Trek 8000 (2009)

Registriert
19. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo...

Ich bin ganz neu in diesem Forum und da ich mich nun wieder dazu entschlossen habe auf dem Rad die Wälder und Pässe der Schweiz zu erkunden (5 Jahre nicht mehr wirklich viel gemacht) habe ich mich auch dazu entschlossen mir ein neues Bike zuzulegen.

Nun da ich aus der Schweiz komme, möchte ich eigentlich einen Händler aufsuchen und habe nun schon einige abgeklappert. Meine Geldbörse lässt 2000-2500 CHF also rund 1500 Euro zu weshalb ich mich auch bislang nur auf Hardtail konsentriert habe. Nun hat sich aber auch bei denen in den letzen Jahren wohl sehr viel getan. ;)

Bei einem Händler in Zürich ist mir dann das ganz neue Trek 8000 (2009)
http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/mountain_hardtail/8_series/8000/
ins Auge gefallen... ich werde dieses auch noch Testfahren können. Leider war es noch im Karton *g* und ich konnte dieses nur im Katalog ansehen. Doch der Preis von 2200.- CHF (rund 1380 Euro) scheint mir doch sehr angemessen, hinzu kommt dass mir der Händler ohne Aufpreis die Schalthebel und der Umwerfer auf XT austocken würde. Normal wäre SLX verbaut. Welchen Aufpreis für die komplette XT Gruppe aufkommen würde habe ich nun leider vergessen zu fragen. Jedoch fragt sich auch ob dies überhaupt von Nöten ist, oder ob ihr dies vielleicht sogar empfehlen würdet.

Nun intressiert mich eure Erfahrung oder Meinung zu diesem Bike und zur Marke Trek. Mir ist klar dass ich bei einem Versandhaus wie Radon, Canyon etc. vermutlich mehr Velo fürs Geld bekommen würde, jedoch ist Radon 1. Ausverkauft und 2. Habe ich bedenken dies aus der Schweiz mir mit dem Service, Reperaturen ect. die ich nicht selbst machen antun sollte. die Canyon Bikes gefallen mir optisch nicht wirklich und fallen deshalb für mich aus. Das Auge fährt ja auch mit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Trek 8000 (2009)
Nun was denkt ihr von dem Trek 8000 (Baujahr 2009)?
Komponenten
- Rahmen:
Alpha Red Aluminum w/internally and externally relieved head tube, hydroformed bi-axial down tube and top tube, wishbone seatstay, hydroformed chainstays, forged and relieved disc ready dropouts.
-Federung:
RockShox Reba SL w/positive and negative air pressure, Motion Control, rebound, compression, lockout, alloy steerer, 100mm
-Räder:
Shimano M525 SL rear hub, Bontrager sealed front hub; Bontrager SSR, 32-hole welded rims w/eyelets
-Reifen:
Bontrager Jones XR, 26x2.2/2.25"; 60 tpi, folding
-Schaltung:
Shimano SLX SL
-V. Umwerfer:
Shimano SLX
-H. Umwerfer:
Shimano Deore XT "Shadow"
-Tretkurbel:
Shimano Deore XT 44/32/22
-Kassette:
SRAM PG970 11-32, 9 speed
-Bremssatz:
Avid Juicy 5, hydraulic disc; 185mm front rotor, 160mm rear rotor

(Daten von der Trek Homepage)

Der Preis beim örtlichen Händler liegt bei 2299 CHF (ca. 1450 Euro)

Ich denke sowieso in der Preisklasse ist es erstmal wichtiger einen ordentlichen Rahmen zu bekommen, Komponenten lassen sich ja später oder gleich bei Kauf um- bzw. aufrüsten. Doch wie sind die Trek Rahmen, was haltet ihr von diesen Teilen?...
Die Geometrie konnte ich gestern Testfahren und muss sagen ich habe mich auf dem Bike wohl gefühlt... das relativ lange Oberrohr hat mir doch sehr gefallen, so mein erstes Gefühl... also eig. genau das was ich gesucht habe. Jedoch war mir der Rahmen eine Nummer zu gross... muss also unbedingt auch noch den 17,5" Rahmen Probefahren.

