trek session 88 dh

den chronischen geldmangel haben wohl die meisten, die so nem hobby nach gehen
ratenkauf wär ne möglichkeit oder kredit oder ganz altmodisch mit sparen
 
freu mich schon auf meins, müsste nächste woche mal da sein

gewechselt wird bei mir vorbau:
sunnline direct mount
lenker: monkey bar
sattelstütze (mal schaun welche, eher carbon)
sattel: slr
laufräder: ex721 auf hope pro2

ob ich an den mänteln was mach weiß ich noch nicht, die bontrager greifen einfach extrem geil, aber eventuell muddy marry

sonst noch vorschläge?

(TI feder kommt nicht in frage, sollte nicht auf kosten der performance gehen, und rumschleifen/drehen/schneidern werd ich auch nicht en dem teil)
 
warum sollte titanfeder auf kosten der performance gehen? bist du schon mal eine gefahren? ich zwar noch nicht aber ich denke die leute die eine fahren werden sich nicht ausdenken, dass man keinen unterschied merkt. aber es ist die farge ob sich damit wirklich viel gewicht sparen lässt. kommt sehr auf die federrate an. vielsparen kann man nur bei den weichen federn.
 
hauptrproblem ist das eine Ti feder nach 1 jahr 10% der härte verliert und schneller ermüdet als eine stahlfeder, nicht ohne grund bauen leute eine rc3wc, eine fox 40 oder eine boxxer wc auf stahlfeder um ;)

titanfeder ist nur geeignet für racer die sie alle 2 monate wechseln, aber grundsätzlich ist die "performance" einer stahlfeder besser

außerdem müsste eine ti feder mehr windungen und einen größeren durchmesser haben um die gleiche härte wie eine vergleichbare stahlfeder zu erreichen, was bedeuten würde das der dämpfer hub zu lange wird da zwischen den windungen der feder nicht mehr genug platz ist
 
also was ich so gelesen habe ist das setzten nur bei den ganz billigen titanfedern zu bemerken. und das mit den windungen und so ist mir schon klar aber wenn man die richtige kauft dann passt das schon mit den windungen. die besten tiatnfeden mach im moment wohl rcs. allerdings haben die dinger auch ihren preis:
http://www1.hibike.com/?sessionID=A...D=&productID=310c5dee6f529b48b1a5beb7f0b96d21

bei go-ride.com sind sie deutlich günstiger zu bekommen:
http://www.go-ride.com/ProductDetail.jsp?LISTID=800023CE-1201726024
 
naja, mir fehlt die persönliche erfahrung zu dem ganzen, aber so schlecht kanns ja dann auch wieder nicht funktionieren wenn fox und marzocchi das material für ihre federgabeln verwenden und gewisse bike bauer sogar serienmäßig schon titanfedern rauf baun, vl. probier ichs ja wenn ich mit dem gewichtsparlatein am ende bin und mal zu viel kohle habe :D

gäbs sonst noch vorschläge wo ich konkret gewicht sparen könnte?
 
mit sdg i-beam stütze (gibts auch in carbon) mit sdg i-fly sattel. da lässt sich denk ich noch einiges sparen. sonst directmount vorbau und einen anderen lenker. und weil mal die rede von luftdämpfer war: warum nicht einen gebrauchten kaufen und tunen lassen. da kann die kennlinie auch an den hinterbau angepasst werden. ich glaube das sollte schon gehen.
 
...wen man so ne Blechdose noch leicher machen will, dann muss man entweder ein Sponsor haben oder genug Kleingeld! Den so Leichteile wurd ich nicht auf Kreide kaufen, die sind ehr kaputt als die Abgezahlt sind!

Gruß
 
laufräder, sattelstütze, sattel, vorbau, lenker hamma schon

naja, luftdämpfer ist wieder eine performance geschichte, da würd ich dann schon lieber titan fahren (is vom gewicht auch nicht der rießen unterschied)

mäntel geht vl. noch was und bei den schläuchen

gibts eventuell bremsen die bei gleicher bremskraft leichter sind?
bei den scheiben kann man sicher noch ein wenig was machen (ohne dass sie sich verbiegen)
 
ich stell jetz mal eine ganz diskrete frage: warum kauft man ein so teures bike, wenn man die ansicht hat es komplett umzubauen? man kann auch den rahmen kaufen und dann gleich komplett selber mit den wunschparts aufbauen. eine sache des geldes scheints ja nicht zu sein... :D
 
hauptrproblem ist das eine Ti feder nach 1 jahr 10% der härte verliert und schneller ermüdet als eine stahlfeder, nicht ohne grund bauen leute eine rc3wc, eine fox 40 oder eine boxxer wc auf stahlfeder um ;)

titanfeder ist nur geeignet für racer die sie alle 2 monate wechseln, aber grundsätzlich ist die "performance" einer stahlfeder besser

Sorry, aber der Grund warum Leute mit einer Fox 40 auf Stahlfeder umrüsten ist ganz einfach der, dass es nur eine Federhärte in Titan gibt- man also dazu gezwungen ist, wenn man nicht mit dieser einen Härte zurechtkommt- mit einem "Härteverlust" hat das nichts zu tun!
Und das Stahlfedern eine "bessere Performance" haben sollen, kann ich auch nicht nachvollziehen- bin noch nichts gefahren gegen das ich meine 40 (mit Titanfeder) hätte tauschen wollen.

Zum weiteren Gewichtssparen kann ich nur einen guten Kumpel zitieren: "Pro Woche einen Teller Spaghettis weniger... !"
DA GEHT SO EINIGES- bei mir sind da jedenfalls gute 3 KILOgramm drin. ; P
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man die parts die man umbaut verkauft kommt man billiger als wen man den rahmen einzeln kauft, außerdem bekomme ich das session etwas billiger komplett, darum
außerdem will ich sobald wie möglich wieder fahrbereit sein, die teile werden wenn dann im laufe der zeit gewechselt

naja, ich bin jetzt bei 175cm auf 60kg, das ist untere schmerzgrenze, und essen kann ich sowieso was ich will ohne dabei zuzunehmen

naja, wenn du die materialbeschaffenheiten von stahl und titan vergleichst wirst du erkennen das sich stahl einfach besser eignet und nicht annähernd so schnell ermüdet :daumen:
 
hauptrproblem ist das eine Ti feder nach 1 jahr 10% der härte verliert und schneller ermüdet als eine stahlfeder, nicht ohne grund bauen leute eine rc3wc, eine fox 40 oder eine boxxer wc auf stahlfeder um ;)

titanfeder ist nur geeignet für racer die sie alle 2 monate wechseln, aber grundsätzlich ist die "performance" einer stahlfeder besser

außerdem müsste eine ti feder mehr windungen und einen größeren durchmesser haben um die gleiche härte wie eine vergleichbare stahlfeder zu erreichen, was bedeuten würde das der dämpfer hub zu lange wird da zwischen den windungen der feder nicht mehr genug platz ist


was für ein unglaublicher bullshit! hier wirft wieder einer mit halbwissen um sich dass es sich gewaschen hat...
 
damit ich mir hier mal selbst wiedersprechen kann:
100_2338.JPG
[/URL][/IMG]
100_2333.JPG
[/URL][/IMG]
 
hihi, eine titanfeder ist nur für leute :
die ihre feder alle zwei monate wechseln und keine lust auf performance haben :lol: :D
passt schon ...
deemax sind die schweren ? oder ultimate ?

mfg
 
ja, musste mich doch geschlagengebn, wenn ich sie ums gleiche geld bekomme wie ne stahlfeder und statt 2 monaten nur 3 tage warten muss is es schon fast klar, und ich bin auch zufrieden damit :daumen:

sind die "schweren", die ultimate gibt es meines wissens nach leider nu in gelb
 
in welcher federhärte ?
von welchem hersteller ?
und welche einbaulänge ?
so pauschal kann man das nicht beantworten . :)

fox 550 ti gegen fox 550 stahl sind 120 gramm.
 
Hallo Jungs und Mädels,
mein gebrauchtes Session 88fr 2009 ist an beiden Kettenstreben nach einem Tag fahren durchgebrochen. Leider habe ich keine Rechnung mehr. Ohne Rechnung keine Garantie.... also viel Geld bezahlen.
Wer kann mir eine Rechnung von seinem Trek Session entbehren? Ich biete 20 euro für eine Rechnung!
 
wenn du es gebraucht gekauft hast hast du grundsätzlich keinen garantieanspruch mehr, mit bj2009 bist aus der garantie auch schon lange raus. wen dir jemand seine rechnung "borgen" würde wäre es betrug, und falls die bei trek etwas machen würde es sowieso nur auf kulanz laufen.

an deiner stelle würd ich mich einfach mal mit fotos und einem netten mail an trek wenden und ihnen die situation schildern, wenn du glück hast können die auf kulanz noch was machen, ansonsten neuen hinterbau kaufen und die finger von krummen dingern lassen oder diese zumindest nicht übers internet/forum drehen
 
Zurück