Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Hallo Theo,

Scheiben sind Geschmackssache. Druckpunkt, Optik und so weiter. Ich habe zu Magura tendiert, da es eine deutsches Produkt ist und Avid seit sie in Taiwan Produzieren, meiner Ansicht nach nicht mehr soooo Top sind wie früher. Aber das ist eher zweitranging. Bissle Prestige ist beim Rad auch immer dabei und Luise Carbon macht schon was daher :-)

Zu den Gabeln: Technisch gibt es keinerlei Unterschiede!! Der einzige Unterschied ist die Gabelkrone, diese ist bei der Team etwa 40g leichter, da aus einer anderen Alulegierung. Ich habe mir auch die Reba Race einbauen lassen und mir für den gesparten Betrag (30€) einen Selle Italia Sattel montieren lassen.

Aus Belastungssicht sind bei deinem Gewicht und Fahrweise die Läufräder egal. Die Laufräder sind aber eines der wichtigsten Teile am Rad bzw. das Teil bei dem man in sachen Performance am meisten rausholen lässt. Um so weniger Masse du in Rotation bringen musst, umso besser (Stickwort Massenträgkeitsmoment).
Ich denke aber auch das ist bei dir nicht sooo entscheident, jedoch wenn du mit sachen Wartung nicht so viel am Hut hast sind hochwertigere Lager in jedem Fall zu empfehlen.


Gruß Freddy


So nun brenen mir aber immer noch ein paar Fragen auf der Seele bezüglich der Entscheidung ob Stoker IV oder III.

Welche Unterschiede gibt es bei den Scheibenbremsen.
Unterschied Reba Race/Team
Sind trotz meines Gewichts (so etwa 68Kg) die teureren DT Swiss Laufräder die bessere Wahl?
 
so, hoffe, dass es jetzt klappt!!! ;-)
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 130
  • DSC00002.JPG
    DSC00002.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 79
  • DSC00003.JPG
    DSC00003.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 59
Hallo zusammen.:daumen:

Ich war vor 2 Wochen in Barmstedt und hab mir mein neues All Mountain Extreme II abgeholt*gg*

Wenn ihr Fragen zum Bike habt oder Bilder vom Bike haben möchtet, meldet euch:)

Die Jungs sind echt Spitze und bis jetzt bin ich total zufrieden mit dem Bike.

Habe es in Standard Matt-Schwarz und mit einem 45er Rahmen gekauft. Bin fast 1,80 groß und wiege so 65 Kg.
 
@ Jens
Was ist das denn für ne Frage!? Immer her mit den Bildern und den Specs... dafür ist der Thread hier. ;)

mfg, smoop
 
@>-JenS-<

Immer her mit den Bilder!

Miss doch mal bitte aus, was hinten als maximale Reifenbreite gefahren werden kann! Danke! :love:


Viel spaß mit deinem Liebling :)
 
sehr schönes bike! welche schrittlänge hast du, und wieviel platz bis zum oberrohr (wenn du stehst versteht sich ;-))

bin auch mit dem bike am liebäugeln :love:
 
wie meinste denn das jetzt? :confused:

frage ich nochmal anders, ist ne handbreit zwischen genitalien und oberrohr platz?

interssiert mich, da ich fast die gleichen daten wie du habe und das bike aber auch mal in den bikepark mitnehmen möchte.

ist deine sitzposition eher aufrecht oder gestreckt?
 
wie meinste denn das jetzt? :confused:

frage ich nochmal anders, ist ne handbreit zwischen genitalien und oberrohr platz?

interssiert mich, da ich fast die gleichen daten wie du habe und das bike aber auch mal in den bikepark mitnehmen möchte.

ist deine sitzposition eher aufrecht oder gestreckt?

Achso meintest du das jetzt:D ja klar da ist bei mir noch genug Platz. Und ich fahre meistens gestreckt
 
sach ma....
auf der Homepage von dt swiss wurde ja kräftig umgebaut...

Den SSD 190L finde ich da nirgends mehr - hat der ne neue Bezeichnung erhalten, oder wurde das Model abgelöst?

Weiß da wer mehr?

Ich möchte demnächst nämlich ein weiters AM kaufen - nicht, dass ich da noch ein "altes" Model kaufe ;)
 
Ich bräuchte Erfahrungen von Transalp Besitzern:
Hat noch jemand so Knackgeräusche beim Treten?
NormalerWeise wäre als Verursacher das Innenlager zu vermuten, falls das nicht richtig eingefettet wäre. Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht, oder fetten die das immer gut ein? Dann müßte ich woanders suchen.
 
jetzt wo du es ansprichst...
habe ein AM mit LX-XT
Ich habe auch ein knacken an der rechten Kurbel so zwischen 1-2 Uhr. Ist schwer zu beschreiben - so ne Art knacken / schleifen.
Ist mir auch erst diesen Montag aufgefallen, habe jetzt 500km drauf. Bemerken tue ich das Geräusch auch nur bergauf - sprich unter Last
 
By the way ... haben die neuen 2008er Hardtail rahmen jetzt eigentlich unten bei der Kurbel n kleines Loch im Rahmen, damit Wasser ablaufen kann, das sich evtl dort sammeln könnte ?
 
nein haben die nicht. finde ich schade.

wenn mein firestorm es nicht hat, werde ich mir wohl eins rein bohren...
 
Nochmal: das Tretlager ist eine Buchse ohne Verbindung zum Rahmeninnern.
Das anzubohren ist nicht nur sinnlos, sondern hebelt die Tretlagerdichtung aus.
 
Nochmal: das Tretlager ist eine Buchse ohne Verbindung zum Rahmeninnern.
Das anzubohren ist nicht nur sinnlos, sondern hebelt die Tretlagerdichtung aus.

Wenn Du Tretlager = Innenlager meinst, stimmt dies teilweise. Das Tretlagergehäuse hat aber sehr wohl eine Verbindung. Hier kann ein Loch nicht schaden, damit etwaige Wasseransammlungen abfließen können. Sonst wird das beste Innenlager auf Dauer gekillt (siehe hierzu auch Post weiter vorn von Megatec).

Guckst Du:

Tretlagermuffe_01_KMJ.jpg

Tschö.
 
Genau das meinte ich, aber da war wohl meine Frage etwas ungenau gestellt.
Egal, das hat sich jetzt sowieso erledigt, da ich heute Mittag bei den Reisings war und endlich mein Stoker VII holen konnte. Bin absolut zufrieden mit dem Kauf. Abholung lief auch problemlos und kompetent ab. Wenn das Hamburger Wetter es zulässt werd ich dann die Tage mal meine erste Probefahrt machen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück