"Transteuto"-Training

  • Ersteller Ersteller Cyclingchicken
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cyclingchicken

Guest
Am 29. August 2009 findet der Transteuto statt. Das sind bloß noch 15 Wochen: www.transteuto.de
Suche Trainingspartner/in für's Wochenende. Single-Trails und Freeriding sind nicht mein Ding. Ich trainiere auf long distance, Schnelligkeit und Ausdauer.
Start- bzw. Treffpunkt könnte irgendwo zwischen Ibbenbüren und Bad Iburg sein. Ich wohne in 49525 Lengerich. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
JAAAA bald geht es los...
Ich hab letztes Jahr erst angefangen mit dem Radfahren ABER bin mittlerweile ganz gut dabei.
Ich trainiere FAST regelmäßig auf dem Rennrad seit Abril schon 2500km . Der erste Marathon (200km) steht auch an (Rennrad natürlich)
MTB fahr ich nur bei schönem und trockenem Wetter.
Also wenn jemand lust hat sich mir anzuschließen.... komme aus BIELEFELED (Oerlinghausen).

Auch eine FAHRGEMEINSCHAFT wäre evt nicht schlecht für diesen Tag im August!!
Ich würd mich GERN nach Hörstel bringen lassen und vom Velmerstot abholen! Ich denke man wird mich auch dann ins Auto tragen müssen..:D
mfg
 
Moin Gooni11,
danke für Deinen Beitrag. Schade, dass Du so weit weg wohnst. ich komm aus Lengerich/Kreis Steinfurt. Bin am Pfingstmontag den Hermannsweg von Lengerich nach Halle gefahren und dann noch die 15 km bis Bielefeld auf Landstrasse (meine armen Beene!!). Da hatte ich dann 73 km auf'm Tacho und war gut zufrieden, wie Du Dir denken kannst. Ein gemeinsames Training ist aufgrund der räumlichen Entfernung wohl nicht machbar, aber wenn Du auch in Hörstel startest, könnte man ja was ausmachen für den 29.08.09. Es werden wohl noch ein paar Leute aus meiner MTB-Gruppe "Kettenglieder" mitfahren. Guckst Du hier: http://de.groups.yahoo.com/group/Kettenglieder/
Wir freuen uns über jede/n Mitfahrer/in.
LG
Petra
:)
 
Moin
Petra hm ?! Duhu... nicht von meinem Avatarbild ablenken lassen..ich bin trotzdem nen ganz netter.:D

Tja..zusammen trainieren ist wohl eher nicht..schade!
AABER.... bist du diese Transteuto schon mal mitgefahren? Scheint heftig zu sein!?
Man hört ja NIX darüber...fahren da viele mit oder nicht. Und .....wie viele kommen im Ziel an??oder auch nicht!?:eek:

Ich möchte auf jeden Fall da mitfahren...wie weit ich komme wird sich zeigen.
KLar könnte man sich da verabreden und zumindest schon mal zusammen starten,warum nicht?!
mfg
 
Moinsen,
nee, den Transteuto bin ich noch nicht gefahren. hab aber von ein paar Leuten gehört, dass der ganz schön krass ist. Die ganze Strecke werd ich wohl nicht schaffen, da mach ich mir keine Illusionen. je weiter man nach osten kommt, desto heftiger werden die Steigungen. Aber ich hab mir vorgenommen, wenigstens bis Borgholzhausen oder Halle mitzufahren. das müßte machbar sein. Wir können uns ja am Start verabreden, wenn Du magst. Oder wir treffen uns vorher mal auf halber Strecke oder so. Werde ab übernächste Woche auch wieder öfter Richtung Borgholzhausen unterwegs sein.
LG
Petra
 
hallo,denke auch drüber nach die trans teuto zufahren:rolleyes:.ich wohne in werther und habe als training schon beide richtungen ausprobiert letzte woche erst von hörstel bis bi und war 4,5 stunden unterwegs sind mit verfahren:mad: 134 km und ca 2840 höhenmeter gewesen... muß sagen bi noller schlucht ist´s echt kindergeburtstag,schotterweg und so aber dann singletrail mit viel technik(wurzeln,steine) aber ab bi wirds wieder nur schotter.von werther bis zu den exter steinen bin ich auch schon 3 mal dieses jahr gewesen:daumen: das sind ca 64 km und 1320 hm, ist machbar aber dann geht´s erst richtig hoch bis velmerstot.von altenbecken bis exter war ich letzten winter im dezember gefahren.auf jeden fall wird das schon nicht ohne:(;).hoffe mann(frau auch) sieht sich.
gruß,
andreas
 
Moin Andreas,
das hört sich ja cool an! Ich bin beeindruckt! Da kann ich wohl nicht mithalten, es sei denn, ich trainiere noch ungefähr 100 Jahre :D
Wäre nett, wenn wir uns am Start verabreden könnten. Vielleicht melden sich ja noch ein paar Leute. Dann können wir unterwegs ein bisschen dummes Zeug quatschen.
Gruß
Petra
 
Ich hab vor in zwei Wochen den Hermann von Hörstel Richtung Externsteine abzufahren und wollte dann über den Wiehenkamm zurück Richtung Bramsche.

