Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe für nen Kumpel von mir so ein bestellt. Da war auch diese zusätzliche Strebe vorhanden.

Nächste Woche bekomme ich mein Firestorm mit dem 2008er Rahmen (Dämpfer liegend). Werde dann mal Bilder posten.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Wie lange dauert die extra Farbe bei TA ?
Wirklich 4 Wochen ?
(möcht nämlich Leuchtorange haben, schwarz eloxiert ist langweilig)

Weiß jemand was über die Qualität der Pulverung ? Erfahrungswerte ?
(ab welchen Belastungen gibts die ersten Abplatzer ? )
 
Ich verfolge nun schon einige Zeit diesen Thread und bin von den Produkten von TA24 sehr angetan. Leider fehlt mir etwas der Überblick auf diesem riesigen Markt für Hardtails um 999€.

Wie unschwer zu erkennen ist plane ich einen Fahrrad Neukauf. Bisher fahre ich ein Stahl Hardtail mit kompletter Deore ausstattung und mieser Federgabel, welches nach 6 Jahren Dienst und mehr als 7000Km einfach am Ende ist.
Da sich mein Fahrpensum mittlerweile erhöht hat und ich geschätzte 1500 - 2500KM pro Jahr fahre soll nun ein neues Rad her. Zu 80% wird das Rad sicher auf der Straße bzw auf Wald und Feldwegen eingesetzt, die anderen 20% verteilen sich auf Touren und evt. mal einen Alpencross. Wichtig ist mir zuverlässigkeit und ästhetik (deshalb auch kein Bulls o.ä.).

Nach dem Studium der TA24 Seite habe ich mich auf ein Stoker Limited IV oder V eingeschossen, wenn die Vorteile überzeugend sind auch ein Stoker Limited III.

Nun meine Frage welches Bike passt am besten in mein "Profil" bzw. wo sollte ich besser noch nachbessern ;-], vieleicht auch sparen?
Gerade im Bereich der Anbauteile und Lager kenne ich mich nicht gut genug aus um mich zu entscheiden.

Danke schon mal für eure Antworten. Nehmt mir evt. Fehler nicht so übel, ist mein erster Post hier in diesem Forum.

Edit: Ach ja Wartungsarm sollte es sein, ich bin ein echter Pflege- und Wartungsmuffel. (Klar was sein muss, muss sein ;-]...)
 
Hallo Theo,

ich würde an deiner Stelle zum Stoker 4 oder 3 greifen. Das Stoker 5 hat zwar komplette Xt Ausstattung, jedoch würde ich die DT Swiss Naben auf jeden Fall vorziehen, da sie einfach besser gelagert sind. Die Xt Naben haben noch Konuslager. Und ich denke auch das man außer dem Gewicht jetzt nicht so den Riesen unterschied zwischen Xt und LX Kurbel bzw Umwerfer spürt, hauptsache Hollotech 2.

Ich selbst habe mit das Stoker 3 bestellt, da bei diesem Rad einfach keine Kompromisse gemacht werden. Falls dir das doch zu teuer ist würde ich mir ein Angebot für ein Stoker 4 bzw 5 mit Crossridelaufrädern oder ähnlich machen lassen.

Gruß Freddy
 
@ netsrak

Ich habe 2 bikes vor 2 Wochen in Sonderfarbe bestellt, die sind gerade in Montage und werden Ende der Woche versandt. Also wenn man das als Referenz nimmt, dauerts wohl eher nur 3 Wochen, je nach dem wie die Spedition drauf ist.

@ alle die schon ein TA haben:
Mit welcher Spedition verschicken die Jungs von TA eigentlich ? Jemand ne Ahnung ob die Spedition auch Samstag ausliefert ?

mfg, thx
smoop
 
Hallo Leute,

hab mir letzte Woche Montag einen Stoker Limited Edition IV bestellt. Freitag ist das Geld bei Transalp eingegangen, und gestern war mein Bike mit der Spedition da! (Österreich) Muss sagen, die Abwicklung war wirklich mehr als perfekt!!! Das Rad sieht auch bombastisch aus in live!! Werde in den nächsten Tagen ein paar Fotos hier reinstellen!!

Jetzt müsste es nur noch mit dem Wetter hinhauen, dass ich mal ein paar Touren damit machen kann!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
 
kann ich die bikes die nur bomberorange und mattschwarz als wählbare farbe angegeben haben auch andersfarbig bestellen? kostet das aufpreis? ich las nur grad, dass smoop 2 bikes in sonderfarbe bestellt hat...da dachte ich, das wär ja ma interessant.

ich gebs zu...habe nicht alle 137 seiten durchgelesen :(
 
kann ich die bikes die nur bomberorange und mattschwarz als wählbare farbe angegeben haben auch andersfarbig bestellen? kostet das aufpreis? ich las nur grad, dass smoop 2 bikes in sonderfarbe bestellt hat...da dachte ich, das wär ja ma interessant.

ich gebs zu...habe nicht alle 137 seiten durchgelesen :(

die bikes sind auch in sonderfarben bestellbar, in sog. ral-farben (nummern), die bei z.b. wikipedia definiert sind.
auf der alten hp standen die entsprechenden nummern zu jedem modell, nun steht was von "auf Bestellung fast jede RAL Farbe pulverbar"...hab mir eins in RAL9016 bestellt.
 
