Truvativ Noir Haltbarkeit

Kasselaner__

Fahrradwäscher
Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo,

hat jemand Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit der Truavtiv Noir Kurbeln? Die ist meinem neuen Bike verbaut. Da es meine ersten Carbon Kurbeln sind, macht mir der ständige Stein-, Holz (und was sonst noch rum fliegt) -beschuss ein wenig Sorgen. Die Optik (Abplatzer sind schon vorhanden) sind mir ja schnuppe (dazu ist das Bike ja da :D). Ich will mir nur nicht schon nach einer Saison eine neue Kurbelgarnitur kaufen müssen......:o.

Gruß
Nico
 
Ich hab die Noir Kurbel auch an meinem Rad, kann dir aber keine erste Hand Erfahrung mitteilen, weil ich mein Bike auch erst dieses Jahr gekauft habe.
Wichtig ist allerdings: Die Noir ist keine reine Carbonkurbel, sondern besitzt im Inneren ein Aluminium-Skelett. Ich weiß ja nicht, wo du mit deinem Bike unterwegs bist, aber Downhill/Freeride oder Jump würde ich nicht damit fahren. Ansonsten traue ich der Kurbel alles zu, auch wenn Truvativ offiziell nur XC freigibt. Aber da ist ja auch immer großer Interpretationspielraum, wie XC nun zu definieren ist. ^^
 
Größtenteils bin ich damit in den Nordhessischen Alpen unterwegs. Zwecks des Einsatzbereichs habe ich mich ja schon gewundert, warum Cube die Kurbel an das AMS 125 dran schraubt. Cube sollte sich ja bewusst sein, das ja mit dem Bike mehr als nur XC gefahren wird......
 
Also beim AM Einsatz mach ich mir wegen der Haltbarkeit wirklich keine Sorgen.
Bei XC gehts auch schonmal schnell und ruppig bergab, auch wenn idR keine Sprünge drin sind. Das ist ja sogar schon sowas wie Light-DH. Und AM ist noch weniger von XC entfernt. Also was soll's.
Cube verkauft das AMS125 ja explizit als All-Moutain für schnelle Trails und Alpencross. Wenn die Kurbel tatsächlich bei normalem AM Einsatz kaputt gehen sollte, was ich wie gesagt für ausgeschlossen halte, ist das imo ein Reklamationsgrund.
 
Zurück