trek scratch 8 oder cannondale claymore 3?

Registriert
18. November 2011
Reaktionspunkte
0
guten tag liebe zweiradgemeinde, ich stehe gerade vor der wahl zwischen dem trek scratch 8 2011 und dem cannondale claymore 3 2011...
ich würde beide zu einem sehr guten kurs bekommen (um2000€).
für mich sind die abfahrtsqualitäten wichtiger als um das hochfahren, daher denke ich, könnte ich beim scratch 8 auf die nicht versenkbaren federelemente hinwegsehen, wenn sie dafür bessere downhill qualitäten vorweisen.

hat jemand von euch eines der beiden räder selbst oder ist es mal ordentlich probegefahren und kann mir bei meiner kaufentscheidung behilflich sein?

bin 1,80 bei 65kg.

mfg fundus
 
Hallo, ich fahre das Scratch in XL bei 196cm Grösse.
Ist schon fast etwas klein, aber sehr gut. Bergauf schaffe ich damit alles, was ich vorher auch mit meinem AM gepackt habe, Absenkung braucht hier durch die perfekte Geometrie kein Mensch. Bergab ist das Scratch sehr wendig und durch die Stahlfederelemente einfach ein Traum. Das beste Bike, daß ich je hatte. Merins wiegt jetzt mit Stahlfederdämpfer und totem Coil genau 16Kg, ist also auch noch relativ leicht und lässt sich sehr gut tragen, damit fahre ich auch schon mal über2500m am Tag und 50km. Ich habe die Geometrie auf 66 Grad Lenkwinkel gestellt und damit fährt sich jeder technische Trail absolut sicher, selbst S4/5 Sektionen gehen damit gut, meist macht sich aber der Fahrer vorher ins Hemd und das bike würde noch weiterfahren wollen.
 
das hört sich ja schonmal ziemlich gut an, weiß jemand zufällig wie schwer das scratch8 ist? bin zu unfähig um da ne vernünftige gewichtsangabe im internet zu finden .__.
wird vermutlich schon so 16kg haben oder? das cannondale wäre dann ja schon deutlich leichter.
 
Das Scratch geht extrem gut den Berg hoch, das muss sich meiner Erfahrung nach vor deutlich leichteren Enduro und teils AM-Bikes nicht verstecken. Selbst bei 35% SAG am Dämpfer und nicht absenkbarer 180mm Gabel hab ich auf langen Anstiegen (>1000Hm) keinerlei Probleme.
Was das 8er wiegt kann ich leider nicht sagen, mit 800g je Reifen und ohne windige Teile sind Aufbauten von ca. 13kg bis 17kg möglich.

grüße,
Jan
 
Zurück