Treckingrad umbauen ???

Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe ein gutes F. Moser Treckingrad mit leichtem Alurahmen und Deore LX Komplettausstattung.
Könnte man das event. zum HArdtail umbauen, also Federgabel vorne und andere Räder ?
Oder lohnt sich das nicht ?
was muss man beachten ?

Ist die Geometrie bei einem richtigen Mountain bike anders ?

viele Grüße
Werner
 
Nun, da wirds an einigen Dingen harpern. Denn erstens hat dein Ttecking warscheinlich 28" Laufräder, hinzu kommt, das die Hinterbaubreite für die dicken MTB-Reifen zu schmal sein wird. Und der dritte Aspekt ist der, das der Treckinrahmen nicht so stabil gebaut sein wird wie ein echtes MTB.
 
Ich würds auch lassen. Schau besser dass du einen MTB Rahmen und Federgabel bekommst. Den Rest kannst du dir ja vom anderen Rad rüberschrauben
 
@Renn Maus: Da geb ich dir Recht. Wird kaum gehn.

Außerdem ist ja auch noch die Geometrie zu bedenken. das würde glaube nix so dolles geben. Laß es lieber und versuche ein günstigen MTB Rahmen und Gabel zu bekommen. Dann kannste den Trekking Rahmen ja verkaufen und die Schaltung übernehmen.
 
Vergiss es! Die Cantisockel am Hinterbau sind auf der falschen Höhe, namlich für 28" Laufräder, d.h. deshalb eigentlich schon unmöglich, weil die Bremsen ins Leere greifen, wenn Du 26" Laufräder einbaust. Evtl. hast Du dann noch 1" Schaftmaß, was die Auswahl an Federgabeln nicht grad maximiert. Die Sache mit der maximalen Reifenbreite und der Stabilität wurde schon erwähnt...kauf dir lieber nen günstigen Kinesis-MTB-Rahmen, die gibts teilweise schon ab 250,-, und schlecht sind die nicht.
 
Zurück