Tubeless verliert permanent Luft

Registriert
2. August 2012
Reaktionspunkte
34
Ort
Magdeburg
Hallo Forum.

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich habe mich dazu entschlossen, auf Tubeless umzurüsten.
Als LRS dient mir ein WH-M775. Reifen habe ich mir die RaRa Evo 2.25 geholt, dazu DocBlue (60ml pro Reifen). Ventile habe ich diese hier.

Allerdings sind die Reifen permanent platt. Was mach ich falsch? Muss dazu sagen, dass ich bisher noch nicht die Zeit hatte eine Runde zu drehen. Somit konnte ich die Reifen nur schwenken.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
 
Was heißt permanent platt? Wie lange dauerst bist die Luft raus ist? Ansonsten im Blumenkasten mit Wasser eintauchen und schauen wo Luft entweicht.
 
Habe dir Nacht um 2 nochmal aufgepumpt und heute gegen 12 waren beide komplett leer.

Das mit dem blumenkasten ist ein guter Hinweis! Danke!
 
Muss dazu sagen, dass ich bisher noch nicht die Zeit hatte eine Runde zu drehen. Somit konnte ich die Reifen nur schwenken.

Also Ich habe Sie mal eben ins Wasserbad gehalten und geprüft. Bis auf ein paar kleine Stellen war nichts. Die habe ich auch Dicht bekommen. (Isses normal, dass einige von allein wieder auf gehen?)
Anschließend bin ich ca 12km gefahren. Die Luft hat gehalten. Mal sehen wie es morgen früh aussieht.
 
schmeiß dieses docblue raus und mach FRM oder Notubes milch rein, dieses schwalbe zeugs taugt nix :(

Schwalbe hatte doch das Docblue überarbeitet und wird jetzt von Notubes hergestellt:

http://www.schwalbe.com/ger/de/prod...=3&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Zubehoer

Also evtl. ist das sogar identisch mit der Notubes Milch, weiss da jemand etwas genaueres?

Aber wenn es das alte Zeug ist, dann würde ich auch raten das raus zu machen. Das klebt einfach nur wie die Hölle und wenn man dann mal wirklich eine Panne hat, dann gibt es eine riesen Sauerei. Wenn man dann zur Not auf der Tour einen Schlauch in den Reifen macht, dann bekommt man den bestimmt nicht wieder raus.
 
Die Stans Milch dichtet aber alles ab, sogar ein Loch von einem Nagel.
Mein Rad stand jetzt 4 Monate verletzungsbedingt im Keller, hab vor nem Monat mal etwas nachgepumpt. Das er nach einer Nacht platt ist ist definitiv nicht normal.
Evt. auch mal ein paar ml mehr einfüllen.
 
@dende24

Du kannst von Schwalbe das Easy Fit nehmen,welches du auf die Seitenwand vom Reifen aufträgst um genau zu sehen,wo noch Luft entweicht und an welchen Stellen du noch schütteln musst. Das abdichten von Reifen ist bei jeden Reifen anders,mal ist man in 10 min fertig,mal kann man 30 min schütteln und machen und es entweicht immer noch Luft.
Am besten machst du mal z.b. 2 Bar Luft rein und überprüfst es nach einigen Stunden mit der gleichen Pumpe nochmal um zu sehen,ob Luft entwichen ist,falls der Luftdruck gefallen ist,einfach wieder auf den gewünschten Druck aufpumpen und mal ne Runde über den Hometrail fahren,ggf. Luftdruck nochmal prüfen.

Hier auch noch ein Video wie das mit dem Easy Fit funktioniert: http://bike-channel.tv/film/pannenfrei-montageanleitung-fuer-tubeless-ready-reifen

Ich hoffe ich konnte damit helfen
 
Die Stans Milch dichtet aber alles ab, sogar ein Loch von einem Nagel.
Mein Rad stand jetzt 4 Monate verletzungsbedingt im Keller, hab vor nem Monat mal etwas nachgepumpt. Das er nach einer Nacht platt ist ist definitiv nicht normal.
Evt. auch mal ein paar ml mehr einfüllen.


Mehr ist nicht immer besser,hab anfangs 100 ml in nen 2.5 Zoll Reifen gemacht und musste einmal in der Woche Luft nachpumpen. Mittlerweile nehme ich bei solchen Reifen nur noch 50 ml pro Reifen und ich komm damit besser zurecht. Klar kommt es anfangs auch vor,dass der Reifen nach einem Tag immer noch nicht Dicht ist,aber dagegen hilft echt nur aufs Bike schwingen und fahren.
 
Hallo Leute ich weiss nicht ob ich hier Richtig bin,aber ich Probiers einfach mal.
Hab vor ein Paar Jahren schon Schlauchlos gefahren und war Zufreiden.
Deswegen wollte ich jetzt auch wieder umrüsten auf Schlauchlos.
Entweder bin ich Alterssenil oder einfach zu B..d:D oder es Geht nicht mit der Kombination Felge/Reifen.Felge ist eine Veltec V2 Reifen sind Conti MK II und
Tubless kit ist No Tubess Standart.
Hab das Yellow Tabe über dis Speichenlöcher Geklebt,das Gummi Felgenband mit Ventil aufgazogen,Reifen Drauf,sieht alles gut aus,
Aber ich Krieg keine luft in den Reifen?Mit Kompressor als ob die Luft einfach durch`s Ventil geht,und weg ist.Der Conti sitzt auch nicht Stramm auf der Felge.Hat jemand ein Tipp?Dank euch alllen schon mal.
 
Also ich bin jetzt 12km Straße gefahren und heute 40km cross country.
Was soll ich sagen... Los gefahren mit 3 Bar angekommen mit unter 1 Bar. Andauernd gehen irgendwelche Löcher auf. Auch beim nachpumpen gehen immer wieder Löcher auf.

Versteh nicht was das soll :/
@migges: vllt nen eigenen thread auf machen? hier geht es darum, dass ein reifen luft verliert ;)
 
Also ich bin jetzt 12km Straße gefahren und heute 40km cross country.
Was soll ich sagen... Los gefahren mit 3 Bar angekommen mit unter 1 Bar. Andauernd gehen irgendwelche Löcher auf. Auch beim nachpumpen gehen immer wieder Löcher auf.

Versteh nicht was das soll :/
@migges: vllt nen eigenen thread auf machen? hier geht es darum, dass ein reifen luft verliert ;)


Vielleicht hast du die Tubelessmilch nicht lange genug geschütelt,oder hast die Reifen und Felgen nicht gründlich genug vor der Montage gereinigt. Was auch sein kann,dass dein Ventil locker ist oder sogar defekt ist. Kann dir wie gesagt Easy Fit empfehlen, dami siehst du jedes noch so kleine Loch.
 
Vielleicht hast du die Tubelessmilch nicht lange genug geschütelt,oder hast die Reifen und Felgen nicht gründlich genug vor der Montage gereinigt. Was auch sein kann,dass dein Ventil locker ist oder sogar defekt ist. Kann dir wie gesagt Easy Fit empfehlen, dami siehst du jedes noch so kleine Loch.

Das mit dem schütteln ist möglich. Das war der erste Reifen. Beim Hinterrad klappt es ja komischer weise.
Wenn ich den jetzt abziehe und unter der Dusche warm abspüle reicht das um die Milch weg zu bekommen?
 
Das mit dem schütteln ist möglich. Das war der erste Reifen. Beim Hinterrad klappt es ja komischer weise.
Wenn ich den jetzt abziehe und unter der Dusche warm abspüle reicht das um die Milch weg zu bekommen?


Ja klar,kannst einfach abziehen,Felge und Reifen gut mit warmem Wasser abspülen.Das ganze Latexkraut aus dem Reifen entfernen soweit es geht,dann den Reifen am besten an der Luft trocknen lassen.Felge kannst nach dem waschen mit nem Lappen trocken und sauber reiben und dann wie gewohnt wieder Tubeless aufsetzen.
 
Statt Easy Fit geht auch Wasser mit Spüli. Vorteile: Kostet fast nichts und ist auch zu später Stunde in (fast) jedem Haushalt zu bekommen ;)


Der große Vorteil an dem Easy Fit ist,dass man echt jedes noch so kleine Loch und jede Pore damit sieht. Wenn man dann noch genug davon drauf macht und die Reifen liegend lagert sieht man auch noch am nächsten Tag wo man eventuell noch ein wenig schütteln und nacharbeiten muss,bevor man sie,wieder ins Bike macht. Spüli geht zu not auch ;) Persönlich komme ich mit dem Easy Fit besser zurecht :)
 
Aaaaaaalso...

Gestern alles umgezogen und neu befüllt.
Hinten hält bisher super und vorn war wieder unter einem Bar. Allerdings hatte ich vergessen das Ventil zu verschließen. Hab jetzt nochma Luft drauf gebracht und das Ventil zugeschraubt. Heute Nachmittag gibs dann nochma nen Wasserbad und dann sehe ich mal weiter.

Danke aber bis hier hin für die Tips!
 
Heut auf Arbeit noch ein paar mal geschüttelt. So weit, so gut. Anschließend meine Hausrunde gefahren und geprüft... 1 Bar :(
Hält aber mittlerweile besser als vorher.
Hab jetzt mal wieder aufgepumpt. Mal sehen was er morgen früh sagt.

Ich hoffe bis Samstag hab ich das im Griff. Der Spreewald wartet.
 
Zurück