Trek Slash Gen 5

Kannst aber eigentlich zu jedem Trek Händler mit Garantiefällen, mein Händler ist auch 600km weit weg und ich geh zu einem in der Nähe.
 
Da war Flo1991 schneller. Würde zum nächsten Trek Händler, oder aber direkt zu Scram (müsste auf Garantie gehen), weil Trek es vermutlich auch nur zu Scram schicken würde...vermutlich wie gesagt.
 
Kurz und knapp: Lohnt sich der Umstieg von einem Slash 2021 auf ein Slash 2023 oder ist das nur "Kosmetik" und man kann sich das Geld sparen?

Bitte mal Eure Meinungen dazu.

Danke im Voraus! :daumen:
 
Kurz und knapp: Lohnt sich der Umstieg von einem Slash 2021 auf ein Slash 2023 oder ist das nur "Kosmetik" und man kann sich das Geld sparen?

Bitte mal Eure Meinungen dazu.

Danke im Voraus! :daumen:
Servus,

wenn ich schon Spoilern darf, Warte das nächste ab.
Aktuell ist es nur Kosmetik.
 

Anhänge

  • IMG_3443.jpeg
    IMG_3443.jpeg
    658,8 KB · Aufrufe: 123
Die High Pivot Geschichte ist Bergab sicher nicht schlecht, wird aber Bergauf wahrscheinlich ein downgrade sein. Bei Reviews von anderen HP Rädern habe ich noch nie gehört, dass die im Vergleich besonders gut zu treten sind. Außerdem noch die erste HP Generation bei Trek, vielleicht noch nicht ganz ausgereift...ungeachtet dessen, ob sie es top oder so lala machen, sind es wieder ein paar extra Teile am Rad, die Kaputt gehen können.
Finde ich jetzt unterm Strich nicht so toll, um ehrlich zu sein. Auch wenn sie hoffentlich keine Züge durch den Vorbau verlegen, was schonmal top ist :D
 
Die High Pivot Geschichte ist Bergab sicher nicht schlecht, wird aber Bergauf wahrscheinlich ein downgrade sein. Bei Reviews von anderen HP Rädern habe ich noch nie gehört, dass die im Vergleich besonders gut zu treten sind. Außerdem noch die erste HP Generation bei Trek, vielleicht noch nicht ganz ausgereift...ungeachtet dessen, ob sie es top oder so lala machen, sind es wieder ein paar extra Teile am Rad, die Kaputt gehen können.
Finde ich jetzt unterm Strich nicht so toll, um ehrlich zu sein. Auch wenn sie hoffentlich keine Züge durch den Vorbau verlegen, was schonmal top ist :D
Hallo,

jeder hat zu den High Pivot Bikes so seine Meinung, ich denke aber nicht das es ein Downgrade wird.
Trek hat ja das Session schon erfolgreich so umgesetzt und Erfahrungen sammeln könne.
Daher würde ich sagen,abwarten wie es genau kommt und dann Testen.
 
Moin Leute,

Besitze nen Slash 7 von 21 hab schon ein wenig was umgebaut und jetzt ist der Dämpfer dran.
So ganz habe ich mich aber noch nicht entschieden ob Air oder Coil.
Wiege fahrfertig so 102-105 Kilo, was würdet ihr empfehlen ? Coil - vill in die Richtung Bomber ? Air - hat von euch vill einer seinen alten Air Dämpfer für nen guten Preis abzugeben ?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß Flo
 
Ich hätte auch noch mal ne Frage zum Dämpferumbau. Hab ständig Ärger mit dem Thru Shaft und möchte gerne auf einen anderen Dämpfer wechseln. Mein lokaler Händler hat die Bolzen von Trek da. Habe ich das richtig verstanden, dass ich jetzt einen Dämpfer mit 230er Einbaulänge und 62,5 oder 65e mm Hub (Rahmengröße L) ohne Trunnion verbauen kann?
 
Danke dir, die Buchsen bekomme zum Glück auch hier vor Ort, in zehn Tagen geht's nämlich in den Urlaub und den Thru Shaft will ich auf Garantie zu SRAM schicken. Die Reperatur selbst zu zahlen, sehe ich nicht ein. Ist schon der zweite, nachdem der erste im Rahmen der Garantie getauscht wurde und gerade mal neun Monate alt. Muss also schnell Ersatz besorgen.
 
Muss euch leider nochmal nerven 😀

Hab mich jetzt für den RS Super Deluxe Ultimate Coil entschieden. Jedoch müsst ihr mir mal mit der Feder helfen:
Bei Fox berechnet 500er Feder bei 106-108 Kilo aber welche Feder Länge brauch ich den jetzt ?
Und lieferbar ist nur der 230x62,5 macht aber keinen Unterschied zu dem 230x65 oder ?
 
Muss euch leider nochmal nerven 😀

Hab mich jetzt für den RS Super Deluxe Ultimate Coil entschieden. Jedoch müsst ihr mir mal mit der Feder helfen:
Bei Fox berechnet 500er Feder bei 106-108 Kilo aber welche Feder Länge brauch ich den jetzt ?
Und lieferbar ist nur der 230x62,5 macht aber keinen Unterschied zu dem 230x65 oder ?
230x62.5 ist das korrekte Maß für das 21er Slash
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Die RS Feder in der Länge 151mm ist für die Coil Dämpfer mit einem Hub von 57,5mm bis 65mm (Einbaulänge 205 bzw. 230mm)
Hallo,

wie schon Sub-Zero geschrieben hat, benötigst Du eine 151mm Feder.
Für die Federrate habe ich da mal einen Anhaltspunkt.
Ich fahre bei 80kg und 65mm Hub eine 400er Feder.
 

Anhänge

  • IMG_3589.jpeg
    IMG_3589.jpeg
    329,8 KB · Aufrufe: 62
Zurück