Trust Message Tech-(und Laber-)Thread

Falls jemand eine Message als "Ersatzteil Lager" günstig erwerben möchte kann er sich gerne bei mir melden. Leider ist einer meiner Air Ports nicht mehr dicht und Ersatz ist nur teuer aus dem USA zu bekommen. Fahre mittlerweile eine andere Gabel. Sonst ist die Message in top Zustand und sehr wenig gefahren.
 
Es wird ja nicht eine komplett neue Gabel benötigt, sondern nur so ein "Kleinteil" ... ;-)

So wie ich es verstehe, ist der Gewindeeinsatz nur lose und nicht zum herrausnehemen.
Mit einem Epoxy in ungeübter Hand und ohne Vakuum wird dies nichts.

Gründlich mit Lösungsmittel und Pressluft reinigen, ausrichten(!) und dann mit einem dünnflüssigen Sekundenkleber (20g Fläschchen) aus dem Modellbaugeschäft einkleben. (NEIN! Nicht die kleinen Gel-Tübchen, die kaum kleben ...)
Gründlich tränken und nicht nur die Oberfläche versiegeln. Größere Lücken kann man Glaspulfer (Filler) auffüllen.

Ich ziehe die Achse nur(!) mit Drehmomentschlüssel an und verwende Torque Caps.
Zu viel Drehmoment macht die Sache kaputt. Zu wenig Drehmoment genauso, da ohne ausreichend Vorspannung die Sache seitlich arbeitet.
 
@Stefan H. danke für die asuführliche Antwort. :bier:
So in etwa habe ich es mir auch überlegt, bin aber kein Experte. Zum richtigen ausrichten hätte ich gedacht eine alte Nabe mit einzubauen. (Bei Klebersauerei müsste das ja mit vorsichtiger Wärmeeinleitung in die Achse zu løsen sein. Aber am besten sauber arbeiten)
Das mit den Torque Caps habe ich mir auch schon überlegt. Habe einen Hope Laufradsatz, bei dem das gehen würde. Hast du dann einfach diese zweit Metallplätchen abegeschraubt und es ist genug Platz?
 


war die letzten Tage recht matschig bei uns, dann musste das Dartmoor wieder ran;-)

Bisher habe ich die Gabel nicht gewartet oder sonstwie gepflegt- wie handhabt ihr das?
 
Hehe, bei mir kommt die Message über den Winter wegen der Schutzblech-Problematik raus...

An Wartung habe ich bis jetzt auch noch nichts gemacht. Mein aktueller Plan: noch 1-2 Jahre fahren, dann hoffen dass sich noch ein Anbieter für den Service findet. Bis jetzt habe ich zumindest keine bessere Idee gehabt :-(
 
So, die Gabelrettungsaktion, mit der von @Stefan H. beschriebenen Vorgehensweise, hat geklappt.
Mit den Torque Caps verdreht sich die Gabel sogar bei mir dickem Angstbremser nicht nennenswert. Auf jeden Fall ein himmelweiter Unterschied zu vorher, ohne diese Dinger.
Jetzt wird die Gute runtergenudelt bis sie nimmer läuft :bier:
 
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu der Gabel?
Oder werden bei Specialized die Patente auf ewig im Keller verstauben?

Für ein neues Bike würde ich mir auch gerne noch eine shout zulegen.
Gab oder gibt es die irgendwo? Mit den 130mm kommt man nicht weit.

btw: Was ist den z.Z. der letzte Stand zu einem Mud Fender etc.?
Etwas Regen und es gibt von vorne immer so eine sauerei. ;-(
 
Gerade zufällig gesehen: Bei RCZ gibts gerade den Body als Ersatzteil, sowohl für die Message als auch die Shout. Dämpfereinheit wäre cooler, vielleicht hatte ja jemand einen Schaden daran und kann was damit anfangen :)
 
Hab gerade ein Bild von nem Enduro mit Shout gesehen - da bekomme ich auf zwei Dinge Bock: Die Message mal wieder zu montieren, und im großen Bike mal eine Shout zu fahren. Hab damals leider nicht zugeschlagen... Hat zufällig jemand eine zu verkaufen? 😁
 
Hab keine zu verkaufen, aber den Tipp dass du dir gleich eine Nabe mit Torque-Caps dazu holst (falls du noch keine hast) :daumen:

Edit: spreche aus Erfahrung. 110kg Fahrer und 17kg Rad und 203 Bremsscheibe (inszwischen auf Hope LRS und andre Reifen umgebaut, also ein bisschen drüber)
 

Anhänge

  • IMG_1047.jpeg
    IMG_1047.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 19
Genau für so einen Rahmen wär es. Der Lenkwinkel wirkt da ja optisch echt abgefahren 🤣

Mal sehen ob ich überhaupt fündig werde... Aber bei 40kg weniger habe ich zumindest bei der Message bis jetzt keine Probleme ohne TCs gehabt 😁
 
Und ich sehe gerade erst, dass das das gleiche Bild wie auf der letzten Seite ist - und wir diese Unterhaltung so ähnlich schonmal hatten ;-) Nur dass für mich damals nicht für mich absehbar war, einmal den selben Rahmen zu fahren :bier:
 
Zurück