Tschüß Sommer!!!!!!!

logisch, war immer zur recherche unterwegs ! war auf jeden fall interessanter als in den langweiligen bwl-vorlesungen rumzulümmeln, die ohnehin i.d.R. mit irgendeiner schnecke in einem benachbarten cafe geendet haben. da präferiere ich doch lieber dolomitenfelsen bei speck und vinschgerl (blöd nur, wenn man dann nicht mitbekommt, daß die ein oder andere klausur verlegt wurde und man am klausurtermin alleine im hörsaal auf die menge wartet, die bereits am vortag geschrieben hat :-((((
mittlerweile ist eh keine zeit mehr zum biken und außer der transalp challenge und ein paar foto-shootings für die bike komm ich praktisch nicht mehr zum radeln
 
Auffahrt zur Tognale-Alm hinter San Martino di Castrozza...
 

Anhänge

  • 009_7klein.jpg
    009_7klein.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 360
@dede:
mittlerweile ist eh keine zeit mehr zum biken und außer der transalp challenge und ein paar foto-shootings für die bike komm ich praktisch nicht mehr zum radeln

Robert, wie war eigentlich die TAC 2003 für Dich? Gibts wieder einen Bericht von Dir?
 
War zwar vorm biken...morgens um 6h aus meinem Hotelzimmer von den ersten Sonnenstrahlen geweckt worden und das Foto von der Zugspitze gemacht :rolleyes: Traumhaft...


2419morgens.jpg


:bier:
 
@ snake: TAC war wie jedes jahr sehr anstrengend (war vorher mal wieder weniger als 100 km im sattel), aber dafür sehr interessant und letztlich auch überaus erfolgreich (haben immerhin 10 liter guten rotwein gewonnen, die als wetteinsatz mit uli dienten, der kategorisch ausgeschlossen hatte, daß man ohen training unter die ersten 100 fahren kann - er hat verloren !!!). die temperaturen anfangs waren schon sehr extrem, was wohl auch dazu beigetragen hat, daß ich die ersten 2-3 etappen ziemlich auf dem zahnfleisch dahergekrochen bin, danach (wie jedes jahr) ging's immer besser, v.a. weil ich dann meinen eß- und trinkrhythmus gefunden hatte. der marc wird (leider) immer stärker, so daß er sich fürs nächste jahr nen stärkeren partner suchen muß, mit dem er dann sicherlich unter dieersten 30-50 reinfahren kann. ich mach dann mal einen auf gemütlich und betreu die beiden, fahr 1-2 tagesetappen mit und beschimpf sie, wenn sie mehr als 2 stunden rückstand auf die siegerteams haben werden....insgesamt ist mir aber der ehemals so besondere charakter der tac etwas verloren gegangen. mittlerweile ist es halt (nur noch) ein reines rennen, bei dem mit verbissenem ehrgeiz (v.a. in den hinteren regionen) um sekunden gekämpft wird. das ist nicht mein ansatz wie ich eine alpnüberquerung geniessen will/kann !!! aber dennoch hat die tac sicherlich ein besonderes flair, allein schon wegen denetappenlängen und der dauer über 8 tage.

grüße
robert

p.s. nächstes jahr geht's wieder auf eine private transalp mit vielen bislang kaum/nicht bekannten highlights bis runetr zur adria
 
Der Herbst hat auch was....

Fotografiert am Sonntag bei uns in Aalen
 

Anhänge

  • imgp2378.jpg
    imgp2378.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 95
Zurück