Trek Slash vs. Canyon Torque

Registriert
15. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,

Ich schwanke momentan zwischen einem Trek Slash 8 2025 und einem Canyon Torque 5. Ich habe von Canyon über viele schlechte Erfahrungen bzgl. Rahmenqualität und Service gelesen, auch wenn ich beim Canyon mehr bekomme für‘s Geld als beim Trek und beim Trek mehr Teile habe die kaputt gehen können (durch die doppelt umgelenkte Kette)

Trek: (bitte den Preis ignorieren, ich würde es für 3000€ bekommen)
https://www.liquid-life.de/products/trek-slash-8-plasma-grey-pearl-2025

Canyon:
https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/enduro-bikes/torque/torque-mullet/torque-5/3977.html

Mir ist zwar grundsätzlich die Ausstattung wichtig, jedoch nicht wenn ich mit dem Gedanken rumfahre dass an dem Rahmen was passieren könnte oder ich im Service-Fall alleine gelassen werde - wenn man den Stimmen Glauben schenken mag.

Ich hatte bisher ein Hardtail, daher bin ich noch relativ „neu“ bei den Fullys, habe jedoch generell viel Fahrpraxis. Ich freue mich auf Eure Meinung
 
Guten Morgen zusammen,

Ich schwanke momentan zwischen einem Trek Slash 8 2025 und einem Canyon Torque 5. Ich habe von Canyon über viele schlechte Erfahrungen bzgl. Rahmenqualität und Service gelesen, auch wenn ich beim Canyon mehr bekomme für‘s Geld als beim Trek und beim Trek mehr Teile habe die kaputt gehen können (durch die doppelt umgelenkte Kette)

Trek: (bitte den Preis ignorieren, ich würde es für 3000€ bekommen)
https://www.liquid-life.de/products/trek-slash-8-plasma-grey-pearl-2025

Canyon:
https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/enduro-bikes/torque/torque-mullet/torque-5/3977.html

Mir ist zwar grundsätzlich die Ausstattung wichtig, jedoch nicht wenn ich mit dem Gedanken rumfahre dass an dem Rahmen was passieren könnte oder ich im Service-Fall alleine gelassen werde - wenn man den Stimmen Glauben schenken mag.

Ich hatte bisher ein Hardtail, daher bin ich noch relativ „neu“ bei den Fullys, habe jedoch generell viel Fahrpraxis. Ich freue mich auf Eure Meinung
Guten Abend,
Eigentlich lese ich ja hier nur mit. Aber bevor du gar keine Antwort bekommst, nur mal meine Meinung.
Wenn du hier in diesem Forum nach Canyon fragst, wirst du normalerweise zerrissen. Das ist wie bei Harry Potter dieser komische Lord dessen Namen man nicht aussprechen darf.
Ich persönlich fahre seit ich denken kann Specialized und bin mehr als zufrieden ob Straße oder Mtb und werde in meinem fortgeschrittenen Alter auch jetzt nichts mehr anderes ausprobieren. Nur haben wir in unserer Mtb Gruppe drei Canyons, ok keine Alus, und wenn ich dann mal mit einem Canyon von denen fahre, dann kann und muss man nur sagen, Canyon baut richtig geile Räder. Macht Trek, Commencal und die anderen auch. Ich bin da ganz Objektiv, mir gefallen so viele verschiedene Marken, alle haben ihre Stärken und Schwächen.
Die Canyons bei uns hatten noch nie Probleme mit Support, ok wir schrauben auch selbst. Supportprobeme hast du aber bei jedem anderen (auch Specialized) ebenso. Wenn ich knapp 40 Jahre jünger wäre, würde ich persönlich glaube ich aber auch mir ein Canyon zulegen. Du hast mittlerweile überall Canyon Vertrags Schrauber Buden, die mehr drauf haben wie jeder normale Fahrrad Laden.
Fazit subjektiv : Trek ist super, aber ich würde Canyon nehmen 😉
Laut diesem Forum sind die ja eh in jedem gefakten Test vorne und in den Weltcuprennen wo sie reihenweise, egal ob DH, XC oder Enduro auf dem Podium sind.
Aber das sind ja dann keine Canyons!
Deine Hardtail Erfahrungen helfen dir auf jeden Fall bei einem Fully👍Du wirst dich fühlen wie auf einem Sofa, 🙂
 
Ich würd in dem Fall (bei nur 300 Preisdifferenz, und somit auch noch in deinem Budget) zum Trek greifen. Teile am Trek sind doch ähnlich bzw teils sogar besser als am Torque. Das Torque ist aber trotzdem n geiles Bike. Fahre Beide...!
 
Canyon hatte bei dem Vorgänger Torque wohl viel Reklamationen wegen der Kettenstreben.

Das Problem bei Canyon war und ist der manchmal etwas sperrige Kundenumgang, und manche etwas eigenwillige Design Lösungen (das fing schon vor Shapeshifter an). Dazu zählt auch der Steuersatz aus Plastik mit Kabeldurchführung, auch beim Torque. Viele Plastikteile (Strebe, Unterrohr) verabschieden sich auch gern, bei meinem Neuron zB auch.
Trotzdem sind die Bikes gut. Das Torque ist ja eher Parkmaschine als Enduro - suchst du das?

Das Trek ist auf jeden Fall das interessantere Bike, lange Enduro Touren kann ich mir damit trotzdem nicht vorstellen. Test auf Pinkbike war ja recht positiv.
 
Nimm lieber das Trek. Mir hat Canyon ein total verkratztes Bike geliefert und 30€ als Entschädigung angeboten… Fand ich schon ein wenig frech.
 
Zurück