Tretlager Liteville

Registriert
14. März 2013
Reaktionspunkte
3
habe heute einen 301 mk11 rahmen abgeholt und habe folgendes problem. beim einbau vom innenlager hatte ich ein wenig mühe mit der linken lagerschale(nicht antriebsseite) zu beginn. die lagerschale liess sich nicht fein hineinschrauben. also nochmals rausgeschruabt und nochmals reingeschraubt. als das gewinde des Tretlager zu 1/3 drin war, ging es wieder von vorne an. auf einmal wechselte es von fein hineinschrauben zu grob. habe natürlich sofort aufgehört das tretlager weiter hineinzuschrauben. ich habe nur ein problem, es geht auch nicht mehr raus. habt ihr irgendwelche tipps dazu oder erfahrungen? seit 20 jahren habe ich so etwas noch nicht erlebt. baue jährlich 3-4 bikes auf. am innenlager liegts nicht, habe ich vor dem liteville bei einem anderen bike ausprobiert. ich dachte, dass liteville das gewinde prüft und bei bedarf nochmals nachfräst? das innenlager ist auf jeden fall auch ruiniert. hatte keine chance es hinaus zuschrauben mit dem innenlagerwerkzeug.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ab in den Karton und zurück an LV mit der Bitte um Regelung / Lösung. Die werden dir helfen. Ist doch neu, oder?

heute gekauft. die freude hielt nicht gerade lange. ist nicht mein erstes liteville. aber das erste bike mit einem problem am tretlager. mit dem rockguard hatte ich das gleiche problem wie mit dem tretlager. als ich den xx1 pin von liteville lösen wollte, ging nichts mehr. habe keine schraubensicherung verwendet.
 
wo hast du denn den xx1 pin direkt mit dem Rahmen verschraubt??

der pin habe ich am rockguard 2 für sram befestigt, dort wo normalerweise alle pins reingeschraubt werden.

ich habe noch ein zwietes liteville mit einem xx1 pin, auch bei diesem kriege ich den pin praktisch nicht mehr raus. da wurd eweder gewürgt noch sonst unsorgfältig gerarbeitet. es ist auch keine schraubensicherung verwendet worden.
 
Sieht das auf dem Bild nur so aus, oder ist das Lager schief eingeschraubt?

Dir wird jetzt nur noch rohe Gewalt helfen das da rauszupopeln.
Notfalls vorsichtig schlitzen und rausprügeln. Wenn du dabei aber ins Rahmengewinde kommst, glaube ich kaum das es noch Garantie/Kulanz gibt.

Vorher würde ich die ganz dicke Zange auspacken und es so versuchen.
 
Sieht das auf dem Bild nur so aus, oder ist das Lager schief eingeschraubt?

Dir wird jetzt nur noch rohe Gewalt helfen das da rauszupopeln.
Notfalls vorsichtig schlitzen und rausprügeln. Wenn du dabei aber ins Rahmengewinde kommst, glaube ich kaum das es noch Garantie/Kulanz gibt.

Vorher würde ich die ganz dicke Zange auspacken und es so versuchen.

kann sein dass es verkantet ist. bring ich nicht mehr raus. habe das ganze zum glück nur von hand eingeschraubt. raus geht es aber nicht mal mit der zange. :-) ich schick den rahmen zu liteville.
 
Boahh, jetzt bitte nicht noch Häme obendrauf. So oder so hilft hier nur noch der Herstellerkontakt.
 
der pin habe ich am rockguard 2 für sram befestigt, dort wo normalerweise alle pins reingeschraubt werden.

ich habe noch ein zwietes liteville mit einem xx1 pin, auch bei diesem kriege ich den pin praktisch nicht mehr raus. da wurd eweder gewürgt noch sonst unsorgfältig gerarbeitet. es ist auch keine schraubensicherung verwendet worden.

Ich hab auch einen XX1 Pin bekommen den ich selbst mit Gewalt nicht einmal den Rockguard bekomme. Gewinde ist wohl einfach "falsch" geschnitten würde ich sagen.

Email an Syntace ist raus.
 
...
Versuche es bitte mit etwas dünnem Öl und etwas gefülvoller Gewalt........
...

war die Antwort von L&S.

Loctite des Pins abgekratzt, mit gefühlvoller Gewalt versucht in Rockguard reinzudrehen --> Ergebnis: Das Alu des Pins hat ggü. dem Imbus den kürzeren gezogen und ist nun Müll.

Lösung am Telefon: Einschicken "Da ist die Toleranz wohl zu groß" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
war die Antwort von L&S.

Loctite des Pins abgekratzt, mit gefühlvoller Gewalt versucht in Rockguard reinzudrehen --> Ergebnis: Das Alu des Pins hat ggü. dem Imbus den kürzeren gezogen und ist nun Müll.

Lösung am Telefon: Einschicken "Da ist die Toleranz wohl zu groß" ...

:-) naja. ich hab meine rockguards auch gleich eingeschickt mit den xx1 pins.
 
Zurück