Transition Bikes *rider owned for life*

Ich habe mir gestern ein TR Smuggler bestellt nachdem ich das Scout und das Smuggler probefahren konnte. Von den Daten dachte ich, dass das Scout gut passen würde, aber dass mir das Smuggler am Ende besser gefällt hätte ich nicht erwartet.
Habe auch bei Mountainlove bestellt - nochmal Danke für die Probefahrt!
Am Ende habe ich mich für den 2016er Rahmen in orange entschieden auch wenn mir der 2017er in lime/schwarz fast besser gefallen hat (ist leider auch etwas teurer). Da hätte ich mir am liebsten beide geschnappt ;)
 
OK. Ich denke dann wäre M/L die bessere Wahl, da der Monarch ja auch M/L hat. Hast du das schon ausprobiert?
Weil er sollte ja dennoch weich sein am Anfang und im mittleren Bereich. Erst in der Endprogression sollte er besser ausharren als der Monarch.


Grüße
Von der Chart (Sram) ist man mit dem Patrol irgendwo an der Grenze zwischen M und L.
Auf Pinkbike gabs mal nen Foto von den jeweiligen Beshimmungen (glaub das war bei der Vorstellung des Vivids).
Wenn ich den mal aufmache, dann nehme ich 1-2 Shims vom M Stack weg um ein Mittelweg zu erreichen.

Am Monarch war mir ML zu weich, ich kann nicht Einschätzen wie sich ML beim Vivid verhalten.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einem Patrol/Suppressor und einem Vivid Coil R2C M/L Tune.

Habe mal meinen Monarch durch meinen älteren Vivid ersetzt. 350 Feder passt, ca. 33% Sag. Tune ist wie beim Monarch M/L.
Wenn ich die 3/4/10 Einstellung von RockShox nehme empfinde ich den Hinterbau straffer als mit meinem Monarch.
Compression habe ich mal auf 1-2 reduziert und Endingstroke auf 3.
Interessant finde ich das er auf Teer bergauf nicht wippt im Vergleich zum Monarch. Auch fühlt es sich nicht ganz so plüschig an.

Irgend welche Erfahrungen mit Stahldämpfer im Patrol/Supressor.

Gruß und Dank
 
hat jemand Infos bzgl. Roadmap bei Transition?
Zur diesjährigen Eurobike war eigentlich nur Carbon/Modellpflege angesagt.

Vielleicht wird ja über ein Smuggler-Nachfolger nachgedacht mit etwas mehr Federweg, 27,5+ Option, Carbonkleidchen, .. ?
Meine Prognose für das nächste Modelljahr:
Scott und Smuggler bekommen die metrischen Dämpfer.
Smuggler kommt in CF.
Es wird ein weiteres 29er geben, mit mehr FW, nennen wir es mal Patrol 29 ;-)
An Boost und B+ glaube ich nicht, TR rennt nicht jedem Trend hinter her.
 
Bunker-Trail! Punkt! :D
Bin alle Trails gefahren. Bunker war ziemlich glitschig. Hat mir nicht so gefallen. Haideralmtrail hat mir gut gefallen obwohl laut Beschreibung der schwerste.

Insgesamt echt anstrengend, da v.a. die neuen Transfertrails alle recht parallel zum Hang verlaufen und es ein ständiger Holper- Schiebek(r)ampf war am Rückweg. Da wäre die Forststrasse die bessere Option gewesen.

Dachte nicht, dass es gesamtbetrachtet so feucht ist. Sölden am Tag darauf war staubtrocken.

Die Belaggeschichte hat mich selber gewundert. Am Tag 2 in der früh vorne noch gewechselt und hinten für gut befunden. Nach 3 Abfahrtem sah das anders aus und der Shop war zu (deswegen nichts gebunkert, weil in Sölden ja alles an der Talstation ist)
Aber heute gleich mal 4 neue Sätze auf Vorrat bestellt.

Anbei noch ein Wackelbild (die Tagesbekanntschaft konnte es wohl nicht besser :) )
2061216-fm0pordov57c-img_1700-medium.jpg
 
ich bin mein letztes patrol mit einem fox rc4 gefahren. war damit rund um zufrieden. berg auf keine nachteile und bergab deutlich mehr ruhe und kontrolle. je schnell und ruppiger ist wurde desto großer war der gewinn durch den neuen dämpfer.
aktuell fahr ich einen float x2 der noch mal einen besseren job macht. gerade der climbswitch ist auf waldautobahnen ein gewinn . man muss sich allerdings schon mit dem dämpfer auseinander setzen. ein falsches setup versaut den besten dämpfer
 
Hallo Ihr Transenreiter,

Ich habe von meinem Blindside einen Laufradsatz mit 35mm innenbreite übrig. Hat jemand von Euch schon mal versucht einen solchen als 26+ laufradsatz in einen patrolrahmen zu spannen?

Bzw. Wisst ihr welche reifen da kommen sollen?

Ich könnte mir vorstellen, dass das für den winter rechtlustig werden könnte.

Danke u lg
 
ne, die Teile liegen im Keller. Aber die Gabel kommt leider erst am Montag/Dienstag.
Dann steht die Kiste.

2017er black ist mega heiß. Die Schriftzüge sind glänzend. Auf den Fotos sahen die immer so matt aus. Der neue Dämpfer sieht auch schick aus :love:
 
Der 2017er Patrol Rahmen ist wohl doch deutlich besser geworden, das die Hinterbaukinematik betrifft:
http://linkagedesign.blogspot.de/2016/07/transition-patrol-275-2017.html

Mehr Progression und die bessere Lagerung sowie die neue Dämpfergeneration sollten schon was bringen. Schade, dass Transition kein Upgradekit anbietet.


Lager kann man ja tauschen, zwecks Metric dachte ich kann man für die älteren Patrols die Umlenkwippe irgendwann nachkaufen?
 
Der 2017er Patrol Rahmen ist wohl doch deutlich besser geworden, das die Hinterbaukinematik betrifft:
http://linkagedesign.blogspot.de/2016/07/transition-patrol-275-2017.html

Mehr Progression und die bessere Lagerung sowie die neue Dämpfergeneration sollten schon was bringen. Schade, dass Transition kein Upgradekit anbietet.

Aus dem pinkbike thread
"Transition have confirmed that they will selling replacement knuckles so that you can upgrade your 15/16 Patrol to run a Metric shock (if you want to that is)"
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=164496&pagenum=275
 
Zurück