Trinkrucksack...welcher

So ich kapere mal den Thread..gibt ja schon genug zu dem Thema ..;)
bin auch grad auf der Suche nach ´nem Rucksack..was ich nicht verstehen ist das die alle so klein sind , bzw. wie hier die meisten mit so wenig auskommen...
bislang hatte ich noch keine "Bike Rucksack" sondern nur so´n ganz normalen Feld-Wald und Wiesenrucksack..Volumen keine Ahnung ..geschätzt 8-10 L
den nehme ich eigentlich immer mit ( Wasserflasche , Pulli, Schlüssel, Handy )
wenn ich mal ´ne Tour fahre 2,3,4 Std. oder länger habe ich so einen " Wanderrucksack" Tuareg ..den hatte ich mit meinen ersten MTB gekauft Anfang der 90er..glaube da gab es noch garkein camelbak ..auf jeden Fall hat der ca.35 o.38 L ...
Ich habe aber keine speziellen bike Klamotten, Funktionskleidung die wahrscheinlich ein kleineres Packmaß haben ..wenn ich nun da zwei Kaputzenpullis ( wenn ich lange unterwegs bin, kann´s abends kalt werden ) oder ´ne Regenjacke + den Kleinkram reinpacke dann ist der fast voll ..
was auch vorkommt, mal´ne Tour mit mehreren um dann irgendwo an ´nem netten Ort zu grillen..dann muss auch mal mehr Zeug mit ..verstehe nicht wie man mit so´nem kleinen Ding auskommen kann..:confused:
wichtig ist mir in erster Linie jetzt ´ne große Trinkblase und viel Platz ..
deshalb schwanke ich im Moment zwischen Camelbak Havoc ( nur 13L ) und dem Dakine Apex..der hat mehr Platz...den Camelbak hatte ich auf - Saubequem , gut durchdachte Aufteilung, denke die haben auch die besten Trinksysteme duch die Jahrelange Erfahrung..
beim Apex habe ich bedenken diesbezüglich sowie in Punkto Tragecomfort
preislich sind die auch nicht ganz so günstig..
was noch wichtig ist das man Protektoren und FF Helm dran bekommt ..
hat jemand Erfahrungen mit dem TSG
leider habe ich auch nach langer Suche kein Bild von der Rückseite gefunden, wie ist die Fächeraufteilung, und es gibt auch keine Angaben zum Trinksystem, ist eines dabei, wieviel Liter Trinkblase geht da rein ..
wenn den jemand hat , würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen
 
So ich kapere mal den Thread..gibt ja schon genug zu dem Thema ..;)
bin auch grad auf der Suche nach ´nem Rucksack..was ich nicht verstehen ist das die alle so klein sind , bzw. wie hier die meisten mit so wenig auskommen...
bislang hatte ich noch keine "Bike Rucksack" sondern nur so´n ganz normalen Feld-Wald und Wiesenrucksack..Volumen keine Ahnung ..geschätzt 8-10 L
den nehme ich eigentlich immer mit ( Wasserflasche , Pulli, Schlüssel, Handy )
wenn ich mal ´ne Tour fahre 2,3,4 Std. oder länger habe ich so einen " Wanderrucksack" Tuareg ..den hatte ich mit meinen ersten MTB gekauft Anfang der 90er..glaube da gab es noch garkein camelbak ..auf jeden Fall hat der ca.35 o.38 L ...
Ich habe aber keine speziellen bike Klamotten, Funktionskleidung die wahrscheinlich ein kleineres Packmaß haben ..wenn ich nun da zwei Kaputzenpullis ( wenn ich lange unterwegs bin, kann´s abends kalt werden ) oder ´ne Regenjacke + den Kleinkram reinpacke dann ist der fast voll ..
was auch vorkommt, mal´ne Tour mit mehreren um dann irgendwo an ´nem netten Ort zu grillen..dann muss auch mal mehr Zeug mit ..verstehe nicht wie man mit so´nem kleinen Ding auskommen kann..:confused:
wichtig ist mir in erster Linie jetzt ´ne große Trinkblase und viel Platz ..
deshalb schwanke ich im Moment zwischen Camelbak Havoc ( nur 13L ) und dem Dakine Apex..der hat mehr Platz...den Camelbak hatte ich auf - Saubequem , gut durchdachte Aufteilung, denke die haben auch die besten Trinksysteme duch die Jahrelange Erfahrung..
beim Apex habe ich bedenken diesbezüglich sowie in Punkto Tragecomfort
preislich sind die auch nicht ganz so günstig..
was noch wichtig ist das man Protektoren und FF Helm dran bekommt ..
hat jemand Erfahrungen mit dem TSG
leider habe ich auch nach langer Suche kein Bild von der Rückseite gefunden, wie ist die Fächeraufteilung, und es gibt auch keine Angaben zum Trinksystem, ist eines dabei, wieviel Liter Trinkblase geht da rein ..
wenn den jemand hat , würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen

Schau dir mal den CamelBack Gross in 20 oder 23 Liter an. Ich nutze den eigentlich für die kleine, die Grosse Tour und für den Weg zur Arbeit, mit Laptop drin. Trinkblase 3 Liter und Regenhülle...Befestigung für Helm und die Wanderstöcke bekommst du auch noch dran :D
Ansonsten habe ich noch eine NorthFace mit Rücjkenprotector und sehr lang eigentlich eher für Snowboard mit Schaufel und so aber zur Not eben auch fürs Radl :-)) Natürlich auch mit Trinkblase etc...
 
erstmal solltest du klären, wie groß das ding sein soll. einerseits sprichst du davon, daß deine jetzigen 35/38l immer voll sind und daß dir auch beim neuen viel platz wichtig ist, dann aber fragst du nach nem 13l ding :confused:
 
erstmal solltest du klären, wie groß das ding sein soll. einerseits sprichst du davon, daß deine jetzigen 35/38l immer voll sind und daß dir auch beim neuen viel platz wichtig ist, dann aber fragst du nach nem 13l ding :confused:
ok dachte nicht das ich mich so unklar ausgedrückt habe :eek:
also ich habe bereits zwei Rucksäcke..nun würde ich gern einen dritten kaufen ..da die ersten zwei,wie bereits beschrieben, kein Trinksystem haben...Rucksack Nr. drei wird also ein Kompromiss aus den beiden anderen sein..
weiterhin hatte ich geschrieben das ich dadurch bedingt das, ich die letzten Jahre leider nicht fahren konnte, ich keine Spezielle Bike Bekleidung besitzte die meist ein geringeres Packmaß hat..als meine dicken Kaputzenpullis oder sonst was...und ich so folglich auch mehr Platz im Rucksack benötige....
also ist der Umkehrschluß das ich diese nun kaufen werde und deshalb die genannten Rucksäcke ins Auge gefasst habe...da diese, wie allgemein bekannt sein dürfte auch über die Möglichkeit verfügen Protektoren und FF Helm zu befestigen..da auch das ein Kaufkriterium ist ..nach allem hin und her ..tendiere ich also aufgrund des größeren Volumens zum Dakine bzw. weil genauso groß ...die Frage ob jemand den TSG chicksands nutzt !
 
Hey.

Ich kann dir nur den Trinkrucksack von DANKINE und zwar den Apex empfehlen. Der ist erste Sahne. Hat 25 l Stauraum und eine 3 l Trinkblase. Völlig rubist und super durchdacht.

Ich fahr den selber und würd ihn mir immer wieder kaufen.

Bis dann
 
Zurück