Moin,
folgende Situation. Ich habe seit einem 1,5 jahr mit dem MTBiken angefangen. Ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit (25km/ca.250HM) und das Ganzjährig und an den WE bzw. wenn ich frei habe radele ich bei uns durch die Wälder. Aber ich trete leistungsmässig irgendwie auf der Stelle. Ich bin bei 1,72cm 71kg schwer. Alter:45
Als Masstab meiner Leistungskurve fahre ich halt meine Hausrunden. Eine Strecke hierbei ist eine CC-Strecke mit 27km Länge bei ca. 700HM. Vor einem Jahr bin ich diese in "schäbigen 2,20H gefahren. Das ist ein Schnitt von gerade mal 12km/h. Ok, dachte ich mir..ist ja ein Anfang.
Aber selbst heute brauch ich dafür immer noch 2h und ich habe das Gefühl auf der Stelle zu treten. Es sollte doch bei dem regelmässigen Training über das ganze Jahr mehr rauskommen, oder?
Wie sollte ich da rangehen um Verbesserungen zu spüren. Ich meine bei solch einer Strecke sollte schon ein 17er Schnitt für mich drin sein.
folgende Situation. Ich habe seit einem 1,5 jahr mit dem MTBiken angefangen. Ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit (25km/ca.250HM) und das Ganzjährig und an den WE bzw. wenn ich frei habe radele ich bei uns durch die Wälder. Aber ich trete leistungsmässig irgendwie auf der Stelle. Ich bin bei 1,72cm 71kg schwer. Alter:45
Als Masstab meiner Leistungskurve fahre ich halt meine Hausrunden. Eine Strecke hierbei ist eine CC-Strecke mit 27km Länge bei ca. 700HM. Vor einem Jahr bin ich diese in "schäbigen 2,20H gefahren. Das ist ein Schnitt von gerade mal 12km/h. Ok, dachte ich mir..ist ja ein Anfang.
Aber selbst heute brauch ich dafür immer noch 2h und ich habe das Gefühl auf der Stelle zu treten. Es sollte doch bei dem regelmässigen Training über das ganze Jahr mehr rauskommen, oder?
Wie sollte ich da rangehen um Verbesserungen zu spüren. Ich meine bei solch einer Strecke sollte schon ein 17er Schnitt für mich drin sein.