Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich geh mal davon aus, daß die Starrgabel von TA keine Bohrung am Gabelkopf hat, oder?
Mir gehts um die Schutzblech-Befestigung. Man könnte doch die Canti-Sockel nutzen (Scheibenbremse), um mit Brakeboostern die Schutzbleche zu befestigen.
Ich hab das Rad noch nicht, daher bin ich diesbezüglich etwas unsicher.

Ich hab ein modifiertes Elemental mit Superlight Rahmen bestellt. Da sind die Canti-Sockel ja auch immer dran, trotz Scheibenbremse?
 

Anzeige

Re: Transalp24...
ich habe vor 1 Woche bestellt.

Herr Reising sagte mir, dass die Rahmen letzten Freitag bzw. Samstag (gestern) kommen sollten. Zusätzlich sagte er mir, dass evtl am Freitag das Bike bereits bei mir sein könnte, ansonsten eine Woche später (KW 38).

Dazu habe ich mir noch ein Firestorm bestellt, mit dem neuen Kinesis 4-Gelenk Rahmen. Das soll auch nächste Woche bei Transalp24 eintreffen.

Hoffe ich bekomme es in ca. 4 Wochen. Wollte noch durch den schönen Herbst biken...
 
Hab ne kurze Frage,

habe seit Juni auch ein Hardtail MTB (Stoker IV) komplett LX / XT Umwerfer.
Habe nun aber schon seit längerem das Problem, dass irgendwas an der Kurbel
oder im Tretlager knackst (bei jeder Umdrehung 1 mal) Wenn ich mit Kraft reintrete, wirds lauter, bei weniger Kraft hört mans kaum. Habe deshalb schonmal reklamiert worauf man mir sagte, dass es evtl. an den XLC Pedalen liegt und hab neue bekommen. Montiert allerdings Bike auch gleichzeitig sauber gemacht. Und das Knacksen war erst mal weg. Allerdings ist es nun wieder genauso. und das Knacksen kam auch sehr schnell wieder. Mir ist aufgefallen, dass es bei Feuchtigkeit/Nässe kaum mehr zu hören ist.

Ist es vielleicht doch das Tretlager? Wenn ja wie läuft sowas ab? Muss ich
zu nem Fachhändler und mir das bestätigen lassen oder einfach auf gut Glück bei Transalp ein neues Lager auf Garantie anfordern?

Habe hier mal gelesen, dass sich bei den Rahmen von TA Wasser innerhalb des Rahmens im Bereich Tretlager ansammeln kann, weil es nirgends ablaufen kann. Und ich hatte da auch schonmal Wasser drin. Kann es sein, dass dadurch das Lager kaputt geht? Kann man so ein Loch zum Ablauf bohren oder schadet das dem Rahmen bzw. der Pulverschicht?

Grüße Flkz
 
zuerst mal sollte man m.e. davon ausgehen, dass nix kaputt, sondern
lose
oder schlecht gefettet ist.
also:
kettenblattschrauben nachziehen
kurbelschrauben nachziehen
tretlager abnehmen, lagersitz evtl. nachschleifen (planen ist seltenst nötig), wenn evtl. lacknasen etc. drauf.
fetten und wieder aufschrauben.
zu95% ist dann ruhe. falls nicht wirds mühsam.
 
genau das selbe problem wie Flkz hatte ich vor 7 Wochen an meinem jetzigen Bike auch (kein transalp Bike). Bei mir dachte ich auch es wären die Pedale, die habe ich getauscht und sie waren es nicht.

Es war das Tretlager. Versuch es mal auszubauen und sauber zu machen, zu fetten und dann wieder ein zu bauen. Wenn das nichts hilft reklamier es.
 
Kann man da etwas falsch machen? Bin zwar technisch nicht komplett auf den Kopf gefallen aber habs noch nie gemacht...

Und wie ist es mit Garantieverfall wenn man selbst dran rumschraubt?
Brauch ich Spezialwerkzeug?

Was meint ihr zur Geschichte mit dem Loch im Rahmen. Kann man das selber machen oder muss da ein Spezialist ran?
 
Kann man da etwas falsch machen? Bin zwar technisch nicht komplett auf den Kopf gefallen aber habs noch nie gemacht...

Und wie ist es mit Garantieverfall wenn man selbst dran rumschraubt?
Brauch ich Spezialwerkzeug?

Was meint ihr zur Geschichte mit dem Loch im Rahmen. Kann man das selber machen oder muss da ein Spezialist ran?

So ein Loch kann nicht schaden, ist ja teilweise serienmäßig vorhanden. Aber nicht größer als 3-5 mm und mit Bedacht bohren. Nicht das man oben wieder rauskommt! :lol:

Siehe auch: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/1299_12_innen_r_austauschen.pdf
 
Ja dafür brauchst du Spezialwerkzeug.
Da ich dieses (noch) nicht habe habe ich es bei einem Händler machen lassen.

Bin gespannt ob die 2008er Modelle das Loch unterm Tretlager bereits "Serienmäßig" haben werden.
 
Ja dafür brauchst du Spezialwerkzeug.
Da ich dieses (noch) nicht habe habe ich es bei einem Händler machen lassen.

