Transition Sentinel V3 My2025 -

Hallo zusammen,

gerne würde ich mir ein paar Erfahrungen bezüglich der Rahmengröße des Transition Sentinel V3 einholen. Ich hätte das Sentinel gerne als mein nächstes Bike.
Nun habe ich mir bereits ein Angebot für einen Rahmen in Größe L eingeholt. Ich bin 176 cm groß und fahre zurzeit ein Yeti SB150 in Größe M. Vom Gefühl her könnte ich mir auch ein etwas längeres Bike als das Yeti in M vorstellen, allerdings ist es immer schwierig, zwei komplett unterschiedliche Bikes miteinander zu vergleichen.
Bevor ich das Angebot fix mache, werde ich mich auf jeden Fall noch auf ein Sentinel in L setzen. Dennoch wollte ich hier die Gelegenheit nutzen, um zu fragen, welche Rahmengrößen ihr im Verhältnis zur Körpergröße so fahrt.

Kurz und knapp: Ich fahre gerne verspielt, mag es aber, wenn das Bike viel Sicherheit vermittelt. Allzu wackelig sollte es also nicht sein. Deshalb denke ich das in der Theorie ein Sentinel in L eine gute Wahl darstellt.

Danke euch vorab für eure Einschätzungen! :-)
 
Ich bin 1,68 klein und fahre ein M mit 42er Vorbau - passt perfekt.

Ich schätze du kannst ohne Bedenken ein L fahren, durch den steilen Sitzwinkel sitzt man sehr komfortabel kompakt und im stehen kommt dann der längere Reach zum tragen.

Verspieltheit und Pop bringt das Rad genug von Haus aus mit.

Wäre ich du, würde ich auch zu L tendieren.
 
Ich fahre mit 173 cm eine M.
Ich hab jedoch (im Verhältnis zu Körpergröße) einen kurzen Oberkörper und lange Arme und Beine.
Ich sitze schon recht kompakt auf dem Rad, finde es aber nicht unangenehm. Ich fahr aber gern einen nicht zu lange Rahmen. Der Reach von 455 gefällt mir sehr gut.
Wenn ich mir was wünschen könnte, hätte ich gern einen 77° Sitzwinkel und ein dadurch längeres Oberrohr beim treten.
Bei einer Größe von 176cm wäre ich mir auch unsicher ob M oder L. Das solltest du auf jeden Fall vorher ausprobieren. Ich würde auch eher eine L empfehlen, bin mir aber dabei nicht sicher, da ich Leute kenne, die mit fast 180cm noch M Rahmen fahren. Zwar nicht das Sentinel, aber vergleichbare Geometrie.
 
Ich bin 1,68 klein und fahre ein M mit 42er Vorbau - passt perfekt.

Ich schätze du kannst ohne Bedenken ein L fahren, durch den steilen Sitzwinkel sitzt man sehr komfortabel kompakt und im stehen kommt dann der längere Reach zum tragen.

Verspieltheit und Pop bringt das Rad genug von Haus aus mit.

Wäre ich du, würde ich auch zu L tendieren.
ich bin 167cm Klein und Fahre ein S, dass passt Perfeckt.. :-) das M wäre mir zu Gross.
 
Ach, ergänzend noch zu meinem Setup. Ich fahre nur einen 35mm Vorbau. Ich wollte immer mal einen längeren ausprobieren. Hab mich aber noch nicht wirklich dazu genötigt gefühlt, weil ich sehr gut damit zurecht komme. Der Fokus beim Setup liegt bei mir aber auf der Abfahrt. Da gehe ich in der Ebene oder Bergauf gern Kompromisse ein. Um lange Stecken zu fahren hab ich noch ein anderes Rad.
 
Da könnte dir der längere Vorbau aber wieder helfen, zumal die Front in der Abfahrt ruhiger wird und du mehr platz im sitzen gewinnst.

Ich liebäugel immer noch mit dem Sentinel. Kommen für 2026 neue Farben? Weiß da jemand etwas?
 
Da könnte dir der längere Vorbau aber wieder helfen, zumal die Front in der Abfahrt ruhiger wird und du mehr platz im sitzen gewinnst.

Ich liebäugel immer noch mit dem Sentinel. Kommen für 2026 neue Farben? Weiß da jemand etwas?
Ja, im sitzen auf jeden Fall. Bergab mag ich aber eher einen kürzeren Vorbau und komme mir dem sehr gut zurecht. Ich werde es aber trotzdem bei Gelegenheit mal testen.
 
Hallo nochmals

Ich habe den neuen Rahmen etwas genauer angeschaut und festgestellt, dass bei der Befestigung des Hinterbaus mit dem Hauptrahmen die Abstände nicht genau gleich sind. Ich wollte das etwas genauer anschauen, da ist doch gleich der kleine Fender noch abgefallen. Ist etwas billige nur so geklebt. Ok, kein Problem, dann klebe ich das halt neu.
Aber was mir etwas Sorgen macht ist der ungleichmässige Abstand. Ist das bei euch auch so? Ich habe zwei Bilder angefügt.

Sentinel1.jpg


Sentinel2.jpg
 
Der kleine Fender ist bei mir auch schon abgefallen. Jedoch erst beim waschen mit dem Gartenschlauch. Dass der schon mein neuen Rahmen abfällt, ist natürlich nicht geil.
Als der Fender ab war, ist mir der ungleiche Abstand bei mir auch aufgefallen. Jedoch sah es bei mir nicht so extrem aus, bilde ich mir ein.
 
Der kleine Fender ist bei mir auch schon abgefallen. Jedoch erst beim waschen mit dem Gartenschlauch. Dass der schon mein neuen Rahmen abfällt, ist natürlich nicht geil.
Als der Fender ab war, ist mir der ungleiche Abstand bei mir auch aufgefallen. Jedoch sah es bei mir nicht so extrem aus, bilde ich mir ein.
Danke schon mal. Irgendwie sieht es nach mehr aus als ist ist. Mit der Schieblehre zu messen ging nicht optimal. Da habe ich es mit einer Blattlehre versucht. So konnte ich die Blattlehre bis zur Hülse / Achse runterschieben. Auf einer Seite gingen 0,7mm auf der anderen 1,4mm. Ich glaube das sollte so passen.
 
Zurück