Trek Session 88 DH nur für DH geeignet oder auch anderes?

dirkr

IBC DIMB Racing Team
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Iserlohn
Hi,

ich überlege mir gerade ob ich sinnlos Geld ausgeben soll und mir ein Session 88DH hole.

Ich will keine Rennen fahren, damit nur im Bikepark rumshreddern und das nicht nur auf den DH Strecken, sondern auch auf der Funride, oder Freecross, oder Fourcross und Northshore eben.

Ist es dafür auch gut geeignet mit der Geometrie oder in die falsche Richtung von mir geschaut?

Danke für eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich überlege mir gerade ob ich sinnlos Geld ausgeben soll und mir ein Session 88DH hole.

Ich will keine Rennen mehr fahren, damit nur im Bikepark rumshredern und das nicht nur auf den DH Strecken, sondern auch auf der Funride, oder Freecross, oder Fourcross und Northshore eben.

Ist es dafür auch gut geeignet mit der Geometrie oder in die falsche Richtiung von mir geschaut?

Danke für eure Meinungen.

Dafür ist es meiner Meinung nach eine Nummer zu groß. Da wäre eher etwas wie das Remedy geeignet.

Grüße Joachim
 
Wenn du dir schon das Session 88 kaufen willst, dann wirklich das FR. Das reicht zudem für die Deutschen Strecken locker aus.
 
ich find dass es eigentlich wurscht is ob ma a dc oder a sc gabel dranhat.
weil wann braucht man schon den vollen lenkeinschlag, außer beim tricksen....
musst aber selber wissen.
 
ja klar brauch man nicht oft den großen lenkeinschlag aber schonmal überlegt was so ne dc gabel mit dem rahmen macht??? bei jedem sturz gibt es nen heftigen schlag an den rahmen was trotz gummipuffer nicht grad angenehm sein drfte und da ist halt ne sc auch von vorteil.
 
schon klar, dass es nicht so gut fürn rahmen is wenn ma da stürzt, aber er will sicher fahren und nicht stürzen;)
man könnt ja noch andere vorteile von dc gabel sagen, wie z. B. das Plus an Federweg oder den Steifigkeitszuwachs, aber ich behaupte, dass die meisten leute den unterschied gar nicht merken.
aber wenn man mit ner doppelbrücke ein besseres gefühl hat ist das allein schon ein grund.
aber wie gesagt, man muss es selber wissen.
 
ich würd an deiner stelle s freeride nehmen dh und fr wiegen laut hersteller zwar gleichviel aber s freeride sieht einfach spritziger aus....obs so fährt weiß ich leider nicht aber ich nehms mal an dasses verspielter ist...was in deinem fall ja besser wäre weil immer mit nem fetten dh alle strecken fahrn fänd ich persönlich kacke
 
Hallo,

ich bin auch kurz davor mir das Trek Session 88 DH zu kaufen.

Meine Einsatzbereiche sind ähnlich wie Deine, Dirkr!

Downhill (keine rennen), FreeCross, Northshore, und etwas geplänkel hald :)

Aktuell fahre ich ein Kona Stinky Deluxx, welches auch eine DC Gabel
und 4kg mehr als das Trek auf die Waage bringt!
Ich habe mit dem Bike bisher immer sehr viel spaß in den Bikeparks gehabt, egal auf welcher Strecke.

Es gefällt mir optisch einfach besser, wenn an sonem Hobel eine DC Gabel dran ist ;)

Und wenn man die richtige technik raus hat, kann man damit alles gescheit fahren! Ich habe schon jemanden gesehen, der mit seinen Stab Supreme den Dirtjumpern auf den Doubles davon gesprungen ist :D

Grüße
Patrick
 
Hat jemand einen Link zu den Geometriedaten des Session 88. Habe irgendwo auf Jehle-Bikes oder so gesehen, dass Größe S schon 575 mm Oberrohrlänge hat und M etwa um die 596 mm. Stimmt das?

Grüße, Tim777
 
Zurück