

Nochmalmeld :
Also dem kann ich nun gar nicht zustimmen !!

Du mußt unterscheiden zwischen Lackieren und Pulverbeschichten !
Lack ist spröde, hart und unflexibel und springt bei Steinschlag / Dellen ab weil er bei einer Oberflächenverformung nicht mit dem Material mitgeht da er zu hart und unflexibel ist und für das nicht gemacht ist !
( kennt ja jeder vom Auto bei nem Crash !!)

Pulverbeschichtung ist flexiebel und weich!
Der auf die Obefläche aufgebrachte Kunsstoff ist mit Lack in keiner Weise zu vergleichen.
Bei ner Delle oder nem Schlag verformt er sich mit und spring nicht und reißt nicht ! Das Metall ist so dauerhaft vor Korrosion geschützt und erheblich resistenter gegen äußere mechanische Einflüsse !

Die TA24 Rahmen sind pulverbeschichtet und ich würd eine pulverbeschichtung einer eloxierung jederzeit vorziehen !

Denn :
bei ner Delle oder Schlag passiert beim Pulverbeschichteten Rahmen nichts : während beim eloxierten sofort unter der Eloxierung das blanke Metall kommt ..
Und das sieht dann so aus :
512907654v13bigqo6.jpg


Einfacher Steinschlag am Unterrohr eines Rahmens den ich hier liegen hab.
Rahmen ist schwarz eloxiert....:heul:

Gleiche Steinschläge haben bei meinem TA24 Rahmen mit Pulverbeschichtung gar nix gemacht...:D

Großer Vorteil der eloxierung : weniger Gewicht !
Im Leichtbauforum war einer der sein Bike entpulvert hat : der Rahmen war hinterher 250 Gramm leichter.
Beim Eloxieren ändert sich das Gewicht des Rahmens nicht , da nur die Oberfläche chemisch verändert wird.


Und
horstj schrieb:

Buchsenset + Schaltauge gehören zu jedem Rahmen dazu und werden mitgewogen und machen nie im Lebtag soviel aus...!

Jonez schrieb:
Ohne den Strebenschutz wäre der Rahmen immerhin unter 3 Kg
*lach* stimmt - die 9Gramm hab ich ganz vergessen...
Wäre aber immer noch ne Abweichung von 171g !!
 
*lach* stimmt - die 9Gramm hab ich ganz vergessen...
Wäre aber immer noch ne Abweichung von 171g !!

Ich denke du hast die Ironie verstanden.


Zur Pulverbeschichtung:
Hab mich gester Abend wohl verlesen und Lack mit Eloxierung verglichen anstelle von Pulverbeschichtung.

Allerdings kann ich deiner Erfahrung mit Pulverbeschichtung nicht zustimmen.
Mein erster Cuberahmen hatte eine Pulverbeschichtung und und nacht den ersten Steinschlägen schöne "Löcher" wo man das gebürstete Alu des Rahmens schön blitzen sehen konnte. Evtl könnte natürlich die Pulverbeschichtung schlecht gemacht worden sein.
Allerdings hat mein jetziger eloxierter Rahmen eine wesentlich härtere Oberfläche. Steinschlag am Unterroch lässt sich dauerhaft nur durch eine Schutzfolie unterbinden.

Gruß Jonez
 
Ich denke du hast die Ironie verstanden.


Zur Pulverbeschichtung:
Hab mich gester Abend wohl verlesen und Lack mit Eloxierung verglichen anstelle von Pulverbeschichtung.

Allerdings kann ich deiner Erfahrung mit Pulverbeschichtung nicht zustimmen.
Mein erster Cuberahmen hatte eine Pulverbeschichtung und und nacht den ersten Steinschlägen schöne "Löcher" wo man das gebürstete Alu des Rahmens schön blitzen sehen konnte. Evtl könnte natürlich die Pulverbeschichtung schlecht gemacht worden sein.
Allerdings hat mein jetziger eloxierter Rahmen eine wesentlich härtere Oberfläche. Steinschlag am Unterroch lässt sich dauerhaft nur durch eine Schutzfolie unterbinden.

Gruß Jonez

Yooooooooooo : hab ich verstanden :D

Zu dem CUBE :
die alten CUBE ( bis Ende 2005 ) waren lackiert - nicht gepulvert !
Die neuen sind eloxiert.
Im CUBE Forum waren mehrere Threads wegen dem schlechten Lack...
siehe z.B. hier : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=197643&highlight=lack
 
In maximal 4 Wochen werde ich hier mal nen Review geben können wie die neuen Rahmen von TA sind. Wenn alles mit dem Pulvern klappt werde ich Dienstag mirk ein CC Fully bei Transalp24.de aufbauen lassen mit der '08 XT Ausstattung sowie dem neuen Rahmen.

Denke aber schon, dass sich der Rahmen verbessert haben wird. Denn wieso sollten sie einen Rückschritt gehen wenn sie mindestens stagnieren könnten und auf dem alten rahmen die neuen Komponenten aufbauen könnten.
 
Äh, stellt eigentlich Transalp auf der Eurobike aus ?
Ich wollt da morgen kurz vorbeischneien.
Und ggf. mal auf so ein Bike draufsitzen....
Wär ja ideal, wenn man vom Bodensee kommt.
 
Äh, stellt eigentlich Transalp auf der Eurobike aus ?
Habe gerade das Ausstellerverzeichnis durchgeschaut und nix von wegen Transalp24 gefunden, leider...
Hatte eben auch gehofft, daß Transalp auf der Eurobike ausstellt, da Hamburg/Barmstedt von mir aus gute 800km weit weg ist und Friedrichshafen nur eine gute Stunde Autofahrt.
 
Das TA nicht auf der Eurobike ist dürfte wohl ein mitgrund sein für die günstigen Preise von TA.
Denn so ein Messewochenende kostet extrem Geld!

Und bei den Herstellern die da sind wird das dann eben mit den Verkaufspreisen verrechnet.

Von dem her hat man lieber günstige bikes als TA auf der Eurobike oder?
 
Vor allem, was sollten die auch groß ausstellen?! TA baut doch nix eigenes, sondern schraubt nur Standard-Komponenten an Kinesis-Rahmen, die man so ja auch bei den meisten anderen Herstellern findet...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück