Truvativ Hammerschmidt

naja, ausprobieren ist gut :-D
kann mir schlecht so ne kurbel gönnen und sie dann als ungeeignet in die ecke pfeffern.
ich meine der schwerpunkt liegt klar im gelände, aber ich werde eben auch öfters mal alltägliche wege mit dem bike fahren...

werde dann mal gucken dass ich vllt ne kefü und so dranbaue - kann ich ja direkt nochmal abklären wenn ich mein bike abhole ;-)

danke für eure antworten
 
...kann mir schlecht so ne kurbel gönnen und sie dann als ungeeignet in die ecke pfeffern.
ich meine der schwerpunkt liegt klar im gelände, aber ich werde eben auch öfters mal alltägliche wege mit dem bike fahren...

Das Ding ist fürs Gelände gebaut, trotzdem würde ich nicht 1.500 Hm damit schrubben (mache ich oft), wenn es einen merklichen Verlust an Vortrieb gäbe!
Der Punkt ist einfach, das eine normale Kettenschaltung mit Kettenführung meist ähnlich laut (wobei meine HS deutlich leiser ist als der Freilauf meiner Hope-Nabe) und hat in ungünstiger Stellung (große Kettenverschränkung) einen ähnlich schlechten Wirkungsgrad.
Also bitte immer Ähnliches vergleichen!
Da ist einfach viel Mentales dabei. Erinnert mich an "übertakteten" Speicher im PC, der 5% mehr Rechenleistung bringt - messbar, nicht sichtbar...
 
wenn du Höhenmeter schrubbst, fährst du im Overdrive? Wenn nicht gib es auch
keinen Unterschied zum kleinen Blatt einer "normalen" Schaltung.

In der Ebene ist der Unterschied etwa so wie von einem mittelmäßig gut laufenden
Reifen zu einem der wirklich bescheiden läuft.
 
Wie schon gesagt Dubbel.. das Thema Innenlager, dass nicht in den Gewichten inkludiert war ist das Thema.

Und die AM kannst du von der Steifigkeit Maximal mit einer XT vergleichen solande die Truvativ nicht Hohlgeschmiedet sind.

Nimm doch mal ne XT Kurbel, wenn du schon die AM Variante der HS nimmst (habe über 95 Kio und hab noch keinen Kaputt bekommen, andere vermeintliche Hardcore kurbeln dagegen schon):

880 gramm XT Kurbel inkl. Innenlager.
140 Gramm XTR Umwerfer
103 Gramm XO Shifter
= 1123 Gramm
+deine Kefü 170 Gramm

Biste bei gerade Mal 1293 gramm.

HS AM: 1623+350+103=2076
HS FR: 1785+365+103=2253

Moin moin.

Ich muss mal einen alten Thread von 2008 ausgraben bezüglich Gewicht-Vergleich zwischen der HS AM und diversen Schaltgruppen von Shimano (XT, XTR, Saint) mit 2-Fach Kettenblatt + Bashguard + Kettenführung.

Da der Thread von 2008 ist denke ich hat sich in der Zwischenzeit da etwas getan. Hat jemand aktuelle Zahlen???
 
Moin moin.

Ich muss mal einen alten Thread von 2008 ausgraben bezüglich Gewicht-Vergleich zwischen der HS AM und diversen Schaltgruppen von Shimano (XT, XTR, Saint) mit 2-Fach Kettenblatt + Bashguard + Kettenführung.

Da der Thread von 2008 ist denke ich hat sich in der Zwischenzeit da etwas getan. Hat jemand aktuelle Zahlen???

Die in der Berechnung zugrunde gelegten Hammerschmidt-Gewichte erscheinen mir etwas sehr hoch, auch bei Monster-Fettpackungen. Meine habe ich zwar nicht gewogen, aber die beiden nachstehenden Links zeigen, dass man mit der AM-Variante durchaus in Bereiche um die 1.800+ Gramm kommen kann, inklusive Innenlager und Trigger.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8285394&postcount=20

http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=59

Denn bei der Grammfeilscher-Tabelle, die Du zitiert hast, hat man zu Lasten der HS die mögliche kürzere Kette und die imense Gewichtsersparnis des Short-Cage-Schaltwerks vergessen :D

Gruß
Lars
 
Da hat sich nicht viel getan. Abgesehen davon, das seit drei Jahren definitiv sicher ist, das die Gewichtsangaben zur HS so nicht passen - das Innenlager ist im Grundgewicht schon drin und muss nicht extra addiert werden...;)
Du hast je nach Aufbau (von 1fach ohne Bash und KeFü bis Enduro/DH 2fach mit dem Zeugs in solide) 1,0 bis 0,5 kg Gewichtsnachteil mit der HS.

Moin moin.

Ich muss mal einen alten Thread von 2008 ausgraben bezüglich Gewicht-Vergleich zwischen der HS AM und diversen Schaltgruppen von Shimano (XT, XTR, Saint) mit 2-Fach Kettenblatt + Bashguard + Kettenführung.

Da der Thread von 2008 ist denke ich hat sich in der Zwischenzeit da etwas getan. Hat jemand aktuelle Zahlen???
 