Bin gespannt ob die 2008er Modelle das Loch unterm Tretlager bereits "Serienmäßig" haben werden.

Das Tretlager ist doch eine geschlossene Buchse ohne Verbindung zum Rahmeninnern, oder ist das bei TA anders? :confused:
 
du hast schon recht.

Meine Aussage bezieht sich auf einen Post hier im Forum, wo einer beschreibt, dass er Wasser im Tretlager hatte, da es nicht abfließen konnte.

Mich interessiert halt, ob dieses kleine Loch bei den neuen Rahmen bereits drin ist oder ob man es zusätzlich bohren müsste.

Das Tretlager ist, wie du bereits gesagt hast, eine geschlossene Einheit die lediglich durch die Lagerbuchsen mit dem Rahmen verbunden ist. Im inneren liegt es jeodch "frei" in Innenraum.
 
gibt es schon bilder von dem 2008er Stoker oder Elemental?

wenn cniht kann mal einer ein bild von dem 2007er uppen.
wollte mir nämlich auch eins bestellen(warscheinlich) und weiß ja gar net wie es aussieht :D
 
Welches Spezialwerkzeug wird denn benötigt, wenn ich Kurbel, Kettenblätter und Lager mal ausbauen und pflegen will?
 
Welches Spezialwerkzeug wird denn benötigt, wenn ich Kurbel, Kettenblätter und Lager mal ausbauen und pflegen will?

sowas wie ein passeder inbus, den gibts vom opa und ein ht II schlüssel, um die aussen liegenden lagerschalen der kurbel zu drehen (kostet 15€ beim karstadtl).
 
Hallo, gibt den keiner seine Setup-Einstellungen preis?

Hallo, fahre auch ein TA Firestorm mit ETA Gabel. Habe mein Rad jetzt ca. 1 Jahr und bin schon einiges gefahren. Gabel war jetzt gerade bei Garantiereparatur, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Ich wiege 78 kg und mich würden Eure Erfahrungen und auch das Setup von Gabel und Dämpfer interessieren. Schreibt mal was. Danke
 
Hallo, hallo

ich verfolge diesen Thread schon seit knapp 2 Jahren. Damals war ich auch auf der Suche nach einem Fahrrad. Gekauft habe zwar nicht bei TA, aber das tut ja auch nichts zur Sache. Jedenfalls hat mich dann jemand 4 Monate später unfreiwillig von meinem Gefährt getrennt. Da ich diesen Winter erneut zuschlagen möchte und mir bei manchen Entscheidungen noch unsicher bin hoffe ich mal auf konstruktive Empfehlungen. Soviel zur Geschichte...
Btw, damals hatte ich ein 28er Cube mit komplett XT, Magura HS33 und günstiger Suntour-Gabel.

Da ich primär in der Stadt unterwegs bin will ein schnelles und leichtes Rad. Die Sitzpostion auf dem 28er empfand ich als zu aufrecht, darum würde ich mich lieber für ein 26er entscheiden. Es sollte aber trotzdem für eine Tour bzw. Stock und Stein geeignet sein. Die Basis sollte imo das Stoker III mit folgenden Änderungen sein:
Slicks oder low profile, 48er Kurbel, 32er Ritzel, Rizer ohne BarEnds
So, und jetzt zu der grundsätzlichen Frage:
Sollte ich auf die komplette XT-Gruppe zu gunsten ein besseren Gabel verzichten?!

Grüße
 
@mag.mar: Also mein Rat wäre da an dich entweder komplett XT und dennoch ne gute Gabel oder lieber auf XT verzichten und LX nehmen, dafür aber dann nicht an der Gabel sparen! Die Gabel wirst du wahrscheinlich deutlich länger als die die Schaltung fahren und nebenbei zumindest in der 07er Version war der Unterschied von XT und LX sehr sehr gering! An der Gabel würde ich lieber nicht sparen, obwohl die Tora da gut ausreichen sollte!
 
Da wäre es doch interessant was man von XT nach LX einspart und was man von Tora zu Recon mehr bezahlt. Ich will alles in allem unter 1000 bleiben...
 
Da wäre es doch interessant was man von XT nach LX einspart und was man von Tora zu Recon mehr bezahlt. Ich will alles in allem unter 1000 bleiben...

Lx kostet 100-130 Euro weniger und die Recon 70-90 Euro mehr! Also bleibst du drunter und die LX ist, bis auf ein paar Gramm und paar Monate kürzerer Lebensdauer (dessen Ende ein Hobbybiker eh nicht erleben wird), der XT gleichwertig!

Um genaueres zu erfahren, einfach mal anrufen oder ne email schreiben.
 
Bekommt man bei Transalp eigentlich keine Bestätigung einer Onlinebestellung? Hatte die Tage per Nachnahme was bestellt, bis jetzt kam aber keine Bestätigung!?:confused:
 
Ging mir ähnlich... Musst per E-Mail anfordern oder anrufen und fragen ob die Bestellung eingegangen ist.

Lass Dir ggf. auch deine Kundennummer, Bestellnummer etc. geben, damit Du bei künftigen Anfragen schneller Antwort bekommst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück