Trial an sich

Ray

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
431
Ort
Bayreuth
Bike der Woche
Bike der Woche
Da in verschiedenen Threads immer wieder mal die Diskussion wettkampf-, city-, naturtrial, gut oder schlecht aufflammt möchte ich hierzu einen neuen thread eröffnen in dem ich mal meine meinung zu dem thema kundtun will...

Es ist doch gerade der Wettkamptmodus der die Sportart trial so unattraktiv macht. Diesbezüglich kann ich aramis überhaupt nicht verstehen der eine grundsätzlich negative Meinung zum Citytrial vertritt. Wettkampftrial ist vom Modus her mit Springreiten zu vergleichen (es gibt ein Zeitlimit und Fehlerpunkte)... und habt ihr euch schon mal Springreiten im Fernsehen angesehen??? Auch der technische Anspruch selbst in den höchsten Klassen bei 20" oder 26" läßt meiner Meinung zu wünschen übrig... Es lassen sich durchschnittlich alle Sektionen mit mehr oder weniger Fehlerpunkten zumindest von einigen durchfahren...

Wenn man sich nun mal überlegt das Citytrial (eigentlich ein total blödes Wort weil ich hiermit eigentlich Nichtwettkampftrial meine) eine völlig andere Disziplin darstellt die es sich zum Ziel macht eine Sektion (sollte nicht verwechselt werden mit der sektion im klassischen Sinne) absolut fehlerfrei zu duchfahren, stellt sich die Frage was für den Zuschauer oder Sportler attraktiver ist... das von mir angesprochene Citytrial kann man gut und gerne mit Sportklettern vergleichen. Hierbei ist es das Ziel eine Route ohne Pause zu durchsteigen... Manchmal (je nach schwierigkeitsgrad) benötigt man über ein Jahr training für eine einzige Route... und genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit Citytrial... es ist viel interessanter (für den sportler und den zuschauer) eine unglaublich schwierige sektion (egal wie kurz diese auch sein mag) fehlerfrei auf video zu bannen und für die nachwelt festzuhalten... und hierbei spielt es überhaupt keine rolle ob man dabei 100 oder 1000 versuche benötigt... die einzige schwierigkeit besteht darin das es einfach keinerlei bewertungsmassstäbe für die schwierigkeit von selbstgebastelten sektionen gibt, so daß ein vergleich mit anderen nur direkt möglich ist...


und das ein wettkampffahrer der nur in der natur trainiert pauschal besser fährt als jemand der sich 3h am tag in der city bewegt halte ich für sehr vermessen zu behaupten... und ob der flüssige stil vom naturtrial kommt halte ich ebenso für ein gerücht...

eure meinung dazu würde mich interessieren
 
Also, ich war auch ganz strickt ggen Wettkampf aber nachdem ich immer in letzter zeit mitn Hüngi hier bei uns zu sonem Bach gehen der edel zum Natur Trial ist macht das doch schon Spaß und Wettkamps ganz bestimmt auch, da kann man wenigstens sich mal messen mit anderen und danach kann man immer noch in die City, also ich bin nicht Strickt für Wettkapmf oder Für City oder so, ich fahr alles und finde auch alles Geil, Gehört halt zu Triual alles wie ich finde. Und wer sagt den dami Aramis gegen City ist?:confused: Ich bin schon 3 mal mit ihm CIty gefahren und er kann das auch richtig gut und ihm macht das auch sichtbar Spaß!
 
Original geschrieben von R@y
Es ist doch gerade der Wettkamptmodus der die Sportart trial so unattraktiv macht. Diesbezüglich kann ich aramis überhaupt nicht verstehen der eine grundsätzlich negative Meinung zum Citytrial vertritt.
Da muss ich den Ara mal verdeidigen:
Wann hat er denn sowas abgelassen? Der fährt doch selber City... :confused:
Wettkampftrial ist vom Modus her mit Springreiten zu vergleichen (es gibt ein Zeitlimit und Fehlerpunkte)... und habt ihr euch schon mal Springreiten im Fernsehen angesehen??? Auch der technische Anspruch selbst in den höchsten Klassen bei 20" oder 26" läßt meiner Meinung zu wünschen übrig... Es lassen sich durchschnittlich alle Sektionen mit mehr oder weniger Fehlerpunkten zumindest von einigen durchfahren...
Und was willst du uns damit sagen? Und der technische Anspruch lässt zu wünschen übrig? Sorry, aber ich glaube du warst noch nie auf einem Contest.


