TRY ALL Beläge ziehen keine Wurst vom Brot.

@Levelboss: Coustbeläge kosten ja nur 20 € :daumen: Was aber denk ich durch den Versand schnell rausgeholt wird :D .....sag mal was die für eigenschaften haben!!!!!!!

Hier noch meine Story:
Also meine ZOO bremsklötze bringen mich mich ja meistens zu großer verwunderung, es gibt viele Möglichkeiten und Effekte zu erwähnen:
-beim auslieferungszustand auf angerauter echofelge warn die super.
-dann waren die immernoch super und haben sich auch kaum abgenutzt
-bei nässe und angerauter felge sind die dann aber direkt ohne haftung durchgerutscht :mad:
-jetz sind die felgen wieder recht abgebremmst(glatt)gewesen und ich hab sone leichte Flexaktion mit nem Dremel gemacht, war erst ganz gut. Dann...AHA..ma bitumen wieder asprobieren: hat natürlich lärm gemacht aber war nach ner halben stunde wie weggezaubert und alles bremste wie beschissen :mad: .(man muss dazusagen ich hab flüssigteer genommen und den nicht lange trocknen lassen... :D ), ich glaub ich hab damit einfach die rillen des Anflexens gefüllt und die Felge wieder glatt gemacht.
-aber gestern gings dann aufeinmal wieder und die bremse packte bei leichter Nässe besser als sonst :eek:

Ich glaub ich werd die nochmal anflexen...

PS: ich hab da noch son Problem mit dem HR: erstens, die kette bekomm ich nicht so richtig gespannt und zweitens öfters verzieht sich der reifen n bisschen zur seite wo die kette zieht und ich dachte immer schon ich zieh die schrauben stramm gennug an???? :confused: helft mir!
 
schau das dein laufrad richtig im rahmen sitzt und zieh den schnellspanner oder die schrauben ordentlich zu. versuch nicht deas laufrad irgendwie im rahmen zu versetzen, dass bringt nix. keine halben sachen :D
 
Mann was für ein Wahnsinn,

da bin ich auf der Suche nach ein paar Erfahrungen zum Thema HS33 und lese Eure Abhandlungen. In meinem Langenberg stecken die grünen Magura-Beläge und benehmen sich genau so ******* wie all die anderen und bei Kälte noch schlechter. An meinem Hoffmann stecken alte Lizaro V-Brakes mit no-Name Belägen, die Alex-Felge ist natur (hat noch nie ´ne Flex gesehen) und das ganze bremst top, bei jeder Temperatur (ok, bei Nässe nicht). Ich versteh´ das nicht, warum gibts nichts vernünftiges für die HS33. Muß man wirklich mit V-Brake Cartridge-Belägen selbst Hand anlegen? :mad:

Bloody Beginner :daumen:
 
OK, werd´ ich also mal ne´ Garnitur Try All erwerben und nachvollziehen, was Ihr so erlebt habt.
Mit den abgerittenen Maguras und V-Brake-Belägen werde ich mal in die Bastelecke gehen und den Dremel bemühen. Mal schauen, ob mit dem Material was zu erreichen ist. Bitte jetzt keine Belehrungen von wegen Sicherheit. Wenn´s zu kritisch wird, laß´ ich es bleiben und sonst bin ich doch

Bloody Beginner
 
Zurück