Hi Leute,

würd mal gerne eure Meinung wissen.Und zwar würd ich gern das Stoker ltd III für 1200,- bestellen.Hab jetzt aber die Möglichkeit das MTB von Bulls Bushmaster 2 disc Neupreis 1700,- zum Preis von 1000,- zu bekommen,auch neu,Lagerverkauf.Wär halt noch der Vorteil wegen Händlerbike.Was würdet ihr machen?

LG

Bräuchte schnelle Antworten
 
Hi Leute,

würd mal gerne eure Meinung wissen.Und zwar würd ich gern das Stoker ltd III für 1200,- bestellen.Hab jetzt aber die Möglichkeit das MTB von Bulls Bushmaster 2 disc Neupreis 1700,- zum Preis von 1000,- zu bekommen,auch neu,Lagerverkauf.Wär halt noch der Vorteil wegen Händlerbike.Was würdet ihr machen?

LG

Bräuchte schnelle Antworten

bin zwar kein experte auf dem gebiet, aber rein von der bewertung und den parts die das bushmaster hat, würde ich mir an deiner stelle die 200euro sparen...aber am ende kommt es sowieso aufs fahrgefühl an...
 
Mein Firestorm ging heute auch in die Montage und wird nächste Woche Montag / Dienstag ausgeliefert und ist bis Freitag bei mir.

Dann kann mein 18kg Aldi-Bike endlich in de Ruhestand treten...
 
Hallo zusammen,
heute habe ich nach fast 5 Wochen Wartezeit zumindest schon mal Bilder meines Stoker Limited bekommen (Anlage).
Es hat komplette XT2008-Ausstattung, Rock Shox Reba Team Dual Air PL LockOut, Magura Louise Carbon 2008 und Ritchey-Parts. Als Sattel habe ich den Selle Italia SLR XP gewählt. Bereifung Conti Sport Contact 1,6 auf Laufradsatz DT Swiss 340 Disc DT EX 5.1 Disc. Die Farbe ist Ferrari-Rot gepulvert.
Am längsten dauerte die Lieferung der neuen Rahmen, die lt Hr. Reising erst Ende August kamen. Letzte Verzögerung dann durch den Wechsel von Louise 2007 auf die 2008er Carbon. Hier hat Magura etwas länger gebraucht.
In der Zwischenzeit mehrmals sehr freundlicher und kompetenter Kontakt zu Herrn Reising per Telefon und Mail.:)
Das Rad soll jetzt am Freitag fertig werden. Herr Reising hat kostenlose Expresslieferung für Dienstag den 02.10. angeboten. Dann könnte ich am Feiertag schon die erste Tour unternehmen.

Gruß, Fritz
 

Anhänge

  • IMG_1739.jpg
    IMG_1739.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 214
@ lensbaby:
Ich hoffe du stürtzt dich nicht im Eifer des Gefechtes auf DIESES bike. Da fehlen die Brakes ^^ Werde ich aber gleich aufgeregt, bis auf die Farbe fast mein Bike :) Dann drück ich dir mal die Daumen, dass du dein bike bis Dienstag hast. Hoffe meine bikes sind dann auch da...

@ tabi, Bilder sind immer toll, aber zu klein hilft dann auch nicht viel. ;)

mfg, smoop
 
Hallo,
hätte da mal eine Frage wegen der Rahmengröße, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Bin 165m groß und habe ca. 76cm Schrittlänge. Nach diesen Werten liegt meine theoretische Rahmengröße bei etwas unter 16" bis etwas über 17". Nun ist mir aber aufgefallen, daß bei dem 17" Rahmen die Überstandshöhe ziemlich hoch ist, nämlich 76cm. Dieser Wert wird laut Herr Riesing bei etwas 1/3 zwischen Sitzrohr und Steuerrohr (näher am Steuerrohr) gemessen. Lieber wäre mir natürlich ein niedrigeres Steuerrohr. Canyon hat am Yellowstone eine Überstandshöhe von nur 71cm bei Rahmengröße S, wobei ich nicht genau weiß, an welcher Stelle die messen. Wenn ich mir nun den 15" TA-Rahmen anschauen, so ist dort praktisch nur das Sitzrohr verkürzt. Steuerrohr ist gleich und Oberrohr ist nur 0,5cm kürzer. Überstandshöhe wäre etwa wie bei Canyon: 72cm. Von diesen Überlegungen her meine ich, daß sich der 15" und der 17" Rahmen gleich fahren müssen, nur ist beim 15" Rahmen das Oberrohr ziemlich abgesenkt, daß ich mir die Eier nicht mehr so anschlage und ich die Sattelstüzte ordentlich rausziehen muß. Was mein ihr, habe ich irgendwie falsch gedacht?
Danke für eure Mithilfe
Gruß
Fred
 
@biker18, es handelt sich dabei um einen 17 " rahmen. bin 175 cm gross, und hab eine schrittlänge von ca. 78 cm.
 
So nun brenen mir aber immer noch ein paar Fragen auf der Seele bezüglich der Entscheidung ob Stoker IV oder III.

Welche Unterschiede gibt es bei den Scheibenbremsen.
Unterschied Reba Race/Team
Sind trotz meines Gewichts (so etwa 68Kg) die teureren DT Swiss Laufräder die bessere Wahl?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück