Laut geo-tabelle ist das aber unlogisch:Schick, hätte bei den Preisen aktuell wohl auch noch zum V2 tendiert. Gerade vom V3 hört man ja schon öfter mal, dass es recht frontlastig sein soll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut geo-tabelle ist das aber unlogisch:Schick, hätte bei den Preisen aktuell wohl auch noch zum V2 tendiert. Gerade vom V3 hört man ja schon öfter mal, dass es recht frontlastig sein soll.
Ich habe die TRP RS05E montiert, keine Galfer.Schick, hätte bei den Preisen aktuell wohl auch noch zum V2 tendiert. Gerade vom V3 hört man ja schon öfter mal, dass es recht frontlastig sein soll.
Wie funktionieren die Galfer Scheiben mit mit den Shimanos?
ist dein frame schon foliert? Wenn ja womit genau? Ist ja matt. LGNach 18 Jahren () wieder Transition...die erste Ausfahrt war schonmal vielversprechend!
192 / 91 Schrittlänge & XL Rahmen...passt für mich sehr gut.
Anhang anzeigen 2211348
Machen! Das V3 schneidet je nach Vorlieben (in dem Falle Pinkbike) nicht erwähnenswert besser ab. Zumindest haben die sich gefragt warum man die Geo wieder etwas sanfter gemacht hat.Ich habe die Möglichkeit einen V2 Rahmen günstig zu bekommen. Es soll für alpine Touren (Enduro light) und gelegentliche Bikepark Besuche genutzt werden; wobei ich nicht viel springe. Ist das Bike noch immer aktuell oder würdet Ihr eher zum V3 greifen (bei fast doppelten Preis für den Rahmen)?
Guter Punkt, das hatte ich beim V3 garnicht bewusst auf dem Schirm. Beim V2 sind es durchweg 440 mm und meinem Falle vom Alloy XL Rahmen wäre das V3 dort 6 mm länger, bzw. 8 mm beim Carbon. Ich muss aber auch sagen, dass mir das nie unausgewogen beim V2 in dieser Größe vorkam – habe aber ehrlicherweise keinen direkten Vergleich zu einem V3 in XL.Mitwachsende Kettenstreben beim V3 sicher sinnig
Ich persönlich würde eher auf eine 38 Grip2 oder Zeb Ultimate gehen, damit du möglichst viele Vorteile mitnimmst und einen deutlichen Unterschied merkst. Nachteil: wird schwerer vorne. „Spritzig“ bleibt das Rad dennoch, aber das ist zu mMn. zu subjektiv um da einen pauschalen Rat zu geben. Je mehr Einstellungen du jedoch hast, desto mehr kann man auch falsch einstellen. Da ist vermutlich viel Geduld eine Voraussetzung für die Zufriedenheit.Auch schon überlegt.. Preislich natürlich ein großer Unterschied zur Fox 36 P.E., momentan ca. 600€<>330€
Schätzt Du den Unterschiede von Rhythm zur Performance Elite als zu gering ein?
Zum Preis der Lyrik ginge auch schon die ZEB... Oder zuviel des Guten für ein Sentinel?