Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieviel Teile sind denn bei dir oben zum Vorschein gekommen? Auf das Lager das du in der Hand hälst kommt noch ein Aluring mit Schlitz drauf.
Unten in dem Rohr vom Rahmen ist übrigens nochmal so ein Lager drin, allerdings ohne Aluring.
Mach die Gabel mal komplett raus. Mach alle Teile dann gut Sauber und prüfe ob die Lager sich noch bewegen lassen.
Dann überall ne ordentliche Fettpackung hin und nochmal probieren.

Die Lenkkralle selbst sieht, soweit man es auf dem Foto sieht, in Ordnung aus. Kannst ja mal die Schraube reindrehen und dann ziehen - zum schauen ob sie sich bewegt.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Ja, unten ist auch noch so ein Lager drin, des hab ich aber nicht so einfach rausbekommen - aber es dreht sich noch sehr leichgängig.

Das obere Lager dreht sich auch noch sehr leichtgängig. Ich hab jetzt alles geputzt, hab aber leider kein Fahrradfett zum wiederzusammenbauen- gibts auch andere mittel, die man da verwenden kann?

Die kleine aluschale ist auch da wo sie hinsoll, und ich hab zwar keinen kleinen Drehmomentschlüssel (da brauchte ich mal eine empfehlung für einen) aber ich bin schon der meinung das ich fest genug klemme. Hab jetzt aber mal den Gabelschaft gereinigt und versuche es einfach nochmal, wenn ich so fett oder einen fetterstatz habe- oder gibts sowas auch im Baumarkt? Bin auch erst ca. 300km gefahren mit dem Rad.

Dank euch für die schnellen Antworten
 
nimm Rama als Fettersatz (es muss unbedingt Rama sein, nicht das Zeug vom Aldi):cool: Ne Spass beseite... im Baumarkt habe ich noch nie so was gesehen. Schau mal im Fahrradshop. Die Tube kostet schon so an die 10€
Ich bin mit der zufrieden:
http://bike-components.de/catalog/Pflegemittel+%26+%D6l/Montage/Bike+Grease+2000+-+Fahrradfett

Eine Frage zur Einstellung: Du hast den Vorbau ganz locker geklemmt und ziehst dann die Schraube der Ahead Kappe langsam Stück für Stück an, legst dann 2 Finger unter die Spacer, bewegst das Rad vor und zurück und bremst dabei am Vorderrad. Wenn nix mehr wackelt klemmst du den Vorbau richtig fest. Der Vorbau wird erst zuletzt festgeklemmt - viele machen das am Anfang flasch...

http://www.syntace.de/fileserver/syntace/FILES/Syntace_Vorbaumontage_F99_high_Q_DSL134.WMV


Auf deinem ersten Foto ist, wie mir gerade auffällt ja noch etwas Fett zu sehen (das weiße Zeug rechts oben). Bist du mal mit dem Hochdruckreiniger übers Rad?
Nach 300km müsste da noch jede Menge am Lager zu sehen sein...
 
Ja ich bin schon mal mit dem Hochdruckreiniger übers Rad, aber war eigentlich extra Vorsichtig über keine Lager zu sprühen..

Ich hab mein Rad jetzt genau nach deiner beschreibung wieder zusammengebaut, und bin gespannt obs jetzt funktioniert. Davor hab ichs auch schon so gemacht, aber seis drum- jetzt habe ich auch ein gescheites fett benutzt und davon reichlich verwendet.

Hoffentlich funktionierts- wenn nicht, muss ich echt mal zum hörer greifen.

Aber Vielen Dank!
 
Ja ich bin schon mal mit dem Hochdruckreiniger übers Rad, aber war eigentlich extra Vorsichtig über keine Lager zu sprühen..

Ich hab mein Rad jetzt genau nach deiner beschreibung wieder zusammengebaut, und bin gespannt obs jetzt funktioniert. Davor hab ichs auch schon so gemacht, aber seis drum- jetzt habe ich auch ein gescheites fett benutzt und davon reichlich verwendet.

Hoffentlich funktionierts- wenn nicht, muss ich echt mal zum hörer greifen.

