Traumtouren Dolomiten Süd - Giro?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
tachchen,

kennt jemand den Giro delle Dolomiti aus Stancius-Traumtouren Serie? vom Papier her eigentlich ne super Tour, doch wie es scheint etwas wenig Trails. Ist dem so? Ist diese Runde generell empfehlenswert und ist jemand schonmal diese Runde gefahren und kann Tipps geben?


Oder doch besser die Ronda Grande?

Danke
 
Hi!

Wenn das die zusammengezimmerten Einzeltouren sind mit dem Bindelweg im Gepäck, dann bin ich das schon gefahren (2002). Trails hast du nicht so viele (viel ist relativ). Aber die Tour ist dennoch landschaftlich sehr schön und empfehlenswert, vorausgesetzt das Wetter passt. Bei uns hat es 2002 (ja, das war der verregnete Sommer) sehr viel geregnet.

Gruß Fubbi
 
Bin einen Teil davon letztes Jahr gefahren. Von Cavalese um die Lagoraikette.
Sind relativ lange Schiebestücke drin, sonst sehr schön.
Wenn Du Trails suchst, dann fahr die Sella-Ronda wie sie letztes Jahr im Bike-Heft stand. Eine Traumtour in zwei Tagen...meine Fotos findest Du unter
www.pixum.de/members/panino ;)
 
panino schrieb:
Bin einen Teil davon letztes Jahr gefahren. Von Cavalese um die Lagoraikette.
Sind relativ lange Schiebestücke drin, sonst sehr schön.
Wenn Du Trails suchst, dann fahr die Sella-Ronda wie sie letztes Jahr im Bike-Heft stand. Eine Traumtour in zwei Tagen...meine Fotos findest Du unter
www.pixum.de/members/panino ;)


sella ronda ist eigentlich zu kurz für ne woche. aber danke für den tipp, evtl kann man ja was ranhängen.
 
tschau

bin zwar nicht den giro gefahren, war aber letztes jahr ein paar tage im val di fassa. dort habe ich auf dem passo duron ein gruppe getroffen, welche den giro unter die räder genommen hat. die waren echt begeistert. sahen zwar schon ein wenig müde aus, aber sehr zufrieden ;) .
landschaftlich wirklich ein supergebiet, knackige aufstiege, rauschende abfahrten, tolle trails.
habe die touren nr. 01, 02, 10 und 17 aus dem dolomiten-süd führer unternommen. ausgangsort war canazei
 
als gesamtrunde bin ich sie noch nicht gefahren, kenne aber jede einzeltour davon. die runde ist insgesamtgesehen recht attraktiv, auch wenn es hier und da kleine verbesserungsvorschläge gäbe:
meines erachtens ist es bsp.-weise blödsinn von ciampedie bis nach moena runterzufahren, um dann wieder zum reiterjoch hochzukurbeln. besser: auf dem fassaner höhenweg bleiben (anspruchsvolelr trail) und erst ab dem vael-kar nach vallongia downhillen. statt ins tal runter via tamion zur verbindungs-fs zum karerpaß queren und über zum mitterleger unter dem latemar. trails 21 und 21a (güterweg obereggen) führen zur herrenwald-fs und von dort zm epircher lahner bzw. zum reiterjoch.
wenn du noch etwas trailen willst, dann fahr vom lusiapaß nicht nach moena runter, sondern rechts (rif. rezila) zum pellegrinopaß. von dort recht steil zum passo selle und auf gutem trail runter zum rif. taramelli mit anschluß pso san nicolo/contrintal.
die besten trails gibt's übrigens, wenn man die runde teilweise im entgegengesetzten sinn fährt !!!! (z.B. mga. bocche nach lusiapaß oder mga. tognola bis forcella valsorda und nach zortea runter)
 
so, hab jettzt etwas mehr zeit für weitere tips & trails:

statt nach san martino di castrozza abzufahren würde ich von der mga. tognola zur mga. valcigolera und weiter zum pso colbricon trailen. am paß nicht direkt rechts zum rollepaß, sondern geradeaus abwärts zur malga colbricon und dann in den marcia-wald. rechtshaltend kommt man zur straße und über die genossenschaftsalm (agritur) wieder hoch zum rollepaß (technisch nicht ganz leicht), wo man in die "originalroute" müdet.

anstatt zum pordoipaß ganz auf der straße hochzufahren würde ich bereits am albergo pordoi rechts abbiegen und auf schotter durchs skigebiet zum rif. fredarola (via rif. bella vista) kurbeln (steil, aber komplett fahrbar).

von der porta vescovo nicht komplett wieder runter zur straße, sondern in einer rechtskehre auf den 680er trail, der am albergo lezuo wieder mündet (98% fahrbar)

zum sellajoch anstatt straße auf den troi salei ausweichen (ab lupo bianco, hierher übrigens schöner trail an pian schiavaneis ! teilw. sehr steil zum rif. valentini hoch)

durch die steinerne stadt und am rif. comici nicht richtung mt. piana, sondern zum cunfinboden queren und dann auf den 7er zum zallinger hoch. wer noch viel kraft hat, der kann sich an den steilen uphill zur plattkofelhütte wagen (10 min schieben für "normalos"). ab der hütte auf den zweiten teil des friedrich august wegs, der über die schneid zum mahlknechtjoch/pso duron fürht (erdiger trail, 100% fahrbar, aber matschig nach regengüssen !!)
 
spOOky fish schrieb:
danke vielmals, das sieht doch schon sehr gut aus :). ich werd mich dann mal an die planung machen.
Hallo spOOky fish,
bist Du den Giro gefahren?
Ich plane für 2006 eine Rundtour durch die Dolomiten und suche noch Infos zum Giro delle Dolomiti.
 
Zurück