W... stellt sich die Frage was für den Zuschauer oder Sportler attraktiver ist... ... ...es ist viel interessanter (für den sportler und den zuschauer) eine unglaublich schwierige sektion (egal wie kurz diese auch sein mag) fehlerfrei auf video zu bannen und für die nachwelt festzuhalten...
Ganz klar:
Für die meisten Zuschauer ist es langweiliger beim WK zu zugucken als beim City-/Showtrial. Aber mir als Sportler ist es eigentlich ziemlich Latte, Hauptsache man kann es vernünftig durchfahren und trainieren.
Ich hatte bis vor kurzem eine ähnliche Meinung zu dem Thema, aber jetzt bin ich meine ersten beiden WK gefahren, und es ist nicht so langweilig wie es aussieht! Eher im Gegenteil...
Da tuen sich sehr schnell Grenzen auf, die du beim City fahren eventuell nie bemerken würdest und trotzdem absolut notwendig sind. Den Fahrstil kann man dabei schon verbessern, weil du stehst ja unter Zeitdruck und eng ist es auch noch, da kannst du einfach nicht son Citymoscherstyle fahren, weil da haste kein Platz/Anlauf
und kraftmässig willst du es ja auch möglichst bis zum Ende schaffen.:)
Also,sei nicht so negativeingestellt, fahr einfach mal einen Wk mit und deine Meinung wird sich ganz schnell ändern, zumindest war es bei mir so.:bier:
 
also was ich auf jeden fall für richtig halte, ist, dass wenn man in sehr kniffeligen natur sektionen, wie z.b. eine reihe von sehr unwegsamen kantigen, spitzen steinen (steinbruch), klar kommt,
genau dann kommt man auch sehr gut klar mit city aktionen.

davon hat mich robi c dp überzeugt.:D

der flüssige fahrstil ist eine zwingende konsequenz aus nature-trial, aus meiner sicht.

ich fahre hauptsächlich city, jedoch auch sehr gerne natur, weil sich beides sehr gut ergänzt. eine ausgewogene mischung!:bier:
 
@ R@y

Gut zu wissen, dass dieser Thread von nem Nichtwettkampffahrer eröffnet wurde. Du kannst dir sich denken worauf ich anspiele, aber für mich liegt nen klassischer Fall von Selbstüberschätzung vor!
Leute wie dich (fühl dich nicht persöhnlich angegriffen...wir haben uns ja nun schon mal getroffen und du erschienst mir recht i.o.!) ordne ich in die Gruppe der Unwissenden ein. Anders kann ich mir derartige Posts nicht erklären.
Du findest also, dass der Schwierigkeitsgrad nicht derb genug ist...so dann begib dich bitte auf den Weg zur BIU oder UCI WM und fahr dort die höchste Klasse mit. Du wirst dort nur 5er bekommen! Da is nix mit Fußsetzen und durchkommen. Ich verspreche dir, dass du dort Hindernisse findest, die du zu Fuß nie überwinden würdest sondern dir nur, wenn überhaupt, mit dem Bike traust!
Wettkampftrial ist definitiv nicht unattraktiv, aber dass können nur Wettkampffahrer wissen. An dieser Stelle möchte ich MR.Trial grüßen und selber sagen, dass Wettkampf nicht das Maß aller Dinge ist, jedoch muss es jeder selbst für sich entscheiden.
Und das ist auch der Grund, warum man es niemanden Recht machen kann!!!
Dem Vorurteil, dass Contesttrialer nicht in der City fahren kann ich klar widerlegen anhand Aramis, Alex :love:, Robi :love:, Ronny wenn er mal da ist, noch vielen anderen und mit meiner Wenigkeit! Das ist echt nix anderes als nen Vorurteil.
Den flüssigen Stil...hmm...das ist ne Sache, die vom vielen Fahren kommt. Egal ob aus der City oder aus der Natur...das ist das Routineprogramm, dass man sich nach vielem Trainieren angeeignet hat!
Schönheit liegt zudem im Auge des Betrachters und der eine findet es schöner ne Sektion gekonnt zu meistern, andere gehen nach nem 180 voll ab. Du wirst immer solche und solche finden!
Ich weiß net so recht, was du mit dem Thread bezweckst, aber an deiner Stelle würde ich hier net rumsülzen sondern wirklich mal nen Contest fahren :bier:
Naja, denke, was du denken willst, aber in meinen Augen ist dieser Thread hier nicht ziemlich sinnvoll, wenn man den Zusammenhang betrachtet!
 
hier scheinen einige missverständnisse vorzuliegen...

ich bin schon einige wettkämpfe gefahren und zwar 20" vor 7 jahren und hab nach 3 jähriger pause auf 26" gewechselt und so gut wie neu begonnen... bin damals ne menge unterwegs gewesen und hab mir viele dm umd wm läufe angesehen... und ausserdem fahre ich auch leidenschaftlich gerne naturtrial

und was auch nicht ganz verstanden wurde ist... das ich mit city (ich habs extra in klammern erwähnt) NICHTwettkampftrial meine... es ist kompletter schwachsinn zu behaupten ein wettkampftrialer hätte in der stadt nix drauf, und das habe ich auch nicht

und wenn ich behaupte das mir der technische anspruch in der höchsten klasse zu gering scheint ist dann habe ich in keiner weise damit sagen wollen das sie zu leicht für mich seien...

aber ich hab einfach zu wenige sektionen gesehen die einfach so schwierig waren das die worldcupfahrer richtige probleme hatten da überhaupt mit fuß absetzen durchzukommen... da spreche ich aus der perspektive des zuschauers... ich weiss aber auch das es hin und wieder wirklich schwierige sektionen gibt... hab mir aber in den letzten 2 jahren keine contests mehr live angesehen (nur videos) und wenn es so ist das sich das niveau extrem gesteigert haben sollte habe ich mich wohl aus mangel an informationen geirrt...

das ich kein elitefahrer bin und vielleicht niemals werde steht hier völlig ausser frage... deshalb stellt sich auch die frage nach meiner selbstüberschätzung auch nicht...

ich wollte hier eigentlich auch nicht polarisieren sondern das leidige thema city ist easy going und wettkampf in der natur das einzig wahre ansprechen... was ich in den aktuellen city videos sehe erscheint mir auch wesentlich schwieriger als eine elite wm sektion - gerade deshalb weil es 1000 mal versucht wurde und nur einmal vor laufender kamera geklappt hat... genau das wollte ich damit sagen :)

wollte hier auch niemanden auf den schlips treten und aramis (hab ihn doch auch nicht angegriffen) hab ich nur erwähnt weil er diesbezüglich eine andere meinung in verschiedenen threads hatte
 
Also ich bin ja eigentlich auch ein Verfechter von Show und Citytrial, habe aber dennoch größten Respekt vor Wettkampftrialern. (Auch wenn mir Ara, Matze und Ronny ziemlich auf den Sack gehen, indem sie bei jeder Gelgenheit ihre Anwesenheit bei irgendwelchen Contests hier Kund tun:D )

... nehmts nicht so wies klingt Jungs.
:cool:

Ich selbst weiß wie schwer es ist viele Aktionen auf Anhieb zu schaffen. Das ist beim Training nicht so entscheidend, aber im Wettkampf kostets einen halt Punkte.
Und mal im ernst, wer trainiert denn nicht darauf bestimmte Sachen ganz locker in sein Standardprogramm aufnehmen zu können?? Denn nur dann kann man sich auch verbessern!
 
Original geschrieben von R@y
hier scheinen einige missverständnisse vorzuliegen...

ich wollte hier eigentlich auch nicht polarisieren sondern das leidige thema city ist easy going und wettkampf in der natur das einzig wahre ansprechen... was ich in den aktuellen city videos sehe erscheint mir auch wesentlich schwieriger als eine elite wm sektion - gerade deshalb weil es 1000 mal versucht wurde und nur einmal vor laufender kamera geklappt hat... genau das wollte ich damit sagen :)

hatte

das ist eigentlich nicht schwieriger sondern nur spektakulärer. aber was passierten wenns da mal einen schmeißt, ich warte nur drauf bis der erste mal querschnittsgelähmt ist. weil irgendwann ist es soweit und dann plärren alle rum, aber selber schuld wenn die gestörten solche sachen machen.


wenn du früher schon unterwegs warst sag mir mal bitte deinen namen...würde mich wirklich interessieren. kannst ihn mir mal per pm zukommen lassen.

weist du wie die meisten menschen zu citytrial stehen...die sehen es als sachbeschädigung.

lad dir mal mein video
[email protected]/christoph/sektionenjuniors.wmv

und jetzt sag nochmal das sich keiner für wettkämpfe interessiert. das ist national so aber international ist das ganz anderst
 
Original geschrieben von tommytrialer


das ist eigentlich nicht schwieriger sondern nur spektakulärer. aber was passierten wenns da mal einen schmeißt, ich warte nur drauf bis der erste mal querschnittsgelähmt ist. weil irgendwann ist es soweit und dann plärren alle rum, aber selber schuld wenn die gestörten solche sachen machen.

Jetzt halte mich bitte nicht für nen volldeppen... ich kann sehr wohl zwischen schwierig und einfach nur spektakulär unterscheiden... Zeig mir bitte in einer wettkampfsektion ein gap das so gross ist wie in Echo-movie-3.wmv bei 1:45 und ohne anlauf bewältigt werden muss, einen sidehop der so präzise sitzten muss wie bei HD1.mpeg (das neue Dan Holroyd vid) bei 0:45 oder eine passage die so schmal ist wie in newnoise.mpeg (fluid23.co.uk) bei 1:49...

ich will Dich nicht anpissen und will auch nicht bezweifeln das giacomo im mom wohl das mass der dinge darstellt und er definitiv kein citytrialer ist... aber irgendwie sprechen diese videos auch eine andere sprache...

Und Dein video kann mich irgendwie auch nicht sonderlich beeindrucken, da beim letzten bierkastenstapelcontest in der leopoldstrasse mind. genausoviele zuschauer da waren... eben nur weils mitten in der stadt war...

mir wäre es auch lieber es würden sich mehr menschen für trial interessieren aber mit diesem unattraktiven wettkampfmodus und den vielen wenig fotogenen naturtrialsektionen wirds wohl auch so bleiben

und wenn ich nicht gerade mit alles zerstörenden streetbmxern unterwegs bin ernte ich beinahe ausschliesslich positive resonanz... soviel zur sachbeschädigung....


ich wollte/will bestimmt keinen konflikt heraufbeschwören aber über die bekanntheit und die attraktivität entscheidet nicht zuletzt der konsument (zuschauer) und der findet nunmal ein krasses video 1000mal geiler als 1000 sich gleichende wettkampfmitschnitte mit superabwechslungsreichen hochsprungcontests
 
Wettkampftrial ist definitiv nicht unattraktiv


da kann ich nicht zustimmen. Aber es gibt sicherlich auch spektakuläre Wettkämpfe.

Generell finde ich City optischer.

Und... meiner Meinung nach ist City irgendwie leichter, als Wettkampf oder Natur.

Dieses RAUF RÜBER RUNTER (City) ist weit weniger anspruchsvoll, als das DURCH (Wettkampf).

Dummerweise wirkt es, wenn man es sieht, genau andersherum.

Bis denne... Tilo

P.S. Wie bekomme ich es hin, das auch der Autor des verwendeten Zitates erscheint? Hab einfach nur kopiert und dann beim antworten ein Zitat gebracht und eingefügt? :confused:
 
also in deine augen soll nur noch jeder in die muckibude rennen damit man weite gaps springe kann, diese filmen( natürlich nur bei schönem wetter) und dann ins net stelleun und das video wo den leuten am besten gefällt ist der beste fahrer.

das mit den wettkämpfen ist schon klar das das niemand interessiert...das ist auch nicht nur dir aufgefallen und es machen sich auch genug leute darüber gedanken wie man TRIALSPORT attraktiver bekommt.

sag mir mal bitte ein sport noch so funsportmäßig und ausgeflippt wo unter gleichen bedingungen kein sieger gesucht wird. genau deshalb ist der wettkampf da um den besten der besten zu finden.
 
ja das is ja alles schön und gut aber es gibt ettliche wirkliche gute fahrer die keine wettkämpfe fahren, weil sie diese unattraktiv finden, und das is ja ma fakt! ich sach nur gewisse leute aus köln.......!
ich bin 3 jahre downhillrennen gefahren und die scene dort is tausendmal besser als bei irgendeinem trialnachmittag in irgendeinem gottverlassenden kuhdorf im wald, trial is und wird immer unattraktiv bleiben da es für die medien einfach nichts vermittelt, ich bin 2 trialwettbewerbe mitgefahren und das hat null spass gemacht! deshalb werde ich persönlich keine mehr fahren das bedeutet natürlich nicht das ich deswegen citytrialer bin, ich fahre mittlerweile fast 75% meiner trialzeit an steinen und baumstämmen und ect.
ich hab kein problem damit wenn einer gerne wettkämpfe fährt wenns ihm spass macht ist das doch ok, aber dann sollten diejenigen aber auch hergehen und die leute ernst nehmen die halt gerne in der cityfahren
leben und leben lassen....ganz einfach!;)
toto
 
Boah, so viele Posts und Meinungen in so kurzer Zeit. Ich würde jetzt gern zu vielen Punkten meinen Senf dazu geben, aber dann würde ich aus dem Zitieren gar nicht mehr rauskommen.

Da hier ziemlich oft meine Name gefallen ist, möche ich aber trotzdem bissl was dazu sagen:

Anders als Matze finde ich diese Diskussion ganz gut und durchaus berechtigt.
Meine Meinung zum Verhältnis zwischen City- und Naturtrial ist ja bekannt, aber vielleicht sollte ich das hier nicht mehr so breit latschen, aus Rücksicht auf die, die da anderer Meinung sind.

Es ist halt nur so eine dumme Angewohnheit von mir, bei möglichst vielen Citytrialern das Interesse für Wettkämpfe wecken zu wollen, vielleicht ist ja doch der eine oder andere darunter, der daran Gefallen findet und langfristig dabei bleibt.


@ R@y:
Dass der Sport, so wie er derzeit ausgetragen wird, unatraktiv für Zuschauer ist, das ist ja nicht neu. Das ist mir aber nicht so wichtig, weil ich den Sport nicht betreibe, um damit die Aufmerksamkeit irgendwelcher Zuschauer auf mich zu ziehen, sondern einfach der sportlichen Leistung wegen. Schade, dass du den Zuschauer als "Konsumenten" betrachtest. Ich fahre für mich und nicht für andere, bin gewissermaßen selbst der Konsument. Das ist vielleicht sogar der Knackpunkt.
Solange noch genug Resonanz da ist, um Wettkämpfe aufm "Kuhdorf" auszutragen, und mit Gleichgesinnten seine Skills zu messen, bin ich damit voll zufrieden.

Ich weiß nicht, ob es richtig ist, Wettkampftrial nur auf das Befahren von Sektionen mit möglichst wenig Fehlerpunkten zu reduzieren. Meiner Meinung nach, ist es, als Ganzes gesehen, viel facettenreicher als du dir [von außen] vorstellen kannst. Wo würde sonst der Anreiz dazu bestehen? Ich komme aus ´ner recht großen Stadt, habe mit Citytrial angefangen und mir ist genau so viel an Spaß beim Trial gelegen, wie jedem anderen auch.

Ja und, wie schon gesagt wurde, bin ich nicht 'gegen' Citytrial. Ich fahre auch oft in der Stadt und meine sogar behaupten zu können, da ganz gut abzugehen. Ich erhebe auch nicht den Anspruch, Trial müsse UNBEDINGT wettkampforientiert sein, finde aber, dass Wettkampforientierung zu besseren Skills führt, wie völlig einleuchtender Weise in jedem anderen Sport auch. Aber da kannste gern anderer Meinung sein; das ist kein Punkt, über den ich mich mit dir streiten werde/möchte.


@Angelo
Wir nutzen das Forum, um Contests anzukündigen (ich bin sicher, der eine oder andere ist erst durch das Forum mal zu ´nem Contest gekommen) und um uns danach über Contests auszutauschen. Sorry, wenn dir das aufn Kecks geht.
Jedenfalls hat niemand in seiner Signatur stehen, dass er an den und den Meisterschaften teilgenommen hat, und diesen und jenen Titel in der Tasche hat. Wäre ja auch bissl prollig.


