TRP oder MT7

Wenn man ca. 220 € (ohne G-Spec) oder noch mehr (diverse andere Bremsen) auf den Tisch legt, dann kann man doch durchaus schauen, welches der angebotenen Modelle einem am besten gefällt und Erfahrungen anderer Leute einholen. :ka:
Der eine steht auf ganz besonders niedrige Handkräfte (und fährt Maxima mit 223er Scheiben), wieder anderen ist sehr exakte Dosierbarkeit besonders wichtig, extreme Standfestigkeit oder dass man Ersatzteile einzeln kaufen kann. Dem einen liegt der eine Hebel, dem anderen ein anderer. Manchen ist wichtig, mit was die Bremse befüllt ist, anderen ist es egal.
Warum sollte man das nicht diskutieren dürfen? Und nur weil bei Dir eine Bremse sehr gut funktioniert hat, heißt das doch nicht, dass das automatisch für alle dieser Sorte gilt.
Ich bin mit meinen Guides auch sehr zufrieden, akzeptiere aber, dass andere mit ihren Exemplaren Probleme haben/hatten. Und stelle nicht Leute, die andere Erfahrungen haben als ich als Schraubertrottel hin, die halt zu blöd waren.

Dass in der Tat viele Probleme vom Nutzer hausgemacht sind, ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber jede Bremse hat trotzdem ihre eigene Charakteristik, und selbstverständlich gibt es auch Serienfehler bzw. gehäuft auftretende Probleme.
 
Wenn man ca. 220 € (ohne G-Spec) oder noch mehr (diverse andere Bremsen) auf den Tisch legt, dann kann man doch durchaus schauen, welches der angebotenen Modelle einem am besten gefällt und Erfahrungen anderer Leute einholen. :ka:
Der eine steht auf ganz besonders niedrige Handkräfte (und fährt Maxima mit 223er Scheiben), wieder anderen ist sehr exakte Dosierbarkeit besonders wichtig, extreme Standfestigkeit oder dass man Ersatzteile einzeln kaufen kann. Dem einen liegt der eine Hebel, dem anderen ein anderer. Manchen ist wichtig, mit was die Bremse befüllt ist, anderen ist es egal.
Warum sollte man das nicht diskutieren dürfen? Und nur weil bei Dir eine Bremse sehr gut funktioniert hat, heißt das doch nicht, dass das automatisch für alle dieser Sorte gilt.
Ich bin mit meinen Guides auch sehr zufrieden, akzeptiere aber, dass andere mit ihren Exemplaren Probleme haben/hatten. Und stelle nicht Leute, die andere Erfahrungen haben als ich als Schraubertrottel hin, die halt zu blöd waren.

Dass in der Tat viele Probleme vom Nutzer hausgemacht sind, ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber jede Bremse hat trotzdem ihre eigene Charakteristik, und selbstverständlich gibt es auch Serienfehler bzw. gehäuft auftretende Probleme.

Du sprichst mir aus der Seele. Nichts am Bike ist so individuell wie die Bremse!
 
Ich würde behaupten alles am Bike ist individuell. Sonst würden wir alle das gleiche fahren.

Tun wir doch im Grunde. Sram oder Shimano. Fox oder Rockshox. Die Geometrien ähneln sich, mit Ausnahme einiger wenigen, auch alle sehr. Bei Bremsen gibt es imho größere Unterschiede als bei den anderen Anbauteilen. Recht viele Anbieter mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, welche dann noch durch die Kombination von unterschiedlichen Scheiben und Belägen angepasst werden können. Für mich kommt die Bremse unmittelbar nach dem Rahmen, und noch weit vor dem Fahrwerk.
 
Ist halt immer die Frage, womit man sich beschäftigt, wo man sich "reinsteigert". Beim Fahrwerk dürfte wohl ähnlich viel oder sogar noch mehr zu gewinnen sein wie bei der Bremse, wenn man sich dafür ordentlich Zeit nimmt. Habe ich selbst bislang zugegebenermaßen etwas vernachlässigt, bin aber dran.
 
Tun wir doch im Grunde. Sram oder Shimano. Fox oder Rockshox. Die Geometrien ähneln sich, mit Ausnahme einiger wenigen, auch alle sehr. Bei Bremsen gibt es imho größere Unterschiede als bei den anderen Anbauteilen. Recht viele Anbieter mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, welche dann noch durch die Kombination von unterschiedlichen Scheiben und Belägen angepasst werden können. Für mich kommt die Bremse unmittelbar nach dem Rahmen, und noch weit vor dem Fahrwerk.
Im Grunde fahren wir auch alle die gleichen Bremsen. Hydraulisch mit Festsattel. Wenn ich es mal so mache wie du, gibt es nur 3 Hersteller an Bremsen die für Marktanteile relevant sind, Shimano, Magura und Sram. Der Rest ist unter "ferner liefen". Also du malst dir auch alles so wie es am besten in deinen Kram passt.
 
Stimmt! Die TRP Quadiem muss echt schwach und unzuverlässig sein.

Ich würde sogar behaupten, dass sie der Grund dafür ist, dass Aaron Gwin nicht mehr in der Spitze mit fährt.

Jetzt mal ehrlich!

Dieses Bremsen diskutiere ist schwachsinn.

Egal ob Shimano, Margura, TRP oder ähnliches.

Bremsen tun sie alle.

Wie hieß der Spruch nochmal? 99% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm... Äh hinter dem Lenker.

Ich habe die TRP Quadiem lange gefahren und es ist ein super Bremse. Ich habe noch keine Bremse erlebt die so wenig Fading bei langen abfahrten aufweist und ich wiege 96kg.

