Trek Slash Gen 5

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Was sollte ein Coil damit zu tun haben?
Höchstens ein Dämpfer mit falschen Einbaumaß wurde verbaut.
Was anders kann ich mir nicht vorstellen.

Kannst mal ein Bild zeigen von der defekten Wippe?
Na weil wenn ich mich jetzt nicht irre, Trek das Slash Gen 5 doch nicht für Coil freigegeben hat oder?
Und das ja dann in so einen Fall schwierig werden könnte mit Reklamationen.
Zumindest mal angenommen das Trek das überhaupt mitbekommen sollte das ein Coil verbaut war.
 
Das ist genau die Stelle wo ich mich an meinem Slash schon gefragt habe ob das dauerhaft hält bzw. ich kritisch sehe. Und zwar die linke Seite der Wippe wo der Gewindeeinsatz sitzt. Bei mir ist der Sitz in der Wippe nicht wirklich passgenau so dass der Einsatz nicht formschlüssig drin sitzt und beim Anziehen sich leicht verdreht was eine echt punktförmige Belastung des Sitzes bedeutet. Was früher oder später sicherlich zu einem Riss führt.
Genau dort ist es passiert. Und auch bei mir hat der Gewindeeinsatz sehr viel Luft sodass er nur punktuell anliegt. Schaden ist jedoch etwas neben der punktuellen Anlage.
 

Anhänge

  • 064A7915-9F6C-4DE2-AE81-18B4B751EAF6.jpeg
    064A7915-9F6C-4DE2-AE81-18B4B751EAF6.jpeg
    293,5 KB · Aufrufe: 100
Bist du mit dem Bike durch einen isländischen Aschesturm gefahren, oder was ging da schief?
Schief gegangen ist da erstmal nichts.
Der Rahmen ist nach chemischem soft-entlacken einfach nur raw (und dreckig). Und die Wippe neigt vermutlich aufgrund anderer Legierung zur stärkeren Bildung einer Patina. Sollte deshalb kommenden Winter mal noch schwarz lackiert werden - kann ich mir aber ja nun sparen.
 
Ist die Wippe nicht aus Magnesium? Oder trifft das nur auf die Carbon Rahmen zu?

Die Frage nach Garantie als Zweitbesitzer kann man sich wohl schenken, wenn man den Rahmen zusätzlich noch entlackt hat :D
 
Ja, das kann gut sein. Ich gehe auch davon aus, dass bei Alu und Carbon grundlegend die gleiche Wippe zum Einsatz kommt, da der Preis in Abhängigkeit der Lackierung nur minimal schwankt. Zumindest ist da allerhand direkt lieferbar - das ist schon mal die gute Nachricht. Nur die betreffende Achse an der Wippe ist leider nicht lieferbar, die wollte ich vorsichtshalber eigentlich mit austauschen.

Dass da keine Garantie sondern nur noch Kulanz hilfreich sein kann, ist mir auch klar. Und genau dazu wollte ich mich ja lediglich bzgl. Erfahrungen von anderen Leuten informieren ;)
 
Frage in an die Coil Fahrer:
Hat jemand einen einfachen DHX verbaut?
Ich bin auf bestem Wege dahin und Frage mich gerade welche Feder ich zu Start nehmen soll.
350 schlagen mir die Rechner für ein "plushes" Erlebnis vor.
Aus den Beiträgen hier tendiere ich in eine ähnliche Richtung, oder doch lieber 375(?)
 
@_schwede Würde an Deiner Stelle unbedingt eine SAR, H&R, WPS oder sonstige gemessene Feder nehmen. Sonst stocherst Du ewig im Nebel, was Du hast und was Du brauchst. Auch die SLS-Federn von Fox streuen deutlich mehr als sie angeblich genau sind, d.h. mehr als 25lbs/in in die eine oder andere Richtung.

Ich fahre 550 lbs/in und wiege fahrfertig um 95kg. Denke da könnten 350-375 sogar schon relativ wenig sein. Habe zufällig eine 425lbs/in SAR, die auf Deinen Dämpfer passen sollte. Willst Du die mal probieren? Gegen Versand und potentiell Pfand würde ich sie Dir leihen.
 
Hat schon jemand mal das Gen5 als Mullet getestet und könnte seine Eindrücke schildern?

Würde mir wohl (bei meiner Größe) kein Full29er Enduro mehr kaufen da mich in langsamen, technischen Passagen das große HR dann doch stört. Daher der Gedanke das Slash mal umzubauen (von Full29 in Low auf Mullet in High-Setup).

Geo würde sich laut Bike-stats wie folgt ändern (Ursprung: Low / Umbau: in High Setup)
1723617207449.png


Insgesamt scheinen die Änderungen nicht so groß zu sein. Nur der LW wird mit unter 64° dann schon recht flach.
Was mich vom ausgiebig Testen noch abhält, neben anderem Laufrad sollte ich auch Kurbel/Kettenblatt tauschen (aktuell Non-wide Kurbel mit 30er Blatt. Aber da sollte dann mindestens ein 32er drauf. Was dann wieder eine Wide Kurbel nötig macht).
 
Einen Mulletumbau habe wir auch schon überlegt, aber wegen dem LW erstmal
verworfen. Ich mein bei Pinkbike gab es schon mal einen der das gemacht hat.
Soll wohl nicht so gut gewesen sein.
Ist beim Remedy besser 😉😂
 
@SovietElmo danke für das Angebot und den Tipp mit den gemessenen Federn!
Es wird noch ein bisschen dauern, bis der DHX hier ist (RCZ) und dann wird er vlt erstmal zum Fahrwerkstuner gehen, beim RCZ Preis ist das dann ein gutes Package. Wenn es mal an den Einbau geht, komme ich evtl auf dein Angebot zurück.
 
Hey Leute ich hab mal ne dumme Frage 😀

Gerade mein Slash zerlegt und alles sauber gemacht und doch tatsächlich vergessen wo der dicke und wo der dünne Spacer an der Kurbel hin kommt, kann mir jemand helfen ?
 
1000030393.jpg
Nach einer kleinen Planänderung, los geht die wilde Fahrt!

Noch eine Frage dazu: die Schrauben der beiden Dämpferbolzen sind ja nicht die schönsten und decken auch die Lager nicht vernünftig ab. Hat zufällig schon Mal jemand geschaut, ob es da eine hübsche Alternative gibt?
1000030409.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1991347Nach einer kleinen Planänderung, los geht die wilde Fahrt!

Noch eine Frage dazu: die Schrauben der beiden Dämpferbolzen sind ja nicht die schönsten und decken auch die Lager nicht vernünftig ab. Hat zufällig schon Mal jemand geschaut, ob es da eine hübsche Alternative gibt?
Anhang anzeigen 1991356
Ja, und gibt es nicht. Wenn die kurzen Schrauben, die in die Bolzen gehen, die Lager verdecken würden, könnten sich die auch nicht mehr drehen.
 
Zurück