Gruß Nils
 
Ah, cooler Fred!

Ich bin letztes Jahr mitgefahren. Los gings um 7.00 Uhr. Bin mit einer Gruppe von Freunden gestartet. Tempo wurde entsprechend angepasst. Wetter war superschön. Haben eine Mittagspause irgendwo hinter Borgholzhausen eingelegt. Dort wurde es dann auch anspruchsvoll. Einige sind dort ausgestiegen und mit der Bahn zurück (die entlang des Hermannsweges prakitscher Weise nie weit weg ist).
Bin dann noch mit einem Kollegen bis Bielefeld gefahren. Wir haben am Vormittag Zeit leigen lassen und hinten raus (zw. Borgholzhausen und Bielefeld) wurde es schon heftig für unsere "Ibbenbürner-Gegend-Verhätnisse". Dem Herrmannsweg ist dort - wenn man sich nicht gut auskennt - nicht leicht zu folgen. Beschilderung ist nicht vorhanden, da das "Rennen" ja leider inoffiziel stattfindet. Wir haben uns ein paar mal verfahren, die Anstiege waren dort nicht ohne, die Abfahrten zu anspruchsvoll um sich zu erholen und der nächste Anstieg hat nicht lang auf sich warten lassen. Ich war dann doch froh, um 1700Uhr in Bielefelds Bahnhof erreicht zu haben.

Ich will versuchen, dieses Jahr wieder mitzufahren. Es ist eine tolle Strecke. Leider hab ich die Saison bisher so gut wie verpennt. Aber ich arbeite jetzt in Bielefeld Mittwochs und Sonntags dran :daumen:

Vielleicht sieht man sich ja mal!
 
Ich hab vor in zwei Wochen den Hermann von Hörstel Richtung Externsteine abzufahren und wollte dann über den Wiehenkamm zurück Richtung Bramsche.

Gruß Nils

Hi Nils,
ich bin jedes Wochenende zwischen Bevergern und Bad Iburg auf'm Hermannsweg unterwegs. Wenn Du Lust hast, können wir ja ein paar meter zusammen fahren. meld Dich einfach. Oder komm am Sonntag, dem 28.06. oder Sonntag, dem 12.07.2009 zur "Kettenglieder"-MTB-Tour, Treffpunkt Gaststätte Fabula, Bahnhofstr., Tecklenburg um 10:30 Uhr. Diese Einladung gilt natürlich auch für alle anderen, die Interesse haben mitzufahren. :daumen:
 
Ah, cooler Fred!

Ich bin letztes Jahr mitgefahren. Los gings um 7.00 Uhr. Bin mit einer Gruppe von Freunden gestartet. Tempo wurde entsprechend angepasst. Wetter war superschön. Haben eine Mittagspause irgendwo hinter Borgholzhausen eingelegt. Dort wurde es dann auch anspruchsvoll. Einige sind dort ausgestiegen und mit der Bahn zurück (die entlang des Hermannsweges prakitscher Weise nie weit weg ist).
Bin dann noch mit einem Kollegen bis Bielefeld gefahren. Wir haben am Vormittag Zeit leigen lassen und hinten raus (zw. Borgholzhausen und Bielefeld) wurde es schon heftig für unsere "Ibbenbürner-Gegend-Verhätnisse". Dem Herrmannsweg ist dort - wenn man sich nicht gut auskennt - nicht leicht zu folgen. Beschilderung ist nicht vorhanden, da das "Rennen" ja leider inoffiziel stattfindet. Wir haben uns ein paar mal verfahren, die Anstiege waren dort nicht ohne, die Abfahrten zu anspruchsvoll um sich zu erholen und der nächste Anstieg hat nicht lang auf sich warten lassen. Ich war dann doch froh, um 1700Uhr in Bielefelds Bahnhof erreicht zu haben.

Ich will versuchen, dieses Jahr wieder mitzufahren. Es ist eine tolle Strecke. Leider hab ich die Saison bisher so gut wie verpennt. Aber ich arbeite jetzt in Bielefeld Mittwochs und Sonntags dran :daumen:

Vielleicht sieht man sich ja mal!

Ich bin sehr beeindruckt. Wie eingangs erwähnt, bin ich froh, wenn ich es bis Halle schaffe. :D
 
hallo,denke auch drüber nach die trans teuto zufahren:rolleyes:.ich wohne in werther und habe als training schon beide richtungen ausprobiert letzte woche erst von hörstel bis bi und war 4,5 stunden unterwegs sind mit verfahren:mad: 134 km und ca 2840 höhenmeter gewesen...
andreas

Hallo Andreas,

134 km mit 2840 Höhenmeter in nur 4,5 Stunden :confused:, das wäre ein Schnitt von 29,77 km/h. Das schaffen die meisten Rennradfahrer nicht mal auf der Strasse.

