Truvativ mit neuem Hardcore-Innenlager

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Die basteln gerade an nem neuen Standard namens Overdrive. Soll wohl fetter und billiger sein. Also quasi 1.5 fürs Innenlager.
Hab ich gerade gelesen.
 
jop, lag doch uffm bike festival rum das zeuch in allen farben und varianten! ;)
 
und bikes gibts auch schon dafür

hier gehts lang >> unter news

2903.jpg
 
jo und alutech hat schon die erste wildsau mit overdrive und 1.5" fertig.
das is die weiße in der bikesportnews mit manitou swinger dämpfer.

feines ding sag ich da!!

damit war lula meist auch am DH auf der DM unterwegs :)
 
meist brechen doch die Innenlagerachsen, da bringts net wenn die Lager größer sind, sondern die Achse müsste man stabiler machen. Oder irr ich :confused:
 
mit dem nachteil das das innenlager immernoch ne schwachstelle im rahmen verursacht..... gewinde = kerbwirkung !


kurz: shice !

BMX BB ist das einzige was taugt ! das hat schon der sven lauer damals erkannt :cool:


für die dummen: sven lauer = pure power
 
durch größere lager kann ja die achse wieder fetter gemacht werden.

das is ja der vorteil an der sache.
und z.b. bei bmx kurbeln für bsa innenlager gehen meistens die lager kaputt, bevor die achse aufgiebt.

achja, und evil: leute die alles voll pauschalisieren haben echt style :rolleyes:

:lol:
 
Original geschrieben von TinglTanglTom
durch größere lager kann ja die achse wieder fetter gemacht werden.

das is ja der vorteil an der sache.
und z.b. bei bmx kurbeln für bsa innenlager gehen meistens die lager kaputt, bevor die achse aufgiebt.

achja, und evil: leute die alles voll pauschalisieren haben echt style :rolleyes:

:lol:

:lol: :lol: :lol: :lol:

:daumen:
 
Original geschrieben von evil_rider
mit dem nachteil das das innenlager immernoch ne schwachstelle im rahmen verursacht..... gewinde = kerbwirkung !


kurz: shice !

BMX BB ist das einzige was taugt ! das hat schon der sven lauer damals erkannt :cool:


für die dummen: sven lauer = pure power

das bsa gewinde is nen feingewinde und die dolle "kerbwirkung" is da nun wahrlich nicht hoch, es stimmt aber, wenn dann muss achse UND lagerung größer werden, denk mal bmx style verzahnte hohlachsen von ~30mm durchmesser und gesamtdurchmesser der lagerung von ~60mm sollte etwa alle probleme beseiteigen die da jemals waren, achja eins noch: die müssen sich mal was anderes einfallen lassen wie man die lagerschalen einschraubt, find ich super unpraktisch mit den ganzen bb tools, einpressen am bmx is aber auch nich grad toll, es kann ausnudeln wie n steuerrohr

hat einer mal die genauen maße von overdrive?
 
naja so toll find ichs nu auch wieder net !!
größeres gehäuse toll und was bringts ?!?! wie man sieht bleibt die achse ja gleich breit super das bringt echt vorteile z.bsp. mehr unötiges gewiht erst wenn die achse größe und stabiler wird kann das ein erfolg werden !!!
 
Original geschrieben von bIkeR\joe
naja so toll find ichs nu auch wieder net !!
größeres gehäuse toll und was bringts ?!?! wie man sieht bleibt die achse ja gleich breit super das bringt echt vorteile z.bsp. mehr unötiges gewiht erst wenn die achse größe und stabiler wird kann das ein erfolg werden !!!

das steckt doch alles in den kinderschuhen, isis existiert halt grad und da isses imho logisch einfach nen neues innenlager zur momentanen kurbelserie und zugehörigem standard zu passend zu machen, ich denk mal das wird noch kommen dass die achsen auf fetter werden, keine angst und selbst wenn nich würd ich overdrive dem normalen bsa isis vorziehen, gewicht hin oder her
 
prinzipiell hab ich nix dagegen, etwas stabiler machen zu wollen, aber:
muss noch ein neuer Standart sein? Neue Rahmenmaße, Innenlager und Kurbeln...
muss es denn immer schwerer sein? mehr Material, und die werden sicher nicht auf dünnere Rohre setzen
muss es denn immer teuer werden? billig sind Neuentwicklungen nie!
naja in diesem Sinne.
 