Aber Vielen Dank!

Wasser ist grundsätzlich schlecht für ein Bike. Egal ob im Regen oder beim Waschen. Wenn es gestunken hat ist Wasser rein und konnte nicht wieder raus. Ist nur logisch, dass das dann schnell gammelt. Ich wasche meine Räder niemals - auch die Kette und Schaltwerk / Umwerfer werden nicht gereinigt, sondern nur mit Pinsel und Ölkanne regelmäßig geschmiert. Und einmal im Jahr Schaltzüge aushaken und mit Spritze und Nadel ein paar Tropfen in den Außenzug drücken.

Ich möchte wetten, dass du die Klemmschrauben nicht fest genug anziehst. Und auf jeden Fall das Lagerspiel vor dem Festziehen der Klemmschrauben einstellen. Dann gibts garantiert keine Probleme mehr...
 
Doch war super zufrieden mit dem Rad, kein Thema, hab nur leider zuwenig Zeit es richtig zu nutzen und zum rumstehen ist es mir einfach zu schade.
 
So, heute haben wir für meine Freundin ein V-Brake-Stoker bestellt in Rahmenfarbe RAL 6018 gelbgrün glänzend.

Bin mal gespannt, wie das ausschaut! ;)
Lieferzeit sollen 3 Wochen sein.
 
Hallo,
da bin ich nochmal wegen dem FS AM Limited oder Extrem.Wollte nochmal
nachfragen von wegen der Qualität der Rahmen und wegen der Größe.Laut Schrittlänge von 80 cm würde ich bei 47-48 cm RH liegen,jetzt gibts das Rad
nur in 45 oder 50cm RH.soll ich bei komfortorientierter Fahrweise eher den
kleineren oder den größeren nehmen.vielleicht hat ja jemand ausreichend
Erfahrungen mit dem Rad.
Grüße
mufasa

P.S. und was ist das mit der Überstandshöhe? ( Stan über dem Oberrohr?)
 
Mal ne frage die Costum bikes von Ta haben die den gleichen Rahmen wie vom Stoker ?

Ich finde von den alten Costum bikes sehen die rahmen hochwertiger aus.


So schwanke immer noch zwischem den stoker III V VI


Ich kann mich nicht entscheiden, könne´n malö die schreiben die dieses Bike schon haben. Vieleicht mit Bild.

Gruss Jan Sl ist 83,5 Gr. 180cm wollte mir das19 zoll bestellen mit kürzerem vorbau.
 
@ mufasa
wie kommst du darauf, dass du bei SL 80 nen 47 oder 48er Rahmen brauchst? ich fahr mit 1,80m SL 86 nen 45er Rahmen und Kumpel von mir mit 1,96m und SL 92 oder so nen 50er...also wenn du wirklich ne SL von 80 hast würd ich mir überlegen ob 40 oder 45...
 
@Tanja3418,

die Umrechnungsdaten stehen ja auch auf der Transalp Seite.
Innenschritt mit 0,226 mulitipliziert. Da kommt dann bei Dir 18,87"
raus. Denke der 19" Rahmen sollte gut passen. Bei der Vorbaulänge
kannste ja noch mal nachfragen.


Gruß Kingpin78
 
@ mufasa
wie kommst du darauf, dass du bei SL 80 nen 47 oder 48er Rahmen brauchst? ich fahr mit 1,80m SL 86 nen 45er Rahmen und Kumpel von mir mit 1,96m und SL 92 oder so nen 50er...also wenn du wirklich ne SL von 80 hast würd ich mir überlegen ob 40 oder 45...
Hallo kmp,
erst mal danke für deine Antwort.Ich komm da drauf weil bei fast allen
Rahmenfindern es mir 47 oder 48 cm RH ausgerechnet hat und wenn
man zwischen 2 RH liegt soll man ja bei mehr tourenorientierung
den größeren Rahmen wählen.Bin jetzt aber bei TA24 auf 45 cm
gekommen.Muß jetzt aber doch mal mit denen telefonieren wegen dem
anderen Zeugs ( Vorbaulänge usw.). Aber ich sehe du hast ein 07er AM
wie bist du denn zufrieden mit dem Rad ? Gabel ?
Ich schwanke zwischen Pike und Revelation.
Gruß
mufasa
 
So ich habs geschaft.

