servus leute,
habe ein bergamont mit einer travis tpc 180mm plus erstanden.
Zunächst dachte ich, die druckstufe ist im eimer, weil sich beim verstellen großartig nichts getan hat. jedoch habe ich hier einen beitrag gefunden, der dies wiederlegt hat.
Nun habe ich aber eine Frage zur Zugstufe:
Bestand:
-das blaue rädchen ist noch dran, aaaber es ist total locker und das kleine schräubchen innerhalb des rädchen lässt sich fast nicht festziehen, d.h. sobald man das blaue rädchen nach links (auf)dreht, ist das kleine schräubchen total locker und man hat das gefühl, gleich fällt da alles ab
-das blaue rädchen lässt sich in beide richtungen endlos drehen
-das verstellen in beide richtungen hat spürbar keinerlei einfluß auf die zugstufe
ist die zugstufe jetzt im eimer oder fühlt man die genauso wenig wie die druckstufe beim tpc plus system???
danke fürs antworten
habe ein bergamont mit einer travis tpc 180mm plus erstanden.
Zunächst dachte ich, die druckstufe ist im eimer, weil sich beim verstellen großartig nichts getan hat. jedoch habe ich hier einen beitrag gefunden, der dies wiederlegt hat.
Nun habe ich aber eine Frage zur Zugstufe:
Bestand:
-das blaue rädchen ist noch dran, aaaber es ist total locker und das kleine schräubchen innerhalb des rädchen lässt sich fast nicht festziehen, d.h. sobald man das blaue rädchen nach links (auf)dreht, ist das kleine schräubchen total locker und man hat das gefühl, gleich fällt da alles ab
-das blaue rädchen lässt sich in beide richtungen endlos drehen
-das verstellen in beide richtungen hat spürbar keinerlei einfluß auf die zugstufe
ist die zugstufe jetzt im eimer oder fühlt man die genauso wenig wie die druckstufe beim tpc plus system???
danke fürs antworten