Gruß

Thomas
 
hallo, bin die Transteuto schon 2 mal gefahren aber noch nie bis zum Schluß :heul:, ist schon recht heftig,
ich will am Sonntag den Hernannsweg fahren ab Ibbenbüren, könnte so 9,30 Uhr an der Sommerrodelbahn sein
wer hat Lust und fährt mit, gut wäre es wenn jemand den Weg kennt weil ja nicht alles Ausgeschildert ist,
ich dachte wir fahren so 4 - 7 Std und dann mit den Zug wieder nach Ibbenbüren,
ich hoffe ich muß nicht alleine fahren
 
Huhu,
könntest Du auch am Samstag? Oder hast Du Lust, am Sonntag mit mir und ein paar Leuten aus unserer "Kettenglieder"-Gruppe den Teuto unsicher zu machen? Treffpunkt ist das Waldrestaurant Malepartus in Lienen um 13:00 Uhr am 12.07.2009. Siehe auch Terminliste hier im Forum. Würd mich freuen. Ansonsten kann man ja mal nen anderen Termin ins Auge fassen. Ich bin jedes WE am Hermannsweg unterwegs, mal Richtung Westen, mal Richtung Osten.
LG
Petra :cool:
 
Sam gehts nicht, Sonntag bring ich um 8.45 Uhr meine Frau nach Münster zum Bahnhof und dann ist es bis Ibbenbüren nicht mehr weit,
mal sehn ob sich noch jemand meldet, um 13 Uhr wie lange fahrt ihr dann, ich wollte schon eine lange Einheit fahren so 80 km +
 
Wir werden voraussichtlich 3 Std. fahren. Wer mag, auch länger. manchmal teilen wir uns auch in 2 Gruppen auf, je nach Leistungsniveau und Blei-Anteil in den Beinen. Vielleicht mag Deine Frau auch mitfahren? Ein bisschen weibliche Verstärkung könnt ich brauchen. :D
 
meine Frau mitbringen keine gute Ideen,
da liegt ja ein Stein im Weg und da eine Wurzel, müssen wir schon wieder Berghoch fahren, wann ist den endlich Pause, fahr doch nicht so schnell ...:lol:
 
Ach so. Schaaade! :( Ist schon ein Jammer, dass es so wenig Frauenpower in der MTB-Szene gibt. Mädels, wo seid Ihr? :confused:
 
hallo, bin die Transteuto schon 2 mal gefahren aber noch nie bis zum Schluß :heul:, ist schon recht heftig,
ich will am Sonntag den Hernannsweg fahren ab Ibbenbüren, könnte so 9,30 Uhr an der Sommerrodelbahn sein

Unter leichtem Vorbehalt bin ich dabei - vielleicht bringe ich auch noch den ein oder anderen Kollegen mit.

Erkennungsmerkmale: Schwarzes Liteville, schwarze Klamotten ;-)
 
Ich komme auch aus Lengerich. Die TT habe ich auch schon mal in die Augen gefasst. Ich glaub so ein Teilstück werde ich dieses Jahr auch bewältigen. Das ganze Stück ist für mich glaub ich ein bisschen havy
 
Moin Moin,
vielleicht haste Lust, am kommenden Sonntag mit unserer Gruppe durch den Teuto zu düsen? Wir treffen uns um 13:00 in Lienen am Waldcafé Malepartus. Würden uns freuen. Siehe auch Terminliste hier im Forum.:)
 
Hi,
ich bin neu im Forum. Die TT hört sich sehr interessant an :-) So 90-100km fahre ich auch schon mal (5-5,5h). Da müssen die 40 mehr wohl mit Blut und Schweiß erkauft werden ;-)
Fahre jedoch aus zeitl. Gründen haupsächlich kürzere (~30km~40km~) mögl. technische Stücke. Kommt jemand von euch aus der Bielefelder Ecke?
cu
 
Moin
Ich bin auch noch (wieder ) da.
Hab mich entschieden HAUPSÄCHLICH Rennrad zu fahren in Zukunft.
Deshalb hab ich mein MTB nun Verkauft und mir ein nettes Rennrad gegönnt.
AAAABER .....hab natürlich auch wieder ein MTB nur mit NORMALER Austattung und relativ einfachen Komponenten.
Deshalb hab ich mich auch ne Weile hier nicht blicken lassen.

Aber ich bin dabei ...wie versprochen Petra!

Transteuto 2009...ob ich schaff ist die andere Frage. Bis Oerlinghaúsen MUß ich kommen...da KÖNNTE ich mich hinlegen denn da wohn ich.
mfg
 
Zurück