Original geschrieben von konamann
prinzipiell hab ich nix dagegen, etwas stabiler machen zu wollen, aber:
muss noch ein neuer Standart sein? Neue Rahmenmaße, Innenlager und Kurbeln...
muss es denn immer schwerer sein? mehr Material, und die werden sicher nicht auf dünnere Rohre setzen
muss es denn immer teuer werden? billig sind Neuentwicklungen nie!
naja in diesem Sinne.

da stand dasses billiger zu produzieren is du hirn :) extreme sachen erfordern extremes material, bsa gabs schon da war existierten die worte downhill dual und dirt garnich ;)

ich finds ne gute sache, geld kost sowas immer is klar, über scheibenbremsen beschwert sich auch keiner obwohl man dafür eigens nen rahmen gabel naben und sündhaft teure bremsen haben muss aus dem grunde weil man "sofort" merkt dass es viel bringt, würde man sofort merken dass overdrive mehr hält würde man sich da auch nich drüber beschweren - achja eins merkt man davon aber auch sofort: die rahmen werden wesentlich steifer, wie wenn man von vierkant bsa auf bsa bmx kurbeln wechselt, sind welten
 
ist der 243-rahmen eigentlich für dieses overdrive maß ausgelegt?
denn, als ich mir den mal so angeguckt hab, musste ich doch mit recht großem Erstaunen feststellen, dass das Innenlagergehäuse wesentlich größer ist als bei anderen Rahmen. Sagt bitte mal was dazu.
Ciao!
 
.243 racing 4130 frame

-Dirt/Street/Dualslalom Hardtail. -4130 Cromoly.
-Singlespeed Ausfallenden.
-BMX oder MTB Innenlager.
-1 1/8 Steuerrohr.
...
 
Ja gut toll. Aber MTB kann doch wohl auch bedeuten Oversize MTB Innenlager, oder irre ich mich da? Ciao!
 
Original geschrieben von A-B-C
Ja gut toll. Aber MTB kann doch wohl auch bedeuten Oversize MTB Innenlager, oder irre ich mich da? Ciao!

könnte würde täte - is aber nich

stahlhardtailrahmen mit overdrive... :lol: schwachsinn
 
Original geschrieben von theworldburns


könnte würde täte - is aber nich

stahlhardtailrahmen mit overdrive... :lol: schwachsinn

beziehst das nur auf STAHLhardtails? weil das KONA cowan gibts ja mit overdrive, und das is ein hardtail. halt alu....

cheers
 
Original geschrieben von croissant


beziehst das nur auf STAHLhardtails? weil das KONA cowan gibts ja mit overdrive, und das is ein hardtail. halt alu....

cheers

ja stahlhardtails... das is sowieso nen unding an nem stahlhardtail keine stahlkurbeln fahren zu wollen... ein do not :D
 
Ahhhhha. Yo, vielen Dank, dann weiß ich ja bescheid. Also ist das Bild in dem Workshop der Rahmen mit BMX Innenlager, richtig? Ciao!
 
Aber das Overdrive MTB innenlager ist doch dafür gedacht, dass man es in einen Rahmen tut, der BMX bb hat,richtig!?!?!? Ciao!
 
nein....!
stell dir einfach n normales mtb innenlager vor....nur n "bissl" größer...
das kannst du nur in nen rahmen machen, der auch wirklich dieses "overdrive" gehäuse besitzt! also wenn dir nen rahmen gefällt und du unbedingt dieses lager haben willst, dann musst du schauen ob der das passende gehäuse hat!
jetzt verstanden ?
hoffentlich..

bis dann, jan
 
ne noch nicht ganz verstanden:
Also gibts dann drei Lager standards: BMX, MTB und Overdrive, right?
Mein Localdealer meinte nämlich: Yo, das Overdrive ist für BMX Innenlager-Rahmen...
Ciao!
 
A-B-C schrieb:
ne noch nicht ganz verstanden:
Also gibts dann drei Lager standards: BMX, MTB und Overdrive, right?
Mein Localdealer meinte nämlich: Yo, das Overdrive ist für BMX Innenlager-Rahmen...
Ciao!

sind 3 standards ja, mtb dürftest du kennen, bmx is ohne gewinde und overdrive is mtb in groß sozusagen
 
Zurück