Transition Bikes *rider owned for life*

bei mir war es nur minimal. hab das gleichals ich den rahmen gekauft hab kontrolliert. habs einfach mit nem kleinen schups am dämpfer nachgerichtet.
 
Bei mir war das selbe sogar beim austausch Hauptrahmen der mir geschickt wurde. Hab damals 4 Monate lang Fotos und Mails hin und her geschickt. Da war ich echt angepisst das die das nicht kontrolliert haben und wieder den selben Müll abliefern. Denk auch das viele betroffen sind und es noch nicht wissen. War aber anscheinend nur bei den 2015er Rahmen. Der 2016er passt haargenau. Beim Radon Swoop 175 von 2015 vom Kollegen, ist genau der selbe Mist. Nur Radon hat sich gleich abgeputzt und sagt es liegt in der Toleranz.
 
Eine Frage an die Patrol kenner - gibt es, bis auf die Farben, Unterschiede zwischen den 2015-er und den 2016-er Alu Rahmen?
 
Hab letzte Woche erstaunt festgestellt, wie der Hinterbau flext. Aus Ca 50cm in der schräge gelandet, und der Reifen hat geschliffen.

Läuft alles wie geschmiert aber ein kurzes Erstaunen war dann doch da. Glaube das war dann das Zeichen zum abnehmen :)
 
Ja, ein paar Millimeter Verzug sind da locker drin.. ist halt eine Philosophiefrage was man will. Ein Präzisions-Race-Gerät ist das Patrol jedenfalls nicht, eher ein Bike für Alles mit viel Spaß...

Der Preisanstieg kommt wohl durch den Dämpfer. Es könnte auch sein, dass ab den 17er Modellen die Enduro-Bearings verbaut werden und nicht mehr die Chinakracher.
 
Das glaube ich eher weniger- das würden die sicher groß propagieren, wenn die absofort enduro bearings verbauen; der Kunde sieht ja den Mehrwert sonst gar nicht.
Ich habe ja meinen Rahmen direkt bei TR reklamiert, weil ich dachte, das geht schneller wie händer -> trailtoys -> TR und weil ich davon ausging, das TR im gegebenen Falle trailtoys veranlasst, mir einen neuen zu schicken. Nun wollte TR mir direkt einen neuen schicken, aber ich muss für "eventuellen" (es schien, als wüssten die das selber nicht genau bzw. als wäre ich der erste Europäer, der dort direkt reklamiert) Zoll& Co aufkommen. Jetzt also doch über den Händler :ka:
 
hat jemand zufällig nen guten draht zu einem händler in sachen carbon patrol?

... bislang stehe ich bei 2799€ für nen 17er modell.. ohne den rs super deluxe
 
war meinerseits auch gar nicht negativ gemeint. War nur überrascht, dass es dann doch so deutlich auffällt. Meinen Dämpfer habe ich zwar noch nicht ohne Buchsen angeschaut, aber bei den diversen ausbauten zum Spacer umbauen ist er eigentlich ziemlich easy wieder reingerutscht. Denke mal, dass der bei mir passt!

weitere Frage: gibt es einen Dämpfer mit Ausgleichbehälter, der sich blockieren lässt á la Fox RP23 etc? Kann der X2 CS das? Hat da schon jemand Erfahrungswerte mit dem Teil?

Hintergrund: Mit meinen langen Beinen muss ich auch beim XL-Rahmen sehr weit raus und damit gefühlt weit übers HR. Wie schon mal geschrieben fühlt sich der Monarch selbst im harten Modus relativ Schaukelmäßig an.
Sattel ist schon weitmöglichst nach vorne gestellt.

SAG ist bei ca. 30%, alle Volumenspacer drin und Luftdruck wie von TR empfohlen.
 
Ich hab deinen Beitrag auch nich als Kritik aufgefasst . :-)
Nochmals zu den Dämpferaufnahmen: das kann(!) täuschen, da man die untere Schraube wirklich anziehen muss, um eine etwaige Abweichung oben sehen zu können. Aber nicht dass du denkst, ich würde dir das gleiche Problem wünschen . ;-)

Ich kenn leider keinen Dämpfer der komplett zu macht... Vllt der float x?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
der float x geht auch nicht 100% zu.. rund ein guter cm federweg bzw. hub am dämpfer selbst steht immer im raum, auch wenn der sehr schwergängig rauszukitzeln ist
 
Wie groß bist du denn bzw. was hast du für ne SL? Bei 1,93m mit SL 92,5cm hab ich selbes Problem, hat mich jetzt allerdings noch nie so richtig gestört. Hochgekommen bin ich bis jetzt überall.

Na gut, ich fahr auch alles >15hm mit der Bahn :lol::lol::lol:
 
Bin jetzt schon verliebt:D

20160823_191953.jpg
 

Anhänge

  • 20160823_191953.jpg
    20160823_191953.jpg
    232 KB · Aufrufe: 49
2199.- für den 17er Patrol Rahmen ist auch ne Nummer... schon jemand geordert?

Ich bin ja echt ein Fanboy, aber da hört sich irgendwann der Spass auf. Ich fürchte das nächste AM kommt dann wohl aus Andorra, da bekomm ich ein komplettes Bike um den Preis:

http://www.commencal-store.com/meta-am-v4-origin-rockshox-yellow-2016-c2x17774299

(die Bremsen würde ich gegen XTs tauschen, die hier rumliegen und mit dem Rest der Teile hätte ich keinen Schmerz)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück