Trek Elite 8.8

Registriert
13. Januar 2013
Reaktionspunkte
43
Ort
Düsseldorf
Ich saß heute in Düsseldorf kurz auf dem Trek 8.7 (beim schwarz/gelbem) um mir nen Eindruck abzuholen. Eigentlich hatte ich gehofft auch das Trek 8.8 auszuprobieren. Das ist aber in meiner Gegend wohl nicht mehr drin. Rahmen vom 8.7 war in 19,5" was zu meiner Größe 184 cm, SL 88 cm auch gut passt und dem vom 8.8. entsprechen müsste. Habe leider im Netz keine Infos zur Geo der Räder gefunden, kann das daher nur vermuten.

Jedenfalls beim Rumkurven im Laden hatte ich das "Gefühl" dass das VR schon etwas nervös reagiert. Was ich bei einem "Racer" nun nicht erwartet hätte. Die Sitzposition war neutral (Verkäufer meinte leicht gestreckt, aber das kann auch ne Standardfloskel sein), ich saß jedenfalls entspannt bequem, nur leichter Druck von den Vorderarmen auf Lenker / VR. Bin mir also nicht sicher wie sich das am Berg auswirkt, da fährt man ja naturgemäß langsamer und will sich eigentlich nicht auch noch um die Spur kümmern ;)

Kann aber auch daran liegen dass ich vom Rennrad / Cyclocrosser komme und ich ne Anreise von 50km auf dem Bike zum Laden hatte. Da wirkt ja irgenwie alles "neutral" ;)

Einsatz für das MTB hätte ich gedacht so die Gegend um Köln: Ville, Eiffel Naturschutzpark, Ahrtal,... Touren , leichte Trails, evtl. nach 1-2 Kursen mit mehr Skills, bin ja noch Noob.

Mich reizt am 8.8 nat. der günstige Preis (nur 850 Tacken), die Rahmen-Qualität, Bremsen + XT/SLX Mix. Wie fährt sich das Trek 8.8 also in echt? Kennt das vielleicht jemand?

Links:

Trek 8.8
https://www.rabe-bike.de/shop/trek-elite-8-8.html

Trek 8.7
http://www.radlbauer.de/Fahrraeder/Trek-Elite-8-7.html

Doch noch die Geo Daten zum 8.7 gefunden:

trek87fmxv9beyk1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nach ein wenig rumlesen, sollte ich wohl grundsätzlich eine Rahmengröße kleiner nehmen um sportlicher zu sitzen. Bei einem kleineren Rahmen hat man wohl mehr Spielraum.
 
Hm,
ich bin 2cm kleiner und hab 18,5".

Würde dir eher zum 19,5" raten, wird sonst kurz. Und ich fahre auch eher technisch ;)

Grüsse
 
Ich dachte nur man kann grundsätzlich mir der Vorbaulänge evtl. noch was rausholen. Aber stimmt, ich saß mal auf nem aktuellen 18" Radon ZR Team, und das war schon "kompakt", von der Grundausrichtung glaube ich dem Trek sehr nahe. Wirklich fahren durfte ich leider nicht.

Kann man überhaupt nach Marke grob sagen, ob deren HT eher Tourenorientiert oder sportlich ausgerichtet sind?
Ich habe nämlich irgendwo gelesen das Canyon zb eher "sportlich" baut und Poison mehr trourenorientiert.

Am WE werde ich auch mal zu Canyon (Grand Canyon AL SLX 7.9) (ich weiss 29er) und Poison (Zyankali 26 Shimano SLX) fahren.

Aus den Geo Daten werde ich sowieso nicht schlau.

Poison
poison1p4yehsai9.png



GC
gcxal4y8ej23.png
 
War heute beim Poison Shop in Nickelich. Das 27iger zyankali hat mir auf der Probefahrt auf Anhieb gut gefallen. Diskussion gab es hinterher um die richtige Rahmengröße. Der Verkäufer riet mir zu dem 21" aus der Probefahrt. Der lies sich auch sportlich fahren, dh leicht gestreckt und offen, wo die Kraft beim Beschleunigen im Sitzen auch aus dem Rücken (latissimus dorsi) kommt, Gewicht 50/50 verteilt. So weit so gut. Aber von der Größe her fand ich war der Rahmen zu wenig verspielt, sperrig. Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass am Ende der Rahmen eher mich kontrollieren könnte als ich den Rahmen, aber ganz genau weiss man sowas leider erst nach ein paar KM rumfahren. Seine Aussage war ich kann durch nen längeren Vorbau und Spacer auch auf dem 19" eine gute Position finden. Im Moment neige ich zum 19" vielleicht auf klassischen 26er Schlappen (kommt 100 Tacken billiger). Naja noch mal ne Nacht drüber schlafen.

PS: Das 29er HT war nix für mich. Das war wie Cyclocross fahren nur gefedert und in schwer.
 
Zurück