Truvativ Team Carbon Rizer

Ich interessiere mich auch für den Lenker (ist für eine 55kg Dame gedacht) und brauch mal Beratung von euch Leichtbauern bezüglich Anzugsmomenten und was ichsonst noch beachten muss (ist mein aller erstes Teil aus Carbon - deshalb hab ich da keine Erfahrung).

Am Lenker verbaut werden sollen:
- Truvativ Holzfeller Vorbau (ich weiß das er mit 170 Gr nicht der leichteste ist aber ich brauch einen 40mm Vorbau)
- 2007er Magura Louise Hebel
- 2008er Shimano XT Schalthebel
- LockOn Griffe
 
bei einer 4-schrauben-klemmung mit m5-schrauben macht man mit 5nm vermutlich nichts verkehrt. aber generell sollte man auf die empfehlungen der hersteller achten (vorbau und lenker) und den niedrigeren der beiden werte wählen. mit spezieller haftpaste für carbon, z.b. von dynamics, kann man rutschen verhindern, ohne dass carbonteile beschädigt werden. die armaturen zieht man nur gerade so fest an, dass sie sich im normalbetrieb nicht verdrehen lassen. da genügen meistens 3-4nm, unter umständen auch weniger - mehr sollte man gerade einem carbon-lenker nicht unbedingt zumuten. wenn sich schalt- und bremshebel im falle eines sturzes verdrehen können, verhindert das teure schäden an den teilen und evtl. auch am lenker.
 
Zurück