Trek Sawyer oder Surly Karate Monkey

Ich finde beim Surly L das abfallende Oberrohr optisch in Ordnung - habe das mal für einen Freund aufgebaut. In XL (habe ich selbst) fällt es nur wenig ab, was ich schade finde.

Langes Oberrohr und kurzer Vorbau kann man machen. Das Rad ist dann durch den längeren Radstand etwas "geradeausläufiger".
 
Ausfahrt Überstanden , mit kleinen Mängeln wie Loser Vorbauschrauben und als in den Wiegetritt gehen wollte hats das Hinterrad aus der Führung geschoben . Das is ja so Kompliziert da hinten Aufgebaut und ich Cholerisch veranlagt das teilweise zum Laden zurück geschoben hab und zum Schluss aus Gnatz trotzdem Gefahren bin .
Also das Rad lässt sich gut FAhren und vermittelt ein Gefühl von leichtigkeit , nur das vom Bergschreck beschriebene geradeausläufige -da muss ich noch kucken ob mir das so gefällt für den Preis . Meint ihr mit einem Monky in L oder On One in 18" währe das Besser , also meine die engen Kurven .
 
Ausfahrt Überstanden , mit kleinen Mängeln wie Loser Vorbauschrauben und als in den Wiegetritt gehen wollte hats das Hinterrad aus der Führung geschoben . Das is ja so Kompliziert da hinten Aufgebaut und ich Cholerisch veranlagt das teilweise zum Laden zurück geschoben hab und zum Schluss aus Gnatz trotzdem Gefahren bin .
Also das Rad lässt sich gut FAhren und vermittelt ein Gefühl von leichtigkeit , nur das vom Bergschreck beschriebene geradeausläufige -da muss ich noch kucken ob mir das so gefällt für den Preis . Meint ihr mit einem Monky in L oder On One in 18" währe das Besser , also meine die engen Kurven .

Äh - wieso jetzt plötzlich On One? Bisher gings doch um Sawyer oder Karate Monkey?
Wenig oder Geradeaus kannst du selbst anhand der Rahmengeometrie beurteilen. Je kürzer Kettenstreben und Radstand sind, desto wendiger. Je steiler der Lenkwinkel (Zahl wird grösser). desto wendiger.
 
Ja ich weiß , aber je länger ich Suche desto mehr Alternativen tuen sich auf . Der Inbred bietet in Etwa das selbe wie der KM nur der Koste neu ca 240€ . Deswegen . Hab gestern noch einen Laden ausfindig gemacht in Asien der noch ein Sawyer in 17,5 hat. Da muss ich nur wegen der Vertrauensfrage klären .
Bleibt jetzt erstmal bis Montag auf Eis . Danke euch trotzdem hat mir sehr geholfen . Werde das ihr auf dem Laufenden halten .
Mfg
 
Nach einer missglückten Probefahrt mit dem Sawyer und Inkompetenz des Fachgeschäftes , hatte ich kurz um den Radladen gewechselt . Fahre nun , ziemlich glüchlich , ein Kona Unit mit Dt Swiss Gabel , Fsa Carbon Riser , Fsa Sattelstütze und Carbon Sattel nah an der 10kg Grenze. Monkey konnte oder wollten mir diverse Radläden nicht in Echt zeigen .
 
Zurück