Absolut geile Bremse.

Ps: Die anderen Bremsen auch alle....
... es gibt immer was zu optimieren... auch bei Bremsen... :D
... soll auch kein Glaubenskrieg hier sein, aber ich möchte einfach sicher sein, besonders bei längeren Abfahrten und mit viel Gepäck ...
 
Ich hadere auch gerade mit den Bremsen, 200er Scheiben oder 180, 4 Kolben oder reichen 2...usw.
Einerseits denke ich mir oft „immer diese Materialschlacht, fehlt doch nur noch die Startnummer“ und das mit BMI 40 oder so.
Aber auf der anderen Seite, was soll’s! Hobby ist Hobby und ich steh einfach auf geile Bremsen, funktionell und optisch ob man sie braucht oder nicht! ???
Bin z.B. jahrelang Hope gefahren, von der ersten M4 mit Mini Hebeln (war übrigens die bis heute geilste Bremse!) bis V4, die war einfach nicht klein zu kriegen...

Zum Thema,da ich auch noch auf der Suche bin, bin ich über diverse Tests der TRP gestolpert, die eigentlich alle zum Schluss kamen, super!
Nicht die Power einer MT7, jedoch völlig ausreichend und dazu überragend zu dosieren.
Einziges Manko, Hebel ist etwas klobig geraten.

Grüße
Daniel
 
Stimmt! Die TRP Quadiem muss echt schwach und unzuverlässig sein.

Ich würde sogar behaupten, dass sie der Grund dafür ist, dass Aaron Gwin nicht mehr in der Spitze mit fährt.

Jetzt mal ehrlich!

Dieses Bremsen diskutiere ist schwachsinn.

Egal ob Shimano, Margura, TRP oder ähnliches.

Bremsen tun sie alle.

Wie hieß der Spruch nochmal? 99% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm... Äh hinter dem Lenker.

Ich habe die TRP Quadiem lange gefahren und es ist ein super Bremse. Ich habe noch keine Bremse erlebt die so wenig Fading bei langen abfahrten aufweist und ich wiege 96kg.

Absolut geile Bremse.

Ps: Die anderen Bremsen auch alle....

Ich fahre die Quadiem seit fast einem Jahr an einem Bike: Original semimetallische Beläge: Sehr lange Einbremszeit, eher tiefe Kaltbremswerte, bremst kräftiger, wenn heiss, recht fadingstabil. Ein Anker ist die Bremse damit nicht.
Original Sintermetallbeläge: Sehr gute Kaltbremswerte, aber schnell Fading und schlechte Reibwerte wenn heiss, für Flachlandfahrer sicher gut.
Trickstuff Power mit Trickstuff Dächle Scheibe: Sehr gute Bremswerte, recht fadingstabil, aber nicht wirklich bissig.
Quaxar Carbometallic Beläge mit Quaxar Lynx Scheibe: Sehr lange Einbremszeit, danach gute, aber nicht überragende Kaltbremswerte, aber wenn heiss, dann hat die Bremse richtig viel Kraft bei top Dosierbarkeit. Wenn heiss bringt diese Kombi von den oben beschriebenen die höchste Bremsleistung. Verschleiss ist sehr klein damit, aber sehr sorgfältiges Einbremsen ist Pflicht.
 
Zuver
Stimmt! Die TRP Quadiem muss echt schwach und unzuverlässig sein.

Ich würde sogar behaupten, dass sie der Grund dafür ist, dass Aaron Gwin nicht mehr in der Spitze mit fährt.

Jetzt mal ehrlich!

Dieses Bremsen diskutiere ist schwachsinn.

Egal ob Shimano, Margura, TRP oder ähnliches.

Bremsen tun sie alle.

Wie hieß der Spruch nochmal? 99% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm... Äh hinter dem Lenker.

Ich habe die TRP Quadiem lange gefahren und es ist ein super Bremse. Ich habe noch keine Bremse erlebt die so wenig Fading bei langen abfahrten aufweist und ich wiege 96kg.

Absolut geile Bremse.

Stimmt! Die TRP Quadiem muss echt schwach und unzuverlässig sein.

Ich würde sogar behaupten, dass sie der Grund dafür ist, dass Aaron Gwin nicht mehr in der Spitze mit fährt.

Jetzt mal ehrlich!

Dieses Bremsen diskutiere ist schwachsinn.

Egal ob Shimano, Margura, TRP oder ähnliches.

Bremsen tun sie alle.

Wie hieß der Spruch nochmal? 99% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm... Äh hinter dem Lenker.

Ich habe die TRP Quadiem lange gefahren und es ist ein super Bremse. Ich habe noch keine Bremse erlebt die so wenig Fading bei langen abfahrten aufweist und ich wiege 96kg.

Absolut geile Bremse.

Ps: Die anderen Bremsen auch alle....
Zuverlässigkeit 100%
Massiv 100%
Mir mit trickstuff belägen genügend bremspower für hartes Downhill.
Original Beläge sind müll. Brauchen ewig zum einbremsen.
Hab mir jetzt ne shigura geordert und kann dann vergleichen.
Hab nämlich bei langen bikepark tagen Probleme.
 
Hallo an alle in diesem thread,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Einige für mich interessante Tipps habe ich angefangen auszuprobieren und tatsächlich sind es oft die Kleinigkeiten die grosses bewegen können.
Nochmal Dankeschön an Alle hier im Thread für die zahlreichen Antworten.
Grüße Thomas
 
Zurück