Trinkflasche

Registriert
26. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
nordwestliches Brandenburg
Ich suche eine Trinkflasche die spülmaschinenfest ist und in der Spülmaschine auch ordentlich sauber (auch der Verschluß) wird. Muß so eine Flasche unbedingt aus Alu sein? Ich habe da so meine Bedenken ob die nicht sehr schnell zerkratzt und verbeult und dann unansehnlich wird. Welcher Hersteller ist da das non plus ultra? Soll nicht fürs Rad sondern für die Muckibude sein. Daher bin ich in der Größe nicht so festgelegt. Helft mir mal weiter.
 
kauf dir ne packung isostar pulver da sin doch immer die guten alten isostarflaschen dabei, ansonsten geh in ein sportgeschäft und kauf dir eine einfache plastikflasche um 2€.
und nein es muss nicht immer alu sein, und ja die verbeulen verdammt schnell ;)
hab selbst schon 2 sigg flaschen geschorttet und da die ausser teuer nur einen eisdielenfaktor haben nehm ich jetzt wieder ganz normale plastikflaschen oder wenns mal länger dauert einen trinkrucksack, ein solcher is fürs muckies trainieren ja weniger geeignet.
also mein rat nimm eine billige plastiktrinkflasche, oder gleich son teil von gatorade tuts auch ;)
 
also wenn man Sigg-Flaschen nicht auf den Boden fallen lässt, verbeulen die eher gar nicht - benutze meine schon sehr lange und da ist nichts dran
und:
sie haben einen großen Vorteil: sie sind geschmacksneutral!
und 100% dicht !

haben natürlich auch einen Nachteil: man muß bei trinken halt ziehen/saugen und kann natürlich nicht draufdrücken

aber in die Spülmaschine würde ich weder Plastik- noch SiggFlasche stecken

würde mir auf jeden Fall ne Sigg-Flasche kaufen
 
Ich mag am liebsten die Power-Bar Flaschen, da es meiner Meinung nach die geschmacksneutralsten sind. allerdings sind die bei mir nach `nem halben Jahr in der Spülmaschiene durch. Dafür kosten sie aber auch nicht die Welt. :D
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Eigentlich mach ich nicht solche Wissenschaft um solch banale/billige Sachen. ABER: Es ist ein Geschenkwunsch zu Weihnachten von meiner Liebsten. Und da möchte der Weihnachtsmann natürlich glänzen. So teuer scheint eine gute Trinkflasche ja nicht zu werden und da sag ich mal ganz kühn: Geld spielt keine Rolle! Bin für weitere Tips dankbar.
 
Ich würd für so ne Flasche nicht viel Geld ausgeben, lieber mal öfters ne neue.

Ich hab jetzt schon ein paar Monate lang eine Flasche von Eurobottle NL, mit Xenofit-Aufdruck. Damals umsonst bei nem Marathon mitgenommen. Landet min. 1xpro Woche in der Spülmaschine, macht aber noch nen super eindruck (bis auf kratzer vom Halter) und ist die bis jetzt dichteste Flasche die ich hatte.
Außerdem hat sie noch nen großen Vorteil: sie ist durchsichtig, Verunreinigungsansätze sieht man also sofort.

Gruß
Chris
 
@ichbinich
Sigg Flaschen haben den entscheidenden Nachteil, das du nie sehen kannst ob die dinger innen wirklich sauber sind. Eine Reinigung ist durch den engen Hals auch nicht gerade einfach.
Aber mal ne andere Frage, wenn die Flasche für die Muckibude sein soll, warum nimmst du da nicht einfach eine Flasche Mineralwasser mit? :confused:
Hatti
 
Ich benutze die Power-Bar Flaschen und bin bisher sehr zufrieden damit. Sie kosten nicht viel, schmecken nicht nach Plastik und zum reinigen hau' ich sie in den Geschirrspüler.
 
Geschmacksneutral, dicht und durchsichtig sind die Sachen an die ich noch nicht gedacht habe. Danke!
@Hatti
In so`nem Fitnessstudio sehen die das nicht so gerne, daß man eigene Getränke mitbringt. Ist so ähnlich als wenn man sein Bier mit in die Kneipe nimmt. Die machen jedem sein Wunschgetränk fertig und füllen das dann in ihre Trinkflaschen. Und über die Keimbelastung der Flaschen ging in den letzten Wochen ja eine Meldung durch die Medien.
 
ichbinich schrieb:
Geschmacksneutral, dicht und durchsichtig sind die Sachen an die ich noch nicht gedacht habe. Danke!
@Hatti
In so`nem Fitnessstudio sehen die das nicht so gerne, daß man eigene Getränke mitbringt. Ist so ähnlich als wenn man sein Bier mit in die Kneipe nimmt. Die machen jedem sein Wunschgetränk fertig und füllen das dann in ihre Trinkflaschen. Und über die Keimbelastung der Flaschen ging in den letzten Wochen ja eine Meldung durch die Medien.

Ehrlich, Keime, was für Keime?! :eek:

Ich spül meine hin und wieder mit Oma´s Beisser Reiniger durch, dann ist die innen wieder sauber. :daumen:
 
Carnifex schrieb:
Ich spül meine hin und wieder mit Oma´s Beisser Reiniger durch, dann ist die innen wieder sauber. :daumen:
:daumen: und du gewöhnst dich schon einmal an den Frischen Geschmack der dritten. :lol:

@ichbinich- Steht da irgendwo, das du keine Getränke mitbringen darfst? Entweder Fitnesstudio wechseln, oder in der Umkleide süffeln.

In meine Sigg Flasche kommt inzwischen nur noch Benzin für den Kocher.

Hatti
 
Zurück