Trinkblase oder Thermoflasche für den Winter?

elTorito

Bergziege & DH Angsthase
Registriert
2. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

mir ist gestern schon wieder passiert (und das bei -2 bis -3 ) Grad das meine Wasserflasche während des Biken einfriert, erst friert das Mundstück zu, also schraub ich auf und erfreu mich an den Eiswürfelwasser :-) , nervt aber irgendwie ...

Nun überlege ich ob ich mir eine Trinkblase holen soll, hab ein kleinen Deuter Race Rucksack, mit Vorrichtung für Trinkblase, da sollte 1 Liter reingehen oder?

Bin ich besser bedient mit Trinkblase oder sollte ich mir eine Thermoflasche für den Flaschenhalter holen?

Danke
 

Anzeige

Re: Trinkblase oder Thermoflasche für den Winter?
Bei der Trinkblase brauchst du auch einen Thermoüberzug, sonst friert dir der Teil außerhalb des Rucksachs ein.

Von Camelbag gibt es so einen Neoprenüberzug, das tut.
 
Trinkblase im Rucksack - zurückpusten hilft und im Rucksack friert das Wasser auch nach mehreren Stunden bei einigen Grad minus nicht ein. Zusätzlich habe ich bei eisigen Temperaturen gern noch eine Thermoskanne mit heißem Tee dabei.
 
Hi,

danke euch allen für eure Antworten, hab mir grad die Trinkblase (1 Liter) bestellt, werd mal versuchen ob das mit dem zurückpusten klappt, wenn nicht kann ich mir noch immer son Neoprenteil holen.

Thermoskanne mit Tee klingt auch geil :) Die wünsche ich mir dann zu Weihnachten, hält der Tee in RadThermoflaschen warm? Welcher Tee wird denn bevorzugt?
 
Zurück