1 kg ist ja schon ne Aussage...

?
Da steht auch was von 0,5 kg!
1 kg erreichst du m.E. nur, wenn du teures Leichtbauzeugs verwendest, vorn nur ein kleines Blatt fährst und auf KeFü und Bash verzichtest. also 1x9/10 ohne jeglichen Ketten/Rahmenschutz! Ob das praxisrelevant ist, sei dahingestellt. Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen...
 
wenn ich mich richtig erinnere, habe ich etwa 550 - 600 gramm draufgepackt. hatte vorher eine aka 170mm 22/32 mit dmr-bashguard u. gxp-innenlager (908 gr. inkl. lager), einen x9-umwerfer und eine shaman commander kefü gehabt.
dürfte gewichtsmässig in etwa bei deinen sachen liegen.
 
?
Da steht auch was von 0,5 kg!
1 kg erreichst du m.E. nur, wenn du teures Leichtbauzeugs verwendest, vorn nur ein kleines Blatt fährst und auf KeFü und Bash verzichtest. also 1x9/10 ohne jeglichen Ketten/Rahmenschutz! Ob das praxisrelevant ist, sei dahingestellt. Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen...

Mein Rad ist nach Demontage der HS und Umbau auf Singlekurbel mit Kettenführung und Bash genau 1kg leichter geworden!
Und ich hab da nicht irgendwelches Leichtbauzeuchs drann...

edit: hat irgendjemand noch ne bashguardschraube über?
 
Mein Rad ist nach Demontage der HS und Umbau auf Singlekurbel mit Kettenführung und Bash genau 1kg leichter geworden!
Und ich hab da nicht irgendwelches Leichtbauzeuchs drann...

Welche HS? Im Vergleich zur AM dürfte dein Antrieb nur noch 700g wiegen, das ist schon enorm. Und Leichtbau, würde ich sagen...;)
Hast du das Zeug mal gewogen?
 
Mein Rad ist nach Demontage der HS und Umbau auf Singlekurbel mit Kettenführung und Bash genau 1kg leichter geworden!
Und ich hab da nicht irgendwelches Leichtbauzeuchs drann...

edit: hat irgendjemand noch ne bashguardschraube über?

Jetzt ist die Frage: Was willst du?? :confused:

Möglichts schnell den Berg abfahren oder auch Bergauffahren. Mit einer Singlekurbel kannst du entweder das eine oder das andere.

Warum beim Bergabfahren unbedingt 0,5 - 1 Kg sparen???
Bergauf mit Singlekurbel geht wohl gut (22er Blatt);
anschließend Bergab kannst du dir den Wolf kurbeln :lol:
 
das kilo kann schon hinkommen! kein umwerfer, kein 2.kettenblatt, kein trigger am lenker für den umwerfer.

edit:
@ astraljunkie welche teile hast du denn verbaut? interessiert mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Frage: Was willst du?? :confused:

Möglichts schnell den Berg abfahren oder auch Bergauffahren. Mit einer Singlekurbel kannst du entweder das eine oder das andere.

Warum beim Bergabfahren unbedingt 0,5 - 1 Kg sparen???
Bergauf mit Singlekurbel geht wohl gut (22er Blatt);
anschließend Bergab kannst du dir den Wolf kurbeln :lol:

KCNC hat auf der EB ne Kassete vorgestellt, die 11-38 Zähne hat, mit einem 34er Blatt könnte es ein erträglicher Kompromiss werden. Bin ne weile 11-34/34 gefahren — damit hab ich’s auf meinen Lokalberg geschafft und bergab auf dem 11er Ritzel genau meine maximale Bergab-Frequenz getroffen.

Das Gewicht spielt bei der Überlegung für mich trotzdem noch eine untergeordnete Rolle: Weniger bewegliche Teile sind auch Wartungsärmer ;)
 
Jetzt ist die Frage: Was willst du?? :confused:

Man ich will radfahren ;-). Ich fahre größtenteils hier in der Gegend und die Berge (oder sind es Hügel) die es hier gibt, komme ich gut hoch mit dem 36er. Klar brauch ich damit nicht in die Alpen fahren...
Und vorher mit der Hammerschmidt wars auch schön! Schalten und bämm war der Gang drinne, aber wenn man mal ne längere Strecke geradaus fährt, soll ja vorkommen, hat es mich dermaßen genervt diese elende geleier der Kurbel. Und jetzt, eine Ruhe...herrlisch.
Für jemanden der wirklich am Limit in den Bergen unterwegs ist, hoch wie runter, nur für den is die HS gemacht.
Verbaut hab ich die Descendant von Truvativ und nen Kefü+Bash von MRP....

Was ist ne Bashguardschraube?

guckst du hier Seite 18

sportliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt auf die HS-AM den Bashguard der FR-Variante montiert (Lochkreis passte zwar nicht ganz, aber mit etwas "liebevollem" Zugzwang ging´s dann schon), da der Umfang der FR-Variante etwas grösser ist und ich die HS etwas mehr schützen wollte. Gibt es im Zubehörhandel keine Bashguards die optisch ansprechender sind?
Goggle packte da bei mir nix aus! :-(

.
 
Zurück