Welche Komponenten würdet ihr dringend bereits bei Kauf aufrüsten? Ich bin eig. ein Fan von mix SLX, XT... wollte deshalb Schalthebel und V. Umwerfer auf XT gleich aufrüsten oder meint ihr das lohne sich garnicht? Bei welchen anderen Komponenten würdet ihr einen Austausch vornehmen?

Oder hättet ihr auch noch Alternativvorschläge von anderen Marken/Bikes in diesem Preisniveau welche ich mir ansehen sollte?
 
Hallo;

auch ich bin von diesem Rad sehr angetan;
die Rahmengeometrie scheint mir sehr gut zuzusagen und auch die verbauten Komponenten gefallen mir ganz gut, u sind für mich ausreichend.
Einzig die Reifen schneiden nicht so gut ab, aber das is eher ne Kleinigkeit;

Hätte nun vielleicht auch von jemand gewusst der/die das Vorjahresmodell od älter wie zufriden man mit dem Bike ist?????.

Bei mir wird es eher für kleine Besucheauf Wald u Wiesenwegen herhalten; somit muss es kein fully sein.

MFG
 
Hallo,

ich habe mir das Fahrrad gekauft (2008er) und muss sagen, einwandfrei.
Fährt sich selbst in anspruchsvollem und schwierigem Gelände mühelos. Durch den besonderen Rahmen sind sogar kurze, sehr steile Rampen absolut kein Problem; das Vorderrad bleibt immer auf dem Boden und man kann gemütlich im Sattel bleiben.
Und die Reifen...naja, ich kann mich bisher nicht beschweren, bin allerdings erst einmal auf feuchterem Boden gefahren, wo man den Unterschied dann doch gemerkt hat. Aber Reifen sind ja dann doch das Verschleissteil, das man am ehesten Austauschen kann.
Und ich durfte bei meinem Fahrradhändler des Vertrauens (bin langjähriger Stammkunde) vergleichsweise ein Fully von Trek ausleihen (Modell ist 4Jahre alt, komplette XTR-Gruppe, Karbonrahmen, etc [UVP: 4999,-€]) und bin dami die selben Strecken im Wald gefahren.
Mein persönliches Ergebnis:
Ich fahre lieber mein Hardtail als das Fully. Ich fühle mich einfach wohler! Manchmal ist es zwar etwas anstrengender, aber dafür machts aufm 8000er mehr Spaß, weil einfach der Fahrer noch ein bisschen mehr gefordert ist ;)

LG
Jonas aka youmüsli :D


Edit:
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass dieses Fahrrad abartig leicht ist, deshalb immer auch mal für einen kleinen Bunny-Hop über den einen oder anderen Baumstamm zu gebrauchen ist, was den Fahrspaß enorm steigert.
Und ich habe mir eine andere Lenkstange mit anderen Griffen und einen anderen Sattel anbringen lassen, weil ich damit nicht so zufrieden war.
 
Hallo zusammen!!

Möchte mir auch gerne das neue 8000er zulegen. Die einzige kleine Änderung die ich bei meinem Händler noch vornehmen lassen werde ist, dass ich die Federgabel auf die FOX Gabel des 8500er tauschen lasse.

Hab das Bike bereits vor Winterbeginn testen können aber noch gewartet mit dem kaufen, da ich auf Alternativen von Cube oder Orbea warten wollte. Nun wirds trotzdenm das Trek, da mir die neuen Cubes nicht ganz so zusagen (rein optisch)

Hab nur noch eine Frage:

Weiß einer von euch wie schwer das 8000er genau ist? Hab da noch nix zu gefunden


Lets ride

Semmerl
 
ich stell meins mal auf die waage dann kann ichs dir ganz genau sagen...aber ich glaub sind 11,7kg...bin mir nich ganz sicher.

lg
 
Zurück