Truvativ 2014: Signature-Lenker von Danny Hart, Stevie Smith & Jérôme Clementz

Als letzte Neuigkeit der SRAM Trail House Produktvorstellung stellt Truvativ drei neue Lenker für Enduro- und DH-Einsatz vor. War bisher das Modell "Boobar" die Gravity-Allzweckwaffe der Kalifornier, sollen in Zukunft zwei Alu- und ein Carbonlenker für ordentlich Halt und Stabilität im Cockpit sorgen.


→ Den vollständigen Artikel "Truvativ 2014: Signature-Lenker von Danny Hart, Stevie Smith & Jérôme Clementz" im Newsbereich lesen


 
Hatte Semenuk nich auch nen Signature-Lenker? Was is mit dem?

Sehn aber gut aus. Nur der Danny Hart-Lenker will mir nich ganz so gut gefallen wie die anderen beiden.
 
Die neuen Rahmen wurden extra so konstruiert damit man(n) wieder vernünftige Lenker(mit Rise) montieren kann.

Diese Flatbar genannten Besenstiele sind somit nur eine Notlösung für Bikes mit veralteter Geometrie...
 
rise am lenker zu diskutieren ist der größte käse.
als ob "ich hab nen 25mm hohen lenker" irgendwas zu sagen hätte. da kommen so viele faktoren hinzu:
steuerrohrlänge, steuersatz, topcap, VORBAU, spacer, brücke und ja, sogar die höhe der pedale/des tretlagers spielen ne große rolle.
eigene körpergröße und vorlieben spielen auch ne rolle!

finde den smith-lenker ganz okay, aber die form an sich ist irgendwie immer noch typisch truvativ: nicht sonderlich pralle :/
 
Mal 9° Backsweep, mal 7°... die goldene Mitte wär für mich richtig gewesen.
Naja, immerhin gibts von Chromag einen mit 8° (und 5° Upsweep) zu kaufen.
 
Zurück