Habe mir das stoker III bestellt in Ultramarinblau.

liefertermin 3 Wochen :daumen:

Gr 19 Zoll

Ich hatte immer zwischen dem stoker V und dem VI und dem III geschwankt.

Und mich jetzt doch für das Stoker III entschieden, denke das der Preisunterschied von 200€ gegenüber dem V oder VI. finde ich eigentlich ganz gut. für 1200€ bekommt man im Ladengeschäft nicht so ein Bike, mit der ausstattung.


Hab aber auf ritchy satelstütze und vorbau gewechselt warscheinlich auch noch Lenker

freu mich schon.

gruss Jan
 
hab mal ein paar Beiträge von mir hier aus dem Thread zusammengesucht damit ich net alles doppelt schreiben muss, das könnte die alles helfen:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4245221&postcount=3771

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4096079&postcount=3479

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4473333&postcount=4050

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=322540&highlight=pike

zur Gabel nochmal, die Pike hat damals 70€ mehr gekostet und hab ziemlich geschwankt obs das bringt, ich habs nicht bereut! Kenne die Revelation allerdings nicht wirklich bin sie nur mal kurz an nem Ghost probegefahren und auch nur auf Straße. Aber mit der Pike machst du sicher nix verkehrt und falls du doch auch die Idee kommst das Bike härter ranzunehmen bist du mit der Pike mit steckachse wahrscheinlich besser bedient als mit der Rev.

und mal die Datei bzgl Rahmengröße anschauen. Damit hab ich und mein Kumpel gerechnet und damit sind wir ganz gut klargekommen. Ich kann mir echt nicht vorstellen dass bei 80cm Schrittlänge irgendwo so eine große Rahmenhöhe rauskommt, wie groß bist du denn? Naja rechne einfach mal mit der Datei durch.

Btw bin ich zu doof oder wo steht auf der Transalpseite wie man die Rahmenhöhe berechnet. Prinzipiell geht auch SL messen und Größe und denen schicken die empfehlen dann was...

wenn dann noch Fragen sind her damit.
 

Anhänge

Hallo kmp,
steht bei TA24 bei den FAQs.
SL x 0,226 = RH in Zoll.
Danke für den Tip wegen der Gabel. Heavy Duty gefällt mir eh besser.
Und ich schick denen meine ganzen Maße und vertrau auf denen ihre
Erfahrung.
Gruß
mufasa
 
Hab mir vorigen Sommer ein XT-Fully bei Herrn Reising abgeholt: Superfreundlich, schnell - ca. eine Woche nach Bestellung fertig, Wünsche berücksichtit , klasse Beratung, entgegenkommend, kompetent, sehr preiswert und mit dem Rad - mein drittes Fully - bin ich richtig zufrieden, keine Probleme gehabt. Baute mir noch das DT Swiss Remote-Control-Kit an. Damit kann ich Gabel (Revelation) und DT-Swiss 290L Dämpfer gleichzeitig schalten. Sehr komfortabel und prompt. Leider noch mal € 122,- mehr.
Da würde ich wieder kaufen, wennS in zwei Jahren was noch besseres gibt.
 
*freu*freu*freu*

Mein Bike ist da und es sieht einfach Hammer aus :D

Morgen wird die erste Testfahrt gemacht (ca. 7km), um mich mit den ganzen Hebeln zurecht zu finden *g*

Morgen gibts dann auch Bilder.
 
hey, hat jemand en TA fully und kann sagen wie der dt swiss 190 lo dämpfer ist? Federt der gut in dem rahmen? gut einstellbar? wie is das lockout?

gruß chris
 
also der DT Swiss Dämpfer ist echt super. Kein Vergleich mit dem O2.
Ist wirklich gut zum Einstellen - brauche das Lockout eigentlich gar nicht mehr, weder bergauf noch im Wiegetritt.
Was willste zum Lockout denn wissen? Wenn zu - dann Hardtail :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück