Trickstuff-Bremsscheibenrichter

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit den Trickstuff Bremsscheibenrichtern?
Kann mir nicht recht vorstellen wie man mit den 3 geschlitzten Hebelchen eine Scheibe zentrieren soll. Werden einem da nicht die Hände zu wenig?
Einerseits kann es aber bei den meist kurzen Schlägen nur mit gegenhalten funktionieren.
Ich habe jedenfalls einen Schlag von 0.73 mm und komme ohne Richtwerzeug nicht zurecht.
Werden die Scheiben eigentlich auf der Nabe zentriert?
Ich habe mir extra aus einer alten Nabe eine Aufnahme für die Drehbank gemacht, kann aber die Scheibe mit klopfen bzw.händischen biegen trotzdem nicht zentrieren.
Welche Toleranzen haben eigentlich Scheibenbremsen neu?
Vielleicht kann mir ja jemand von den Trickstuff Leuten eine Bedienungsanleitung zukommen lassen, weil € 40 für einen Versuch ist ja nicht wenig.
Gruß Kepplinger
 
Hallo,

hier sind die Bilder aus der Anleitung. Schau da mal rein, auf den bildern sieht man am besten wie man das mit 2 Händen schafft! 2 der Teile haben einen geraden Schlitz und einer nen schrägen schlitz.

Vorteil ist bei dem Werkzeug dass du genau an der Stelle biegen kannst an der der Schlag tatsächlich ist.

Wenn noch fragen sind melde dich einfach nochmal.

TuningforksI.jpg
[/URL][/IMG]

tuningforksII.jpg
[/URL][/IMG]

hier noch der Text aus der Anleitung dazu:

Die Tuning Forks sind für das optimale Richten der Bremsscheiben an Fahrrädern konzipiert. Zwei „Forks“ haben einen senkrecht zur Mittellinie ausgerichteten Schlitz, eine „Fork“ hat einen um ca. 7° versetzten Schlitz.
Die zwei senkrechten Forks sind zum Halten der Bremsscheibe, die versetzte Fork ist zum Richten der Bremsscheibe.

Bild 1 zeigt das halten der Tuning Forks wenn die Scheibe nach außen gebogen werden muss.
Links und rechts die geraden Forks zum Halten.
In der Mitte die nach innen zeigende Fork.
Nun einfach die mittlere Fork mit den Fingern
Nach außen drücken bis die Scheibe rund läuft.





Bild 2 zeigt das Halten der Tuning Forks wenn die Scheibe nach innen gebogen werden muss.
Links und rechts die geraden Forks zum Halten.
In der Mitte die nach außen zeigende Fork.
Nun einfach die mittlere Fork mit den Daumen
Richtung Laufrad drücken bis die Scheibe rund läuft.


Bitte beachten sie, dass das Richten der Bremsscheiben nur von Fachpersonal ausgeführt werden darf. Zu stark verbogene Bremsscheiben können nicht wieder gerichtet werden. Ein zu häufiges Hin- und Herbiegen sollte vermieden werden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung für gerichtete Bremsscheiben.
Für weitere Fragen rufen sie uns bitte an oder fragen ihren Fachhändler.


Gruß
Arne
 
Zurück