Naja, habe jetzt keinen Bock, mehr zu dem Thema zu schreiben. Vieles bleibt ungesagt, und noch viel mehr ist völlig überflüssig gesagt zu werden, weil jeder Standpunkt zu dem Thema auf persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen beruht und vor allem abhängig ist vom eigenen Verhältnis und der eigenen Einstellung zu Trial. Mit ein paar Worten in einem Forum kann man eh nicht vermitteln, was man dazu denkt und fühlt.
 
Stimme zu 100% mit Mr.Trial überein...

und freue mich , obwohl es zu anfang so aussah, das die Diskussion nicht ausgeart ist...

aber was tommytrialer immer noch nicht so ganz verstanden zu haben scheint ist die tatsache das nicht jeder spitzenfahrer in der lage ist die von mir angesprochenen szenen in den videos zu wiederholen...

wäre zu schön wenn man einfach ins fitnessstudio rennen könnte und nach 2 jahren 5m jumpen würden...

für manche liegt der anreiz darin eine wettkampfsektion mit möglichst wenig fehlerpunkten zu durchqueren für den anderen mag es unheimlich befriedigend sein ein weites railgap nach 3 monaten harten trainings ohne sturz zu schaffen... jemand der die selbe aktion dann auf anhieb schafft fährt dann wohl in einer anderen liga... :) aber ich bezweifle z.b. das es ein worldcupfahrer auf anhieb schafft auf einem rail zu balancieren...
 
du kennst dich doch gar nicht aus, jeder spitzenfahrer hat seine vor und nachteile...wenn du über fahrerwissen streiten willst dann bitte. ich ned :bier:

du musst wohl immer deinen senf dazu geben.

der tra ist besser als ich gar keine frage...aber was zählt für DICH ? der wettkampf? soll er ganz unterm city fahren untergehen?

von mir aus sollen sie 9 meter weit springen und noch weiter.

ich liebe trial, weil trial geil ist...aber du hast das noch nicht wirklich kapiert

:love: thomas mrohs der schon seit 11 jahren trial lebt
 
Till,

ich weiß, dass das nett gemeint ist, aber das hört sich an, als ob du mir den Kopf tätcheln würdest, während du mir mit den Worten "Haste feeeeein gemacht, mein guter" ein kleines Happi in den Mund steckst.

Lass das bitte...
 
also ich muss sagen das mir persöhnlich der naturtrial(steine stämme usw.) besser liegt als citytrial.. ich hab zwar mit citytrial angefang und es auch absolut nichts dagegen einzuwenden aba ich mag das ganze grade zeugs halt nich so....
wettkampf hab ich noch keine erfahrung aba ick bin schon total "heiss" auf borna da werd ick meinen ersten wettkampftrial
fahren :bier:

achja jens L. kommt/fährt auch wieder mit (diesmal wirds scho besser werden)
 
Joa, gib mal ne kurze Beschreibung von dir. In DD waren ja ´n Haufen Leute aus dem Forum, die man gar nicht erkannt hat. Naja, ich bin ja nicht schwer zu erkennen: kleiner Mann auf nem großen Fahrrad bzw. Lotentoni aufm Levelboss. :D

Und extra für Angelo_Berlin möchte ich hier öffentlich kund tun, dass ich in Borna mit am Start sein werde. :D
 
jo ick war der, der die punktekarte von jens L. rumschleppen durfte( gross,dürre)
.eigentlich wollte ick ja auch scho in dresden antreten aba hatte mir 3 tage zuvor den mittelfinger und die hüfte bei einem(trialunfall) angknackst....deswegen durfte ick nur zuschaun(wie öde)

ich muss sagen das ich überlege ob ick gruen oda rot (20") fahren werde...also gruen in DD fand ich easy...aba ick guck mir erstma die sektions an,dann kann man ja immer noch entscheiden.....:rolleyes:

jo wer warn eigentlich der typ der den ersten tag 20" und am zweiten 26" ?????? muss scho sagen respect.weil is ja 2 komplet andere fahrverhalten...:bier:
 
Zurück