Tubless KIT DT Swiss

Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt schon viele Beiträge durchgelesen und da fehlen mir noch ein paar Antworten.
Möchte auf Tubless (DT Swiss) umsteigen.

Verwendetes Material:
Felge: American Classic MTB
Schwalbe Felgenband (~20g)
Schwalbe: AV13 (360g)
Reifen Vo: NN 2,25 (550g)
Reifen Hi: RR 2,25 (500g)
Einsatz: Marathon/Tour

-Geht das System gut bei den American Classic?? (sind ja recht dünn)
-Sind die Reifen (NN/RR) geeignet??
-Tubless für 85kg??
-Seitenhalt soll schlechter sein als mit Schlauch. Stimmt dies???
-Wirklich eine ersparnis von ~160g???
-Sind die 2,25 auch Pannensicherer als die 2,1 (bei Schlauch ist das ja so)??
 
1. Schlauch 360g?
2. Funzt auch mit Standardreifen wenn man doppelte menge Milch verwendet
3. Seitenhalt ändert sich nicht
4. mehr Grip da weniger Luftdruck möglich
5. anderes Fahrgefühl
6. Gewichtsersparnis ist ca. 100g
7. Tubeless hat nix mit dem Gewicht zu tun
8. dickerer reifen hat mehr Pannenschutz
9. kein Snakebite mehr möglich=> noch mehr Pannenschutz
10. kleinere Dornenlöcher reparieren sich von selbst

Fahre seit Jahren, will nix anderes mehr haben!

Gruß
Andreas
 
1. Schlauch 360g?
2. Funzt auch mit Standardreifen wenn man doppelte menge Milch verwendet
3. Seitenhalt ändert sich nicht
4. mehr Grip da weniger Luftdruck möglich
5. anderes Fahrgefühl
6. Gewichtsersparnis ist ca. 100g
7. Tubeless hat nix mit dem Gewicht zu tun
8. dickerer reifen hat mehr Pannenschutz
9. kein Snakebite mehr möglich=> noch mehr Pannenschutz
10. kleinere Dornenlöcher reparieren sich von selbst

Fahre seit Jahren, will nix anderes mehr haben!

Gruß
Andreas

Wie sind Deine Erfahrungen mit der Montage - brauchst Du Kompressor oder geht das mit Standpumpe? Die Meinungen gehen da auseinander. Da ich keinen Kompressor habe, würde ich gern sicher gehen, bevor ich mit der Latex Panscherei anfange...
Felgen ZTR355
Reifen NN und RR 2,25

Danke und Gruß
Carsten
 
Zurück