Truvativ Hussefelt Kurbeln knacken

Majin

/\/\/\/\/\/\
Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
also hab meim Kumpel jetzt meine Truvativ Hussefelt kurbeln verkauft und bei mir gingen sie super, doch bei ihm wurden die kurbelschrauben immer locker und jetzt knarzt die linke Kurbel, Kumpel aus Local-Dealer meinte die zähne der Kurbel(wo das innenlager mit kurbel verbunden ist) sind ausgenudelt. Simmt das? wenn ja ist das Garantie(dort wo ich sie gekauft hab(Ebay) oder Truvativ persönlich)?

very thx!
 
Hi, also wenn die Kurbelschrauben locker werden waren eventuell nicht fest angezogen, oder aber (was es meistens ist) das die Verzahnung der Kurbel rund ist , die werden dann komischer weise von alleine locker (war bei mir und ein paar kumpels auch). Also dein Dealer hatte recht.
Desweiteren is das keine Garantiesache, vorallem nicht mehr wenn von ebay (ausgenommen ebay Händler), da hat Truvativ nichts mehr mit zutun. Eigenverschulden!
Manchmal bekommt man aber die linke Seite einzeln (über Händler), oder manchmal auch bei eBay (halt ohne Garantie, außer eBay Händler). ;)
Ich glaube das knarksen kommt davon das die kaputte Kurbel auf der verzahnung reibt (nütz auch fetten nichts).

Hoffe konnte dir helfen. :daumen:
 
Zur not kannst du ersma versuchen nen bissel Alu folie zwischen sternaufnahme und kurbel zu schrauben , hat den sinn die lücken erstmal zu füllen und hält zumindest ne weile (auch bei den cmp kurbeln) aber ich würd mich schon mal nach ner ersatzkurbel umschaun , denke bei den belastungen sind am besten geeignet , ne holzfeller (nur kurbel ohne alles , alles andere is ja da) , saint , fsa pounder (www.100bike.de) , oder ne BMX kurbel mit Schaltungstauglichem Sprocket .... alles andere würd ich sein lassen , geht auf dauer wieder hops ...
 
Ja genau, mach (probier) wie JoolstheBear gesagt hat.
Ob man ´ne Holzfeller ohne alles vom Händler bekommt? Frag einfach mal, eventuell ein Vorjahresmodell etc. :daumen:
 
Ja die Kurbeln werden immer locker:mad:
kann es daran liegen das ich sprocket crunches mit der kurbel(+rockring) gemacht hab?
Was haltet ihr von der CMP hardcore kurbel? Würde die dann mit dem FSA Platinium weiterfahren.

Es war Ebay-Händler und er meint:
Hallo,
ich melde mich wegen der sache noch. Da bei uns eine deratige reklamation noch nie vorkam, möchte ich mich erstmal bei anderen händlern erkundigen, ob bei denen sowas vorkam. Wenn die kurbelarme fest auf der isis aufnahme fixiert sind, kann eigentlich nichts passieren. Wir werden auf jeden fall eine für beide seiten gute lösung finden.
Mit freundlichen Grüßen
 
wenn du die hier meinst :

Kurbel_cmp.jpg


NEIN , die is ******** , beschissener als die Hussefelt ...

wenn du die hier meinst :

CastorCroMoKurbel.jpg


joo , die is in ordnung , aber da brauchst du noch nen neues Kettenblatt was für BMX Kurbeln ist und mit Schaltungskette funktioniert ... (schausch ma bei www.gs-bmx.de) , nebenbei muss das alte innenlager raus , da das hier nen BMX innenlager hat.

EInfache erklärung , das Alu Material bei den CMP und Hussefelt Kurbeln (u.a. auch bei fast allen anderen Billigen 7005er und 6061er Kurbeln) is zu weich , die schlagen auf kurz oder lang alle im Hardtail aus , da a. die Achswelle (der vielzahn) aus stahl viel Härter ist und b. beim Streeten , Grinden e.t.c die Belastung zu hoch ist , nen Hardtail kann keine Spannungsspitzen ausfedern wie beim Fully (Daher hält ne Hussefelt z.b. am Fully ganz gut ;) )

Also Brauchst du was was entweder nen sehr Hochwertiges Alu ist (z.b. ne Holzfeller oder ne Race Face Diabolus) , was was nen Anderes Innenlager System Hat (z.b. Saint , evtl. noch ne Hone , is aber beim Streeten auch schon wieder heikel) .. oder ne Cromo Kurbel (stahlkurbel , z.b. die Pounder) wenn du alles weiterverwenden willst , oder aber ne BMX Kurbel (wie z.b. die CMP unten , nich oben) die nen eigenes Innenlagersystem hat und Gleichzeitig aus Stahl besteht ...
 
Ich mein die obere. naja mal sehen mit ner BMX kurbel. kettenblatt is kein prob da ich hier n spider hab. naja mal sehen was nun wird ;)
 
Zurück