Tretlagerhöhe für DH/FR

J

Joker-Sports

Guest
Hi hab heute die MOnster T ins Cheetah gepackt und guck da die passt wie die Faust aufs Auge. Fährt sich super genial ! Nun meine Frage ist eine Tretlagerhöhe von 38 cm normal oder doch zu hoch ? Vor allem da ich hinten noch hochtravele müsste es danach nochmals 2 cm hochkommen. ich bin noch auf 26 er bereifung unterwegs und soll auch so bleiben ;)
 
also ich hab jetzt genau 420 mm (!!!) und dabei hab ich die kurze monster drin. mit bergman sind es nochmal etwa 10mm mehr.

ich komm wunderbar damit klar :) und würde generell sagen, dass beim dh und fr das tretlager mindestens 380 mm hoch sein soll.
 
Hallo !!!

Hab grad meine Innenlager höhe gemessen, vom Boden bis zum Innenlager sind es ca. 35 cm.

Ist das nicht bissle wenig ?


MFG Marcel :)
 
Original geschrieben von Marcel1987
Hallo !!!

Hab grad meine Innenlager höhe gemessen, vom Boden bis zum Innenlager sind es ca. 35 cm.

Ist das nicht bissle wenig ?


MFG Marcel :)

also ein normales 26" laufrad hat 345 mm radius, also is dein tretlager nur knapp über den achsen.

naja, ich persönlich finde es ein bissel tief.....
 
Ich hab momentan auch 38 cm und komme super zurecht damit, fahre hinten aber auch mit 6 cm SAG.
Wenn ich im Feb./März die Z1 FR 150 einbaue, komme ich auf reichlich 39 cm Tretlagerhöhe, wird auch kein Problem.
 
B1 Woodbumble 360 mm
BERGAMONT Evolve Big Air 355 mm
CANNONCALE Gemini 350 mm
GHOST Northshore FR 370 mm
HEAVY TOOLS Kick em Jenny 350 mm
MAXX Freemaxx 356 mm
ROCKY MOUNTAIN Switch 360 mm
ROTWILD RFR 04 360 mm
SCOTT High Octane FR 340 - 360 mm
WHEELER Digger FR 363 mm

alle laut bike FR Test mit Sherman Gabel

Hab ähnliches Problem. Längeren Dämpfer in Rahmen eingebaut und nun Tretlagerhöhe ~377mm. Im Frühjahr will ich mir ne neue Gabel kaufen mit mer Hub, was das Tretlager noch einmal etwas hebt. Auf etwa 38-39 cm.

Hab beim Downhill Rangers Forum auch schon einen Thread aufgemacht.
 
Grundsätzlich kann ein Tretlager, meiner Meinug nach, nicht zu hoch sein. Wenn ihr mal bei voller Geschwindkeit mit der Pedale an ner Wurzel hängengeblieben seid (ist mir passiert) wisst ihr was ich meine. Erst macht ihr so ein Gesicht ->:eek: und wenn ihr gemerkt habt was eigentlich passiert ist so ->:mad:
 
Mein Tretlager ist 0.5mm ueber den Achsen bei 125mm/150mm Federweg. Mit 2.3 Tiogas auf 35cm. Im Sag dann so auf ca. 33cm. Passt mir gut, will das Tretlager im Sag lieber auf oder unter Achsniveau haben, laeuft auf jeden Fall stabiler (Schwerpunkt), auch wenn die Bodenfreiheit manchmal mehr sein koennte.
 
Ein Tretlager kann sehr wohl zu hoch sein. Das Rad wird dann kippelig wegen dem hohen Schwerpunkt. Unpräzises Fahrgefühl, das sich besonders auch bei langsamer Fahrt und bergauf negativ äussert. Bei Highspeed geht das, bei schnellen Kurvenwechseln (Slalom) muß das Bike mehr gewuchtet als gekippt werden. Weil man den Schwerpunkt weiter hochheben muß um aus der Schräglage zu kommen.
Zu tief ist auch Kacke, soll aber bei Manuals helfen. Viele Pros (Vouilloz/Vanderham) fahren übrigens kürzere Kurbeln, um das Wurzelproblem etwas zu umschiffen. Es gibt sicher noch mehr Argummente. Aber höher ist nicht gleichzeitig besser.
 
wie juweg schon sagte, zu hoch und zu niedrig ist nicht gut. seiner beschreibung ist in dem sinne nichts anzufügen.

ich fahre mein 222 mit 375 bis 380 mm, je nach reifenhöhe. ich halte das für den besten kompromiss vom handling und der bodenfreiheit her.

das bighit liegt deutlich tiefer, ca. 340 mm. das ist für das handling ganz gut, besonders in kniffligen langsamen passagen. aber man muss beim kurbeln auf die bodenfreiheit achten. und wenn man ausprobieren will, wie hohe stufen man noch fahren kann, ist ein rockring ganz nützlich. ;)

gruss pat :D
 
also ich würde sagen dass die höhe doch mal egal ist, solange sich die schüssel noch gut fahren lässt! ist logisch dass man an nem downhiller mit 30cm oder weniger sicher keine freude haben wird, aber vielleciht gibt es jemanden der die nähe zum boden liebt und so fahren kann... so kanns auch invertiert sein!

MFG moth
 
Pat, Dein Radl sagt ja auch noch mal gut 7 - 8 cm beim aufsetzen ein.

Somit ist Dein Tretlager auch nicht viel höher, als bei einem Radl mit 35 cm Tretlagerhöhe und etwa 15 cm Federweg.
Ihr dürft den Federweg nicht vergessen.
 
immer so hoch das du so einigermasen überall drüber kommst ;) mehr höhe bringt nichts und macht alles nur träger und nen schlechteres kurvengefühl ... habs selber nicht geglaubt aber sogar 2cm mehr oder weniger merkst ...

so 380 find ich auch als guten kompromiss der rockring tut übriges *gg*
 
Zurück