Trek 5th District

elTorito

Bergziege & DH Angsthase
Registriert
2. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

eigentlich war ich auf der Suche nach einem 8 Gang Nabenschaltung Stadtrad, irgendwas in die Richtung Scott Sub 10 , bin dann zum Händler meines Vertrauens , dieser kam dann mit einigen Diamants um die Ecke, welche mir gar nicht zusagten, 1. zu schwer, 2. nur Schwarze, oder Rollenbremse oder irgendwas passte mir nicht... Dann holte er ein Trek 5th District raus, und ich war begeistert, und hab mich glaube ich verliebt ;-)

Nun weiß ich nicht ob SingleSpeed das ist was ich suche, ursprünglich ja nicht, der Händler meinte man könne u.U. auch eine Nabenschaltung nachrüsten, der Rahmen wäre dafür ausgelegt, und auch könne man Reifen bis 28 mm sowie Schutzbleche.

Mein Händler wollte für das Bike 699 haben, keine VB :( Würde es mir wohl im Web holen . Was meint Ihr ? Würde das SInn machen das Rad zu holen und auf Nabenschaltung aufrüsten?

Wahrscheinlich gibts da ein Problem mit der Schaltzug Verlegung?

Und eigentlich suchte ich ja mehr was in Richtung Cross, um auch mal Wald/Wiesenwege zu fahren, könnte man das Trek auch mit demenstprechenden Reifen ausrüsten?

Ist ja schon ein richtig Steifer Bock , also z.B. Bordsteinkante damit hochfahren tät mir schon fast weh, bzw. tat weh ;-)

Aber es war so schön leicht, sieht Super aus, ... aber irgendwie kommt es ein Rennrad schon ziemlich nahe.

Dann noch das "Zusatzgewicht" , ich fahre meistens mit Rucksack so um die 7-8 Kg (Laptop, Wechselklamotten, Einkauf...) , da weiß ich nicht ob das zu viel für das Rad bzw. die Reifen wären, ich hatte mal ein Reinrassiges Rennrad, da war nichts mit Rucksack fahren .

Puh Schwere entscheidung.

Man soll ja auch Schutzbleche nachrüsten können, gibt es da Original von Trek welche oder wo findet man eine Bezugsquelle für passende?

Danke.
 
Okay, hat sich glaub ich erledigt, zu 99% wird es das Trek :-) Zum für nach die Arbeit fahren und mal eben in die City flitzen, alles andere sollte ich erstmal weiterhin mit mein MTB abdecken können :)

PS: Nur wo bekomme ich Schutzbleche für das District? Google will sich da nicht so richtig ausdrücken
 
Zuletzt bearbeitet:
z.b.
[ame="http://www.amazon.de/SKS-Radschutz-Bluemels-silber-Schutzblech/dp/B0011FERSE/ref=sr_1_53?s=sports&ie=UTF8&qid=1323256652&sr=1-53"]SKS Radschutz Bluemels B 45 71,1 cm (28 Zoll) silber, Schutzblech: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

gibts auch in schwarz
 
@elTorito: ich habe mich extra angemeldet um Dir zu schreiben!

Deine Entscheidung ist absolut richtig... und lass Dich nicht von den anderen die Dir andere Marken vorstellen beeinflussen.

Kauf dir das District, die Entscheidung ist die Beste. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich bin selbst Besitzer eines District 3rd und sehr glücklich. Habe jetzt neuerdings auf Alfine 8 umgebaut, alles läuft bestens...;) nur die nachträgliche Schaltzugverlegung ist improvisiert, aber ok. Ein vernünftiger Händler bietet Dir den Umbau auf Nabenschaltung an, Preis ca. 200 Euro inkl. Material.

Als Schutzblech würde ich diese empfehlen:daumen:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Mudguard-Schutzblech-Set-MK2-2011::24513.html


wünsch Dir viel Spass mit dem Teil:bier:
Gruß Mirco
 
Zurück