Travis TPC Plus 180mm - Zugstufe defekt?

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisbursch
servus leute,

habe ein bergamont mit einer travis tpc 180mm plus erstanden.

Zunächst dachte ich, die druckstufe ist im eimer, weil sich beim verstellen großartig nichts getan hat. jedoch habe ich hier einen beitrag gefunden, der dies wiederlegt hat.

Nun habe ich aber eine Frage zur Zugstufe:

Bestand:

-das blaue rädchen ist noch dran, aaaber es ist total locker und das kleine schräubchen innerhalb des rädchen lässt sich fast nicht festziehen, d.h. sobald man das blaue rädchen nach links (auf)dreht, ist das kleine schräubchen total locker und man hat das gefühl, gleich fällt da alles ab

-das blaue rädchen lässt sich in beide richtungen endlos drehen

-das verstellen in beide richtungen hat spürbar keinerlei einfluß auf die zugstufe


ist die zugstufe jetzt im eimer oder fühlt man die genauso wenig wie die druckstufe beim tpc plus system???

danke fürs antworten
 
bevor du vom schlimmsten ausgehst..schraub mal die kleine schraube raus die das rädchen der zugstufenverstellung fest hält.zieh das rädchen raus und prüfe ob die innenverzahnung evtl. einfach nur "rund" ist..vllt. ist einfach nur das rädchen verschlissen und lässt sich deshalb bis ins jenseits drehen.
 
erstmal danke für die erste antwort.

also:

-sonst lässt sich die zugstufe nicht ins jenseits drehen?

-existiert ein einrasten der schraube (also dieses klacken bei einer durchgeführten drehung)?

-ist die funktion der zugstufe bei der travis spürbar?

-dreht sich bei normaler funktion das kleine schräubchen innerhalb des blauen verstellrädchens mit?


ich brauch einfach erfahrungswerte, damit ich ungefähr weiß, was damit los ist.
 
also, die zugstufe ist bei der travis im gegensatz zur druckstufe stark spürbar.
dein problem könnte folgende ursache haben: jemand hat zu fest an dem stellrad gedreht und somit die komplette schraube der zugstufeneinheit nach innen gedreht. dies wäre verbunden mit ölverlust, mit größter wahrscheinlichkeit wird das nun schon draußen sein. du drehst also die gabel auf den kopf, schraubst das blaue stellrad ab und dann siehst du, ob diese silberne schraube in die gabel hineinragt. normal soll diese schraube so stehen, dass der schraubenbund minimal aus dem tauchrohr rausguckt. du nimmst also den passenden inbus, versuchst diese silberne schraube zu erwischen und drehst diese vorsichtig wieder ins gewinde. ist etwas knifflig, da sich die schraube ja im innerern der gabel befindet.
heut abend schau ich mal nach, wie ich das immer genau bei meiner gemacht habe. ich berichte dann. in der zeit könntest du schonmal nachsehen, ob meine beschreibung bei deiner travis zutrifft.
 
vielen dank schoma für die mühe!


bin leider heute auswärts. aber ich hatte schonmal blaues rädchen und das silberne schräubchen ab. folgendes passiert beim festziehen:

das kleine schräubchen lässt sich nach einer umdrehung nicht weiter fixieren (wahrscheinlich verkeilt). das blaue rädchen lässt sich dann unendlich drehen ohne dass sich das silberne schräubchen mitdreht.

vielen dank fürs mitdenken :)

mfg

thomas
 
jo servus,

konnte es nochmal genauer unter die lumpe nehmen:

das blaue rädchen greift einfach in keinen mechanismus. das rädchen ist aber völlig ok, scheint eher so, als ob der mechanismus zu tief sitzt (gabel wurde möglicherweise falsch zusammengebaut, z.b. bei federwechsel?!?)
 
nehm bitte mal das blaue rädchen ab.. wie ich oben schon beschrieben habe, sitzt unter dem rädchen eine inbusschraube (ich glaube für nen 5er inbus). diese schraube kann durch zu starkes drehen am rädchen in die gabel reingeschraubt werden, dardurch greift das rädchen nicht mehr.
kontrolliere das, dann kann man dir weiter helfen. besser noch, du machst mal ein foto davon.
 
hier ist ein bild


edit: also es ist folgendermaßen

-das blaue rädchen packt nicht
-das gewinde ist nicht zu tief sondern einfach zu schmal für das blaue rädchen

wie verhält es sich bei einer gesunden travis? hat da wer nen bild vom innenleben?

2te edit: fehlt da ein teil??
 

Anhänge

  • gabel.jpg.jpg
    gabel.jpg.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal den n Inbus reinzustecken und die ganze Geschichte noch etwas weiter herauszuschrauben (nach links drehen). Normalerweise schließt der Inbus Kopf bündig mit der Gabel ab bzw. schaut etwas raus. Bei dir ist er ja noch etwas versenkt.
Aber mit Gefühl dran drehen.
 
Probier doch mal den n Inbus reinzustecken und die ganze Geschichte noch etwas weiter herauszuschrauben (nach links drehen). Normalerweise schließt der Inbus Kopf bündig mit der Gabel ab bzw. schaut etwas raus. Bei dir ist er ja noch etwas versenkt.
Aber mit Gefühl dran drehen.

...das ändert aber nichts daran das der Zugstufeneinsteller nicht greift. Damit schraubst du nur die Kartusche nen Tick fester ins Castig.

Hm, könnte schwierig werden die Zugstufeneinstellnadel da wieder rauszudrehen ohne die Kartusche aufzumachen. Versuch mal den blauen Einsteller von Hand ganz fest in die Öffnung zu drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn rauszudrehen. Wenn du Glück hast "verzahnt" sich das Einstellrädchen mit der Einstellnadel so das du diese rausdrehen kannst.

Wenn das nicht geht...Kartusche öffnen. >>>> ServiceManual

PS:
2te edit: fehlt da ein teil??

...nein, irgendjemand hat die Zugstufe zu stark reingedreht (vermutlich war dabei auch noch das Befestigungsschräubchen für das blaue Rädchen nicht ganz fest)
 
Zuletzt bearbeitet:
das gewinde kann nicht zu tief sitzen.die zugstufeneinheit und eben dieses gewinde sind ein zusammengehöriges teil.
entweder ist die "verzahnung" vom rädchen rund..also verschlissen und du brauchst nur ein neues rädchen oder die "verzahnung" der zugstufe wo das rädchen drauf gesteckt wird ist verschlissen..was bedeuten würde das du dir eine neue zugstufe besorgen müsstest.(teuer)
du könntest aber versuchen das rädchen mit schraubensicherung (locktite) sozusagen fest zu kleben.rädchen draufstecken..ein paar tropfen drauf und über nacht trocknen lassen.
 
hey leute,

erstmal vielen dank fürs helfen!


also: das gewinde des blauen schräubchen ist top in schuss

Aber: das gewinde der zugstufeneinheit ist verschlissen...danke für den tip, habs mir genaustens angeschaut...also schräubchen festkleben oder mit spitzzange versuchen zu verstellen...werde letzteres erstmal ausprobieren, um zu schauen, ob der rebound noch geht.
 
Zurück